News

26.11.2024 - Umbra Et Imago: Neue Live-DVD „Sommernachtstraum 2024“ angekündigt

Bei ihrem Stella Nomine-Auftritt haben Umbra Et Imago dieses Jahr eine Live-DVD aufgezeichnet. Mehr dazu hier!

Source: Sonic Seducer

26.11.2024 - Clan Of Xymox - «Blood of Christ»

Details

Release 06.12.2024

Source: Shout.ru

26.11.2024 - ENSIFERUM: Winter Storm

Mehr Musical als Album? Die Worte Sami Hinkkas dürften im Vorfeld bei so manchem Fan für mindestens Stirnrunzeln, wenn nicht gar Kopfzerbrechen gesorgt haben. Wohl auch deshalb stellt das flotte „Winter Storm Vigilante“ nach dem stimmigen Intro „Aurora“ direkt zum Auftakt klar, dass ENSIFERUM ihre Spielwiese zwar um einige Power-Metal-Anleihen erweitert haben, den treibenden Mix aus Melodic Death Metal und Folk-Melodien jedoch immer noch wie im Schlaf beherrschen.

Ein weniger epischer und größer wirkt „Winter Storm“ dagegen trotzdem. Das liegt weniger an den gelegentlichen Fanfarenstößen, sondern den erhaben angelegten Gesangslinien, die Keyboarder Pekka Montin wie auf den Leib geschneidert scheinen. Im Vergleich zum Vorgänger „Thalassic“ (2020) rückt Songwriter Markus Toivonen seinen vielseitigen Kollegen nun deutlich öfter ins Rampenlicht. Das ermöglich einerseits eine bis dato nicht gekannte musikalische Bandbreite, drängt das charakteristische Organ Petri Lindroos‘ im Gegenzug jedoch phasenweise in den Hintergrund.

ENSIFERUM erweitern auf “Winter Storm” ihre Spielwiese – das offenbart neue Möglichkeiten, aber auch Risiken
Das geht auf Albumlänge unweigerlich zu Lasten der Aggresivität, zumal auch noch die folkige Power-Ballade „Scars In My Heart“ in Gänze von Madeleine Liljestams (ELEINE) lieblicher Stimme getragen wird. Etwas mehr Biss hätte der losen Konzeptgeschichte tatsächlich gutgetan, da ENSIFERUM gerade in der zweiten Hälfte den Elan des Auftakts nicht halten können. So versandet „The Howl“ nach interessantem Beginn zusehends, während das fast neunminütige „From Order To Chaos“ zum Ende sogar ordentlich zulegt und eigentlich nichts falsch macht, würden die Finnen es beim Songwriting nicht zu glatt und risikofrei halten.

Wenn „Fatherland“ hingegen ungebremst nach vorne prescht und dies mit einem feierlich dargebotenen Refrain der SABATON-Schule verbindet, greifen alte wie neue Tugenden lückenlos ineinander. Hier zeigt sich das Potenzial des gegenwärtigen Line-ups genauso wie im aufrüttelnden Finale „Victorious“, wo neben Pekka Montin die komplette Band brillieren darf. Spätestens hier sollten sich auch die Falten auf der Stirn gelegt haben, denn ein Musical im klassischen Sinn haben ENSIFERUM mit ihrem neunten Werk selbstverständlich nicht konzipiert.

Was „Winter Storm“ jedoch versucht, deutet auf die künftige Marschrichtung der Band hin: Mit einem breiteren Repertoire zur Verfügung als je zuvor, dürfte auch das bisherige Korsett für die Nordeuropäer bald zu eng werden. Ganz vom Tisch ist Sami Hinkkas Vision mit Blick auf die Zukunft somit nicht.

Veröffentlichungstermin: 18.10.2024

Spielzeit: 43:17

Line-Up
Petri Lindroos – vocals, guitars
Markus Toivonen – guitars, vocals
Sami Hinkka – bass, vocals
Janne Parviainen – drums
Pekka Montin – keyboards, vocals

Produziert von Janne Joutsenniemi und Jens Bogren (Mix)

Label: Metal Blade

Homepage: https://ensiferum.com/
Facebook: https://www.facebook.com/Ensiferum
Instagram: https://www.instagram.com/ensiferummetal
Bandcamp: https://ensiferum.bandcamp.com

ENSIFERUM “Winter Storm” Tracklist
01. Aurora
02. Winter Storm Vigilantes (Video bei YouTube)
03. Long Cold Winter of Sorrow and Strife (Lyric-Video bei YouTube)
04. Fatherland (Video bei YouTube)
05. Scars in My Heart (feat. Madeleine Liljestam)
06. Resistentia
07. The Howl
08. From Order to Chaos
09. Leniret Coram Tempestate
10. Victorious

Source: Vampster

26.11.2024 - A.M.E.N.: erste Single vom neuen Avantgarde Dark Doom / Jazz Album “Argento”

Die Avantgarde Dark Doom / Jazz-Band A.M.E.N. hat einen Labeldeal bei My Kingdom Music unterschrieben. Im Zuge dessen wird das von Vittorio Sabelli (DAWN OF A DARK AGE, NOTTURNO, INCANTVM) und Erba Del Diavolo (PONTE DEL DIAVOLO) betriebene Projekt ihr neues Album “Argento” veröffentlichen.

“Argento” ist nach “The Book of Lies – Liber I” (2023) das zweite Album der Italiener und wird am 22. November 2024 erscheinen. Das Cover-Artwork stammt von der Fotografin Lilith Terra.

“Das zweite Kapitel von A.M.E.N. entstand aus einem Präludium von J.S. Bach, einem d-Moll-Präludium, das dieses Mal nicht die Grenzen von Grindcore, Brutal Death Metal und Free Jazz überschreitet, die „The Book of Lies – Liber I“ charakterisiert hatten, sondern viel intimere, introspektivere und ursprünglichere Mäander der menschlichen Seele entdeckt. Die verschiedenen Episoden des Albums sind eine Hommage an den ‘König’ des italienischen Horrors, Dario Argento, da die fünf Songs des Albums von Filmen des italienischen Regisseurs inspiriert sind”, sagt Vittorio Sabelli.

Mit dem Video-Clip zu “Magia” gibt es nun die erste Vorab-Single.

A.M.E.N. “Argento” Tracklist
1. Brindisi
2. Magia (Video bei YouTube)
3. Mistero
4. Omicidio
5. Cadaveri

Source: Vampster

26.11.2024 - PATTY GURDY: weiterer Video-Clip vom neuen Folk Metal Album “Tavern”

PATTY GURDY hat nach “Brighter Days Come” und “Find Me Some Pretty Girls” – mit ADAYA (FAUN) und Pernilla Kannapinn als Gästen – mit “I Am With You” – mit MARKO HIETALA (TAROT, Ex-NIGHTWISH) als Gast – einen weiteren Video-Clip ihres neuen Albums “Tavern” veröffentlicht. Es ist nach “Pest & Power” (2019) das zweite Solo-Album der Schweizer Drehleier-Spielerin und Sängerin Patricia Büchler. Erschienen ist das Album am 22. November 2024.

PATTY GURDY “Tavern” Tracklist
1 Welcome To The Tavern
2 Find Me Some Pretty Girls feat. Adaya & Pernilla Kannapinn (Video bei YouTube)
3 The Dragon From Lowerhill feat. Teufel von Tanzwut
4 I Am With You feat. Marko Hietala (Video bei YouTube)
5 Rise Up
6 Álfarann feat. Magga Einarsdóttir
7 I Am Free feat. Pernilla Kannapinn
8 Up To The Stars feat. Pernilla Kannapinn
9 Peg Leg Silly-Billy feat. Christopher Bowes
10 Brighter Days Come (Video bei YouTube)
11 Ein Stücklein Erd
12 Eden
13 The Dragon From Lowerhill (Patty And Crowd Version)
14 Brighter Days Come (A Capella Version)

Source: Vampster

26.11.2024 - LIMINAL UNDEATH: A Nameless Effigy [Eigenproduktion]

Im Ernst: Ich bin – Stand jetzt! – einer von zwei Käufern dieses Kleinods, schließlich gibt es ja auch noch nicht einmal ein physisches Produkt; die Musik ist rein digital erhältlich, aber wenn wir uns mit “A Nameless Effigy” mal näher beschäftigen, stellen wir fest, dass das eigentlich auch ganz hervorragend dazu passt.

Denn es geht um Leere, existenzielle Leere, ein Dasein in ewiger, kalter Dunkelheit, mithin die Erkenntnis, dass der Tod gar keine so schlechte Erfindung ist, will man von seinem Leben etwas haben. LIMINAL UNDEATH nutzen für die künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema die Umgebung des Weltalls, und auch das passt ganz hervorragend: Man stelle sich nur mal das Dasein eines unsterblichen Lebewesens vor, dazu verdammt, für immer ins Nichts zu starren. Oder ne, besser nicht.

Warum aber der Einstieg mit dem Album, das alle Welt lieb hat? Na klar: BLOOD INCANTATION sind ebenfalls im Weltall unterwegs, und auch da gibt es spacige Synths und diese verschrobene Krautrock-Atmosphäre, mit der LIMINAL UNDEATH allerdings nicht ganz so viele Menschen erreichen wie Everybody’s Darlings momentan. Und das ist schade, ist dies doch ein angenehm kurzweiliges Doom-Album, das das Abgründige des Funerals (herrlich tiefe Growls) mit dem Zugänglichen des Krautrocks verbindet – wenn der Sänger zum ersten Mal sein Organ erklingen lässt, ist dies geradezu zum Herzerweichen schön, und wir sind froh, dass wir uns immer noch lebendig auf der Erde befinden.

Unsterbliche Momente und ganz schön viel Brei
Nichtsdestotrotz ist da noch ordentlich Luft nach oben: Der Klang ist vor allem in den Grunz-Parts ein einziger Brei, irgendwie ist das alles natürlich dann doch eine Spur zu eintönig, aber irgendwas ist dran, es gibt in jedem der vier Stücke Momente, die mich das Ding immer wieder anmachen lassen (und das liegt nicht daran, dass ich es gekauft habe – ich kaufe wirklich viel Schrott leider!). Vor allem die zweite Hälfte des Albums hat es mir angetan: “Sentience is but a cheap commodity” startet mit einem interessanten Rhythmus und einer wunderbaren Melodie und kann mit einem epischen Chor und nach acht Minuten mit einem echten unsterblichen (!) Moment aufwarten, und “Eternity is not as long as it seems” ist der elegische Höhepunkt, den das Album am Ende gebraucht hat.

Aber vor allem sind es die verschroben leiernden Synths, die es mir angetan haben, und eben das Konzept mit dem kalten, leeren Weltraum – und natürlich die Tatsache, dass sich kein Schwein dafür interessiert, also bitte, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen, nichts, absolut nichts, tschüss, bis demnächst!!

Spielzeit: 41:16 Min.

Label: –

Bandcamp

Veröffentlichungsdatum: 25.10.2024

LIMINAL UNDEATH “A Nameless Effigy” Tracklist
1. Adrift Among The Fractured Spires
2. A Pair Of Collapsing Bodies
3. Sentience Is But A Cheap Commodity
4. Eternity Is Not As Long As It Seems

Source: Vampster

26.11.2024 - VINCE VOLTAGE in Photo-Art

“… the beautiful in the ugly, the elegance in the grotesque.” Vince Voltage comes from a small picturesque coastal town in southern Germany and has been self-taught in photography for over ten years: “I hate instruction manuals – so I just started,” he grins. One of his works of art also adorns our new Orkus! […]

Source: Orkus

26.11.2024 - FATE GEAR: neue Steampunk Metal EP “Kill The Shadow King” aus Japan

Mit “Kill The Shadow King” wird am 18. Dezember 2024 via Steam Steel Records die neue EP der Steampunk Metal-Band FATE GEAR erscheinen. Die Scheibe fügt sich in die Reihe von einigen EPs, welche die Japanerinnen seit ihrem letzten und vierten Album “The Sky Prison” (2021) veröffentlicht haben. Das Cover-Artwork stammt von yu-ki iwata.

FATE GEAR “Kill The Shadow King” Tracklist
01. 深淵の城
02. Kill The Shadow King
03. 沫雪の祈り
04. Draw you dagger – Live in Belgium
05. Adventure in the East – Live in Belgium
06. Romancer (English ver.) – Live in Belgium
07. Winds of Fall – Live in Belgium
08. Nocturnal Moon – Live in Belgium
09. Be invincible! – Live in Belgium
10. Fate Gear (English ver.) – Live in Belgium

Source: Vampster

26.11.2024 - FRANZ FERDINAND: Neues Album The Human Fear – Ein Tanz zwischen Licht und Schatten

Mit ihrem unverkennbaren Indie-Rock-Sound melden sich Franz Ferdinand zurück! Am 10. Januar 2025 erscheint ihr neues Album The Human Fear und verspricht eine faszinierende...

Source: monkeypress.de

26.11.2024 - SORCERESS OF SIN: Lyric-Video vom neuen Melodic Power Metal Album “Ennea”

Die Melodic Power Metal-Band SORCERESS OF SIN hat einen Labeldeal bei Wormholedeath Records unterschrieben. Der Deal sieht den Release des neuen Albums “Ennea” vor, welches am 20. Dezember 2024 erscheinen wird. Mit “Reina” gibt es nun ein Lyric-Video.

Vorab sind bereits die Singles “The Quest” und “Nymphet” mitsamt Video-Clip erschienen. “Ennea” ist das dritte Albums der Engländer aus Ipswich. Zuvor hat die 2020 gegründete Band die Alben “Mirrored Revenge” (2020) und “Constantine” (2021) veröffentlicht.

SORCERESS OF SIN sind Sängerin Lisa Skinner, deren Mann und Drummer Paul Skinner (UNTAMED), Gitarrist Constantine Kanakis, Bassist Daniel Mackender sowie Keyboarder Tom MacLean (ATHEMON, TO-MERA, Ex-HAKEN).

SORCERESS OF SIN “Ennea” Tracklist
01. Odyl
02. Reina (Lyric-Video bei YouTube)
03. Poseidon
04. The Quest (Video bei YouTube)
05. Nymphet (Video bei YouTube)
06. Clarity of Confusion
07. Trickster
08. Destructive Descent
09. Artisan

Source: Vampster

26.11.2024 - Corlyx: Neue Single „Zombie Kid“ + Album „Purple Pain“

Mit "Zombie Kid" haben Corlyx nicht nur eine neue Single veröffentlicht, sie haben zusätzlich ein neues Album angekündigt. Mehr Infos hier!

Source: Sonic Seducer

26.11.2024 - TILL LINDEMANN - FESTIVAL TOUR 2025

Details

Tour starts 13.06.2025

Source: Shout.ru

26.11.2024 - JINJER: neues Album “Duél” – Video zu “Green Serpent”

Nach der Veröffentlichung ihres Live-Albums “Live In Los Angeles” (2024) haben JINJER nun ein neues Studioalbum angekündigt. “Duél” lautet der Titel der fünften Platte, die am 7. Februar 2025 via Napalm Records erscheinen wird. Verkürzen soll die Wartezeit die Single “Green Serpent” bei YouTube.

Rein hören ist darüber hinaus in “Kafka” möglich. Zuvor teilten die Ukrainer eine weitere brandneue Single: “Rogue” bei YouTube.

Auch den vorherigen Track “Someone’s Daughter” gibt es als Musikvideo bei YouTube zu sehen. Den Hintergrund des Songs erklärt Sängerin Tatiana Shmayluk:

‘Someone’s Daughter’ ist ein künstlerischer Versuch, die innere Welt von Frauen zu beleuchten, die in verschiedenen Szenarien und unter verschiedenen Umständen einen Weg wählen mussten, der historisch gesehen von Männern eingeschlagen wurde. In einer Welt, in der Frauen oft unterschätzt und übersehen werden, sind sie immer noch mächtige Heldinnen, die mit Stärke und Widerstandsfähigkeit durch Schwierigkeiten navigieren, indem sie ganz sie selbst sind und angesichts der Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, Grenzen überschreiten.

‘Someone’s Daughter’ feiert den Übergang von der Naivität zur Weisheit, von der Schwäche zur Stärke, von der unerschütterlichen Entschlossenheit und der Furchtlosigkeit, mit der unsere Mütter, Schwestern, Töchter und Ehefrauen durch die Widrigkeiten gehen und für Veränderungen zum Besseren kämpfen. Diese Frauen werden oft vergessen, aber sie haben sich Respekt verdient. Meinen haben sie sich verdient, das ist sicher!”

Zuletzt teilten JINJER in Zusammenarbeit mit Audiotree eine Live-Session aus dem Studio. Neben Interview-Ausschnitten umfasst das Video auch die Aufführung der drei Songs “Vortex”, “Wallflower” sowie “Dead Hands Feel No Pain” vom noch aktuellen Werk “Wallflowers” (2021). Aufgenommen wurde diese am 31. August 2023 im namengebenden Audiotree Studio in Chicago.

JINJER “Duél” Artwork

JINJER “Duél” Tracklist
1. Tantrum2. Hedonist3. Rogue (Video bei YouTube)4. Tumbleweed5. Green Serpent (Video bei YouTube)6. Kafka (Lyric-Video bei YouTube)7. Dark Bile8. Fast Draw9. Someone’s Daughter (Video bei YouTube)10. A Tongue So Sly11. Duél

Fotogalerie: JINJER – Zenith, München – 08.02.2023

Source: Vampster

26.11.2024 - MOONDARK: lassen sich für Doom-Death Metal-Debütalbum “The Abysmal Womb” über 30 Jahre Zeit

Lange haben sich MOONDARK für ihr Doom-Death Metal-Debütalbum “The Abysmal Womb” Zeit gelassen: Denn es ist bereits über 30 Jahre her, seitdem die Band von den noch aktiven Mitgliedern Johan Jansson (INTERMENT, Ex-CENTINEX), Kennet Englund (INTERMENT, Ex-CENTINEX) und Mattias Norrman (OCTOBER TIDE, Ex-KATATONIA) gegründet worden ist. Seitdem stehen lediglich zwei Demos zu Buche.

“The Abysmal Womb” wurde von Peter Bjärgö im Erebus Odura Studio gemixt und gemastert und wird am 20. Dezember 2024 via Pulverised Records erscheinen. Vorab gibt es ein Lyric-Video zu “Sterile Earth“.

MOONDARK Line-Up:
Alexander Högbom – Vocals
Johan Jansson – Guitars
Mattias Norrman – Guitars
Allan Lundholm – Bass
Kennet Englund – Drums

MOONDARK “The Abysmal Womb” Tracklist
1. Where Once Was Life
2. Suffer The Dark
3. Palliative Dusk
4. Sterile Earth (Lyric-Video bei YouTube)
5. Infernal Genocide
6. Beyond Darkness
7. The Abysmal Womb
8. Immersed To Crypts

Source: Vampster

25.11.2024 - BAZOOKA TROOPAZ: neues Thrash Metal / Crossover Album “Scandinavian Head Splitter”

Mit “Scandinavian Head Splitter” wird am 13. Dezember 2024 das neue Album der Thrash Metal / Crossover-Band BAZOOKA TROOPAZ erscheinen. Es ist nach “Bombs, Babes and Bazookas” (2023) das zweite Album der Norweger. Vorab gibt es den Track “The Booze Hounds of Hades” zu hören.

BAZOOKA TROOPAZ “Scandinavian Head Splitter” Tracklist
Scandinavian Head Splitter
Kneel At The Altar
Tank Abbott Diet
White Russian Leg Sweep
Saving Whales Doesn’t Sell Albums (Leather Pants Do)
The Booze Hounds of Hades (Audio bei Spotify)
The Fiercest of Warriors (In The Northern Hemisphere)
Zookafied
Blazkowicz
Party Guerrilla Warfare
Stay of Execution

Source: Vampster

25.11.2024 - JETHRO TULL: Neuauflage des Weihnachtsalbums “Fresh Snow At Christmas” – erster Song

Am 6. Dezember 2024 erscheint mit “Fresh Snow At Christmas” eine Neuauflage des gleichnamigen JETHRO TULL-Weihnachtsalbums aus dem Jahr 2003. Dabei wurde der Platte von Bruce Soord ein neuer Dolby Atmos / 5.1 Surround-Mix verpasst. Inklusive neuem Artwork und Live-Material erscheint die Platte als Deluxe-Compilation bestehend aus vier CDs und einer BluRay – auf letzterer befinden sich die Surround-Mixes.

Wie sich die aufpolierte Abmischung anhört, verrät nun der Preview-Song “Jack Frost And The Hooded Crow” bei YouTube.

Der Inhalt der Wiederveröffentlichung:

CD1: Original Album Mixes
CD2: 2024 Remixes by Bruce Soord
CD3: Christmas Live At St. Bride’s 2008 (neu abgemischt von Bruce Soord)
CD4: The Ian Anderson Band Live At St. Bride’s 2006 (bisher unveröffentlicht)
Blu-ray: Dolby Atmos, 5.1 Surround Sound & High Resolution Stereo Mixes of The Jethro Tull Christmas Album, sowie High Resolution Stereo Mixes beider Live-Aufnahmen

Source: Vampster

25.11.2024 - That’s how it was with SEPULTURA

November 16, 2024, Munich, Zenith (report)November 19, 2024 Leipzig, Haus Auensee (photos) Back to the roots Just in time for their 40th anniversary. The thrash metal veterans from Sepultura made one last stop in Munich on their “Celebrating Life Through Death” tour. Over 6,000 people gathered in the sold-out Zenith in the north of the […]

Source: Orkus

25.11.2024 - Future Lied to Us - Unknown Unknowns

Future Lied to Us – ein Trio, das die elektronische Musikszene mit geballter Erfahrung und Leidenschaft bereichert. Bestehend aus Vasi Vallis (Frozen Plasma/NamNamBulu), Krischan Wesenberg (Rotersand) und...

Source: MedienKonverter

25.11.2024 - News: Cold Transmission Music signs SIIE, releasing first single and music video from forthcoming debut album

  SIIE has spent the past four years enticing audiences with a blissfully dark blend of techno, EBM, and synthwave atmospheres, releasing several singles and performing on stages throughout Europe. Now, the Swiss/German duo has signed to Cold Transmission for the release of a new album [..]

Source: RE:GEN Mag

25.11.2024 - News: Damned to Downfall releases second single and music video of 2024, hinting at more intense material to come

  November 22 saw the arrival of “Nothing will Save Us,” the latest single from Damned to Downfall, marking the Swedish band’s second single release of 2024. As with the band’s past material, the song is yet another example of Marcus Dahl and company’s blend of blackened death meal and aggrotech [..]

Source: RE:GEN Mag

25.11.2024 - VALLORCH: kündigen neues Folk Metal Album “The Circle” an

Die Folk Metal-Band VALLORCH hat mit “The Circle” ein neues Album angekündigt. Es ist nach “Neverfade” (2012) und “Until Our Tale Is Told” (2015) das dritte Album der Italiener aus Venedig und wird im März 2025 via Rockshots Records erscheinen.

Vorab gibt es zu “Circle Of The Moon” einen Video-Clip. Der Song lade ein, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die Freude am Leben zu entdecken. Inspiriert von zimbrischen Mythen, fängt der Song die Essenz der alten Tänze für den Mondgott Maano ein und zelebriert Freiheit und Authentizität.

VALLORCH Line-Up:
Sara Tacchetto: vocals, choirs, tin whistle, bagpipe
Leonardo Dalla Via: vocals, harsh vocals, choirs, bass, programming
Marco Povolo: vocals, choirs, keyboards, bouzouki, programming
Massimo Benetazzo: Drums
Mattia Buggin: electric and acoustic guitars

VALLORCH “Circle Of The Moon” (Video bei YouTube)

Source: Vampster

25.11.2024 - BLACKBRIAR: neuer Song “Floriography”

Die Gothic / Symphonic Metal-Band BLACKBRIAR hat eine neue Single veröffentlicht: “Floriography” ist als Musikvideo via YouTube zu sehen. Sängerin Zora Cock erklärt zum Stück:

“‘Floriography’ markiert den Start unseres kommenden dritten Studioalbums. Es ist ein Lied voller Geheimnisse, bei dem Dark Academia auf Sherlock Holmes trifft. Die Protagonistin des Songs entschlüsselt versteckte Nachrichten eines geheimen Verehrers durch die viktorianische Sprache der Blumen, kryptische Poesie, lyrische Akronyme und Markierungen in Bäumen. Vielleicht hat sie sogar einige für dich hinterlassen.”

Einen Release-Termin für das Drittwerk wollten die Niederländer allerdings noch nich verraten.

Fotogalerie: BLACKBRIAR – Backstage Werk, München – 13.10.2024

Source: Vampster

25.11.2024 - UNBOWED: neues Melodic Death Metal Album “Silent Weapons for a quiet War” aus Dortmund

Mit “Silent Weapons for a quiet War” wird am 13. Dezember 2024 das neue Album der Melodic Death Metal-Band UNBOWED erscheinen. Es ist nach “First Uprising” (2024) das zweite Album des deutschen Trios aus Dortmund.

Das Album beschäftigt sich mit Themen wie Widerstand, gesellschaftlicher Kontrolle und den versteckten Kämpfen, denen wir uns in unserem Alltag stellen müssen.

UNBOWED “Silent Weapons for a quiet War” Tracklist
01. We Need A Stone (Video bei YouTube)
02. Silent Weapons For A Quiet War (Lyric-Video bei YouTube)
03. General Energy Concepts
04. E-Model Industry
05. The 4th Law Of Motion
06. Hidden Hand
07. Programmed Consent
08. Confused And Amused
09. Between Knowing And Disbelief
10. Won’t Someone Think Of The Children (Video bei YouTube)
11. DoublePlus Truth
12. NinetyNine Percent
13. Atlas
14. Bella Unbowed (Bonus Track)

Source: Vampster

25.11.2024 - Update: Wave-Gotik-Treffen 2025: Feuchte Gruftiträume und tanzbare Dunkelheit in Leipzig

Das Wave-Gotik-Treffen 2025 kündigt sich natürlich langsam wieder an und Leipzig poliert schon mal seine düstersten Winkel. Vom 06. bis 09. Juni 2025 wird die Stadt wieder...

Source: MedienKonverter

25.11.2024 - Interview: VV & The Void – Climbing the Elevator

  An InterView with Valentina Veil of VV & The Void   By Merv Uzzell (Muzz79)

Originally from Melbourne, Australia and now based in Berlin, VV & The Void has been steadily making the darkwave and gothic electro rounds. [..]

Source: RE:GEN Mag

25.11.2024 - Eisbrecher: Musikvideo zu „Tränen lügen nicht“ (Michael Holm-Cover)

Das "Tränen lügen nicht"-Cover von Eisbrecher hat nun ein eigenes Musikvideo bekommen. Den Clip zur Neufassung des Schlager-Klassikers von Alex Wesselsky & Co findet Ihr hier!

Source: Sonic Seducer

25.11.2024 - ARCH ENEMY: Europatour mit AMORPHIS, ELUVEITIE und GATECREEPER im Herbst 2025

ARCH ENEMY haben für Oktober und November 2025 eine neue Headline-Tour in Aussicht gestellt. Unter dem Motto “Blood Dynasty” will die schwedische Melodic Death Metal-Band ihr gleichnamiges zwölftes Studioalbum vorstellen, das am 28. März 2025 erscheinen wird. Konzerte sind u.a. in Stuttgart, Frankfurt, München, Wien (A), Berlin, Zürich (CH), Leipzig, Hannover und Düsseldorf geplant.

Im Vorprogramm zu sehen sind neben AMORPHIS und ELUVEITIE auch GATECREEPER.

Mastermind Michael Amott kommentiert:

„Nur drei Wochen nach unserer bisher erfolgreichsten Europatournee sind wir erfreut, Details zur ARCH ENEMY 2025 Tournee bekannt geben zu können! Wir können es kaum erwarten, mit AMORPHIS, ELUVEITE und GATECREEPER, die uns auf dieser Tour unterstützen werden, die Stimmung anzuheizen!“

ARCH ENEMY, AMORPHIS, ELUVEITIE, GATECREEPER Tourdaten 2025

10.10.2025 Stuttgart (DE) – Schleyerhalle
11.10.2025 Frankfurt am Main (DE) – Jahrhunderthalle
12.10.2025 München (DE) – Zenith
14.10.2025 Budapest (HU) – Barba Negra
15.10.2025 Wien (AT) – Gasometer
17.10.2025 Berlin (DE) – Columbiahalle
18.10.2025 Prague (CZ) – Sportovni Hala Fortuna
19.10.2025 Gliwice (PL) – PreZero Arena Gliwice
21.10.2025 Zürich (CH) – The Hall
22.10.2025 Milan (IT) – Alcatraz
23.10.2025 Lyon (FR) – Radiant-Bellevue
25.10.2025 Madrid (ES) – Vistalegre
27.10.2025 Paris (FR) – Zenith
28.10.2025 Amsterdam (NL) – AFAS Live
30.10.2025 Wolverhampton (UK) – Civic Hall
31.10.2025 Manchester (UK) – O2 Apollo
01.11.2025 London (UK) – Eventim Apollo
03.11.2025 Esch sur Alzette (LU) – Rockhal
04.11.2025 Brussels (BE) – Ancienne Belgique
05.11.2025 Leipzig (DE) – Haus Auensee
07.11.2025 Gothenburg (SE) – Partille Arena
08.11.2025 Stockholm (SE) – Annexet
10.11.2025 Helsinki (FI) – Ice Hall
12.11.2025 Oslo (NO) – Sentrum Scene
13.11.2025 Copenhagen (DK) – Poolen
14.11.2025 Hannover (DE) – Swiss Life Hall
15.11.2025 Düsseldorf (DE) – Mitsubishi Electric Hall

Fotogalerie: ARCH ENEMY – Zenith, München – 20.10.2024

Source: Vampster

25.11.2024 - NEW ORDER: Time machine!

38 years after the first release of “Brotherhood”, New Order are releasing the “Definite Edition” of their fourth studio album. The album marked a turning point. It not only brought the band from Salford their breakthrough in the USA, but also the first differences that arose and deepened during the work on “Brotherhood”. In our […]

Source: Orkus

25.11.2024 - PANZERCHRIST: neues Death / Black Metal Album “Maleficium – Part 1” aus Dänemark

Mit “Maleficium – Part 1” wird am 6. Dezember 2024 via Emanzipation Productions das neue Album der Death / Black Metal-Band PANZERCHRIST erscheinen. Es ist das neunte Album der Dänen und wurde von Tue Madsen produziert.

PANZERCHRIST Line-Up:
Sonja Rosenlund Ahl: Vocals
Frederik O’Carroll: Guitar
Danny Bo Pedersen: Guitar
Michael Enevoldsen: Bass / Keyboards
Ove Lungskov: Drums

PANZERCHRIST “Maleficium – Part 1” Tracklist
01. Blood Leeches
02. Weak Is The Flesh
03. Mist On The Moat
04. Confessions
05. Sister Death (Audio bei YouTube)
06. Curse Of Desire
07. Savage Daughter
08. Ritual

Source: Vampster

25.11.2024 - Chris Harms (Lord Of The Lost): Neue Details zum Solo-Album „1980“

Dass Lord Of The Lost-Frontmann Chris Harms ein Soloalbum veröffentlichen würde, hatte er uns bereits im Sommer verraten. Inzwischen gibt es immer mehr Details - mehr Infos hier!

Source: Sonic Seducer

25.11.2024 - MOLCHAT DOMA – Belaya Polosa

Die „schweigenden Häuser“ sind ggw. gar nicht so schweigsam. Wie ich zum Glück rechtzeitig erfahren habe, sind sie auf Tour und behelligen auch unser Land. Dann muss doch etwas in der Pipeline sein und siehe da: Ein neuer Tonträger steht servierfertig in den Läden.

Mit ihrer Musik vertonen Molchat Doma das Stillleben ihres Heimatlandes Weißrussland mit seinen von Plattenbauten und Blockstrukturen geprägten städtischen Räumen. Im Post Punk, dem sich die drei Musiker (und ihr Drumcomputer) verschreiben, besteht seit jeher die Affinität zum Ostblock und seinem charakteristischen sozialistischen totalitären Antlitz in schwarz/weiß. Für Spaziergänge durch derlei Stadtviertel, die auch in vielen deutschen Städten möglich sind – selbst da, wo nie Ostblock war –  liefern Molchat Doma den passenden Soundtrack. Dabei lebt die Band wohl mittlerweile in Los Angeles, das es ja nun gar nicht mit dem sozialistischen Städtebau und der kalten Ästhetik des Kommunismus aufnehmen kann. Nichtsdestotrotz liefern die Weißrussen auf ihrem 4. Studioalbum einen erstklassigen Elektrosound mit tiefem, entrücktem und viel Hall unterlegtem Gesang in ihrer Muttersprache. In Abgrenzung zu ihren vorherigen Platten rückt der Post Punk mehr und mehr in den Hintergrund. Fraglos noch immer davon inspiriert, liegt die Klangwelt des „Weißen Streifens“ (Belaya Polosa) düster und bitter irgendwo zwischen Joy Division, DAF und Depeche Mode. Große Namen mit denen sich Molchat Doma aber durchaus messen können, denn sie sind kein Abklatsch davon, sondern finden ihren eigenen Platz durch die Fassetten, die ihre Musik ans Ohr trägt. Da haben Sie ihren russischen Kollegen von Motorama oder Ploho einiges voraus, deren Alben sich doch sehr ähneln und speziell bei den Erstgenannten vom klassischen Post Punk kaum wegbewegen.

Schon bei nur auszugsweise Übersetzungen der Liedtexte auf Belaya Polosa wird dann doch ein intensiver Exilgeschmack wahrnehmbar. Es kommt oft zur Sprache, dass es jemandem nicht wirklich gut geht. Fragen nach einem Wiedersehen und dem Sterben werden gestellt. Gedanken, welche die drei Exilanten fernab von daheim nachvollziehbar umtreiben. Einen Schub erhielt die Band auch jüngst über TikTok. Vielleicht liegt darin auch ein Grund dafür, weshalb man sie gegenwärtig in etwas größeren Hallen live sehen kann. Vielleicht ist es aber eben auch wirklich nur einer der passendsten Soundtracks der gegenwärtigen Zeit, die speziell Osteuropa erlebt. Egal welches Album dieses Trios im Warenkorb landet, es wird keine Enttäuschung sein aber dieses hier halte ich für das bisher beste.

(M. Wienecke)

Source: BLACK Onlinemagazin

25.11.2024 - „Lacuna Coil“ Enthüllen Ihr Neues Album 'Sleepless Empire' – Veröffentlichung Im Februar!

Die italienischen Meister der düsteren Klänge, Lacuna Coil, melden sich zurück und haben für Februar 2025 ihr neues Album 'Sleepless Empire' angekündigt. Wer die Band kennt, weiß,...

Source: MedienKonverter

25.11.2024 - 'Destroyer' von Peter Wolff & Jens Borgaard: Album wird zum Film und zieht euch in synthetische Abgründe

Das wird fett! Schon der erste Track 'Dwell' haut einen aus den Socken! Aber erstmal von vorne. Heute feiert der Film 'Destroyer' Premiere, die visuelle Umsetzung des...

Source: MedienKonverter

25.11.2024 - deZeption releases ‘A New World Is Rising’ single

The Danish electronic pop band deZeption has released its latest single, “A New World Is...

Source: Side Line

25.11.2024 - PATHOGENIC: kündigen neues Progressive Death Metal Album “Crowned in Corpses” an

Die Progressive Death Metal-Band PATHOGENIC hat mit “Crowned in Corpses” ein neues Album angekündigt. Es ist nach “Cyclopean Imagery” (2011) und “Pathogenic” (2019) das dritte Album der US-Amerikaner aus Boston und wird am 7. Februar 2025 via Skepsis Recordings erscheinen.

PATHOGENIC Line-Up:
Jake Burns – vocals
Chris Gardino – guitars
Justin Licht – guitars
Dan Leahy – bass
Tyler Montaquila – drums

PATHOGENIC “Crowned in Corpses” Tracklist
1) Mass Grave Memory (Video bei YouTube)
2) The New Rot
3) Dead But Not At Rest (Video bei YouTube)
4) Exiled from the Abyss
5) Fragments
6) Crowned in Corpses
7) Drag Your Crosses
8) Silicon Regime

Source: Vampster

25.11.2024 - V.A. – DRONE-MIND // MIND-DRONE Vol. 9

Das erste Stück von DAINA DIEVA beginnt mit einem zunächst stark verhaltenen Grunddröhnen, welches allmählich lauter werdend in unsere Gehörgänge fließt und sich dort als Klang einnistet, den man irgendwie zwischen „soft industrial“ und angenehm verrauschten Dark Ambient einordnen könnte, bevor er dann langsam verrau(s)cht.

Während „My Eyes become Night“ somit etwas monolithisch ist, wird „Budesiu“ nicht nur durch die melodischeren, verträumt langsam wogenden Drones komplexer, sondern vor allem durch den ebenfalls traumhaft/verträumt klingenden Sprechgesang. Die Beschreibung aus dem Beiblatt, „drone poesis“, erscheint mir hier sehr passend: Zwei schöne Drone Pieces, von denen das zweite wirklich poetischen Charakter hat. Ebenfalls ruhig, doch schabender, noisiger beginnt „The Slaying of he Serpent“ von LIVING TEMPLES, welches durch die „schamanischen“ Trommeln im Hintergrund einen deutlichen Ritual-Charakter erhält. Gegen Ende vernimmt man dann auch hellere, frühlingshafte Geräusche, gar leises Vogelzwitschern meine ich zu hören, was gut zum dem Anlass dieser Aufnahme passt: „Celebration of Spring Equninox 2023“. Auch die B-Seite beginnt ruhig und gewissermaßen „natürlich“, zunächst fühle ich mich hier an „Adaptation and Survival“ von TRIBES OF NEUROT erinnert, da „Melissophobia Hypnotherapy“ mit Insektengeräuschen beginnt. In diese mischen sich helle, melodiöse Soundflächen, was einen interessanten, wortlosen Dialog bzw. eher ein facettenreiches Gespräch ergibt, welches nie zu Geplapper wird, sondern immer eine getragene, geradezu meditative Stimmung (Stimme) beibehält. „Exercise in Listening“ gestaltet sich da viel elektrischer und spielt auch mehr mit den klassischen (Dark) Ambient Elementen von laut und leise, indem die ruhigen Flächensounds immer mal wieder von rhythmischen „Klangexplosionen“ unterbrochen werden, wie man es von den bekannteren Vertretern dieses Genres oder auch dunkleren Bereichen des Industrial kennt. Den Abschluss dieser übrigens in schönem Grün gehaltenen Scheibe bildet „Rustic Movement for an Accordion“ von ARE MUNDAL, wobei hier der Name des Songs wirklich fast nur Schall und Rauch ist, denn es erklingt hier sehr viel mehr als nur ein Akkordeon. Sanfte, gesangsartige Klangwaben schweben über dem akustischen Raum, manchmal über dunkleren Bassflächen, über leise grollenden Loops und manchmal ganz frei, ohne Hintergrund. Dann gewinnt dieser Untergrund an Substanz, es klingt rauer und „leise noisig“, wenn dies Sinn ergibt, doch bleiben auch diese Töne irgendwie transparent. Es gibt hier auch einen Moment der Stille, sodass man von mehreren Tracks sprechen könnte und das quasi zweite Stück wird durch Sprachsamples komplexer und für manche womöglich unheimlicher. Ein wenig werde ich hier an BECKAHESTEN erinnert, die in der Tradition mancher CMI-Bands stehen. Mit bedrohlich-schönen Soundscapes endet dann diese abwechslungsreiche Reise durch die Drone-Welt. Wieder ein interessanter, ein schöner Release aus dem Hause Drone-Records.

(flake)

 

Source: BLACK Onlinemagazin

25.11.2024 - BLEED FROM WITHIN: Europatour 2025 mit AFTER THE BURIAL und GREAT AMERICAN GHOST

BLEED FROM WITHIN gehen im September und Oktober 2025 auf Headline-Tournee. Die “The Zenith Tour” macht dabei auch halt in Köln, Hamburg, Berlin, Wien (A), München sowie Zürich (CH).

Begleitet wird die schottische Metalcore-Band von AFTER THE BURIAL sowie GREAT AMERICAN GHOST.

Zuletzt veröffentlichten BLEED FROM WITHIN das Album “Shrine” (2022).

BLEED FROM WITHIN, AFTER THE BURIAL, GREAT AMERICAN GHOST Tourdaten 2025

10.09 Antwerp – Zappa
11.09 Köln – Live Music Hall
12.09 Hamburg – Docks
13.09 Berlin – Kesselhaus
14.09 Warsaw – Progresja
16.09 Helsinki – Tavastia
17.09 Tampere – Olympia-Kortelli
19.09 Stockholm – Klubben Fryshuset
20.09 Gothenburg – Pustervik
21.09 Oslo – Vulkan Arena
22.09 Copenhagen – Amager Bio
24.09 Prague – Meet Factory
25.09 Budapest – Barba Negra
26.09 Wien – Simm City
27.09 München – Backstage
28.09 Zürich – Komplex 457
30.09 Villeurbanne – CCO La Rayonne
01.10 Toulouse – La Cabane
03.10 Lisbon – LAV Lisboa Ao Vivo
04.10 Madrid – Sala Mon Live
05.10 Barcelona – Razzmatazz 2
07.10 Paris – Bataclan
08.10 Tilburg – 013 Poppodium
10.10 London – 02 Kentish Town Forum
11.10 Manchester – 02 Ritz
12.10 Glasgow – Barrowlands

Fotogalerie: BLEED FROM WITHIN – Summer Breeze 2023 – 16.08.2023

Source: Vampster

25.11.2024 - News: Allflaws releases latest single and music video

  “The devil is wearing makeup,” as Gabriel Curran states in his latest single under the name of Allflaws, titled “Chimera.” The song is the project’s first and only release in 2024 [..]

Source: RE:GEN Mag

25.11.2024 - MIASTHENIA: Video-Clip vom neuen Melodic Pagan Black Metal Album “Espíritos Rupestres”

Die Melodic Pagan Black Metal-Band MIASTHENIA hat mit “Bruxa Xamã” einen Video-Clip ihres neuen Albums “Espíritos Rupestres” veröffentlicht. Es ist das sechste Album der Brasilianer.

“Espíritos Rupestres” wurde von Caio Duarte gemixt und gemastert und mit einem Cover-Artwork von Tatiana Quintanilha ausgestattet. Erschienen ist das Album am 23. Oktober 2024 via Mutilation Records.

MIASTHENIA Line-Up:
Susane Hécate (vocals and Keyboards)
Thorminak (guitars)
Aletéa (bass, classical viola and lyric backing vocals
Lith (Drums and extreme backing vocals)

MIASTHENIA “Espíritos Rupestres” Tracklist
Evocação
Bruxa Xamã (Video bei YouTube)
Cárcere da Inquisição
Saga de Mil Povos
Guerra dos Bárbaros
Tapuia Marcha
Guardiã dos Mistérios Rupestres
Espíritos Rupestres
Transmutação

Source: Vampster

25.11.2024 - EVERLORIA: zweite Symphonic Metal Single “Masquerade” mitsamt Video-Clip

Die Symphonic Metal-Band EVERLORIA hat nach der letztjährigen Single “Seraphina’s Lullaby” mit “Masquerade” nun eine zweite Single mitsamt Video-Clip veröffentlicht. Es sind die ersten Veröffentlichungen der deutsch-italienischen Band.

EVERLORIA “Seraphina’s Lullaby” (Video bei YouTube)

EVERLORIA “Masquerade” (Video bei YouTube)

Source: Vampster

25.11.2024 - POP EVIL: neues Video zur Single “Deathwalk”

POP EVIL melden sich mit einer weiteren Single zurück: “Deathwalk” gibt es als Clip bei YouTube zu sehen. Die Nummer folgt auf das Lyric-Video zu “What Remains” – zum Stück hat die Band auch einen Videoclip gedreht.

Mit dem neuen Song stellt die Rockband auch den neuen Schlagzeuger Blake Allison vor, erersetzt Hayley Cramer am Schlagzeug. Außerdem gehören Sänger Leigh Kakaty, die Gitarristen Dave Grahs und Nick Fuelling sowie Bassist Joey “Chicago” Walser zur aktuellen Besetzung.

Source: Vampster

25.11.2024 - REVOLTING: zweite Single vom neuen Death Metal Album “Night of the Horrid”

Die Death Metal-Band REVOLTING hat nach dem Opener “Seven Severed Heads” mit dem Lyric-Video zu “Blades Will Cut” eine zweite Single von ihrem kommenden Album “Night of the Horrid” veröffentlicht. Es ist das neunte Album der Schweden rund um ROGGA JOHANSSON und wird am 17. Dezember 2024 via Xtreem Music erscheinen.

REVOLTING “Night of the Horrid” Tracklist
01. Seven Severed Heads (Audio bei YouTube)
02. Blades Will Cut (Lyric-Video bei YouTube)
03. Night of the Horrid
04. Hell From the Sky
05. A Song for the Morbid
06. Shapeshifter
07. Swipe of the Scythe
08. The Final Journey
09. Mallet and Mask
10. Outro

Source: Vampster

25.11.2024 - DUST BOLT: neuer Song “Who I Am” & Tour 2024

DUST BOLT enthüllen eine weitere, bislang unveröffentlichte Single: “Who I Am” gibt es auf allen gängigen Streaming-Plattformen und entstand während der Aufnahmen zum Album “Trapped In Chaos” (2019). Zum Track selbst erklärt Frontmann Lenny B.:

„WHO I AM’ ist ein Thrash-Hardcore-Knaller, den wir während der Sessions zu unserem vierten Album *TRAPPED IN CHAOS* aufgenommen haben. Der Song ging irgendwann in den Archiven verloren, aber als ich dieses Jahr wieder darüber stolperte, dachte ich: „Das ist ein ziemlich cooler Song, und es wäre scheiße, ihn den Fans nicht zu zeigen und ihn nicht zu veröffentlichen.“ Da wir diesen Herbst/Winter mit einem speziellen Lineup mit BLACK BOMB A und Space of Variations auf Tour sind, was DUST BOLT definitiv einem neuen Publikum vorstellen wird, fühlte es sich wie der richtige Zeitpunkt an, „WHO I AM“ zu präsentieren. Ich denke, der Titel passt perfekt, und wir freuen uns sehr darauf, ihn zu dieser ganz besonderen Setlist hinzuzufügen, die wir auf dieser Tour spielen werden. Wir sehen uns alle auf der Tournee. The Bolt is on fire!“

Derzeit sind DUST BOLT im Vorprogramm von BLACK BOMB A live zu sehen.

BLACK BOMB A, DUST BOLT, SPACE OF VARIATIONS Tourdaten 2024

24.11.2024 – Lyss, Kufa (CH)
26.11.2024 – Hamburg, Monkeys Music Club
27.11.2024 – Karlsruhe, P8
28.11.2024 – Lindau, Club Vaudeville
29.11.2024 – Salzburg, Rockhouse (A)
30.11.2024 – Prag, Bike Jesus (CZ)
03.12.2024 – Graz, Explosiv (A)
04.12.2024 – Wien, Viper Room (A)
07.12.2024 – Badalona, Estraperlo Club (E)
08.12.2024 – Portugalete, Groove Estudios (E)
10.12.2024 – Barberaz, Le Brin de Zinc (F)
11.12.2024 – Lyon, Rock’n’Eat (F)
12.12.2024 – Black Shelter, Carquefou (F)
13.12.2024 – Crossroad, Angoulins/Mer (F)

Source: Vampster

25.11.2024 - Welle:Erdball erwecken 'Lady Dracula' – Valentinstag 2025 wird zum Elektro-Experiment!

Freitag, der 14. Februar 2025. Valentinstag. Ein Tag, an dem Herzen höher schlagen – und das liegt diesmal nicht an Rosen oder Pralinen, sondern an einem Joystick,...

Source: MedienKonverter

25.11.2024 - BALEFIRE: debütieren mit neuer Satanic Death Metal EP “Balefire”

Die Satanic Death Metal-Band BALEFIRE hat mit “Balefire” eine neue EP angekündigt. Es ist der erste Release der US-Amerikaner rund um Chuck Sherwood (INCANTATION) und wird am 31. Januar 2025 via Iron Bonehead Productions erscheinen. Vorab gibt es den Track “Sands of Gemini” zu hören.

BALEFIRE “Balefire” Tracklist
1. Black Sun
2. Sands of Gemini (Audio bei YouTube)
3. Star-born Revolt
4. Barbaric Rebirth
5. Lord of the Red Lands
6. Black Moon

Source: Vampster

25.11.2024 - ODD CREW: Video-Clip vom neuen Dark Metal Album “Dark Matters – Part III”

ODD CREW nähern sich dem Ende ihrer Albentrilogie: “Dark Matters – Part III” wird am 6. Dezember 2024 erscheinen. Nach dem ersten Vorboten “New Waters” kann man sich nun auch den zweiten Vorab-Song “Stranger Things” als Video-Clip bei YouTube ansehen.

“In ‘Stranger Things’ geht es darum, sich selbst inmitten des Lärms des Lebens zu finden”, sagt Sänger Vasko Raykov. “Es ist ein Song für jeden, der sich jemals verloren gefühlt hat und immer wieder nach den fehlenden Stücken gesucht hat.”

Produziert haben das Material die Bulgaren selbst. Weitere Details zur Veröffentlichung sollen bald folgen.

ODD CREW Line-up 2024
Vasko Raykov – Lead Vocals
Vasil Parvanovski – Guitar, Backing Vocals
Martin Stoyanov – Bass, Backing Vocals
Boyan ‘Bonzy’ Georgiev – Drums

ODD CREW “Dark Matters – Part III” Tracklist
01. Blaming Time
02. New Waters
03. Stranger Things (Video bei YouTube)
04. Turning Tables
05. Detox
06. Still Alive
07. The Sandman
08. Change The World

Source: Vampster

25.11.2024 - ASYMMETRIC UNIVERSE: neuer Song “Opaco”

ASYMMETRIC UNIVERSE und InsideOut Music arbeiten fortan zusammen: Die Italiener haben im Juni 2024 einen Plattenvertrag mit dem Label abgeschlossen und mit der Single “Don’t Go Too Early” einen neuen Track samt Musikvideo veröffentlicht. Jetzt legt die Formation mit “Opaco” einen weiteren Song nach. Über die Einflüsse lassen ASYMMETRIC UNIVERSE verlauten:

„Opaco ist der technisch anspruchsvollste Song, den wir je komponiert haben. Er ist inspiriert vom modernen Gitarrenstil von Bands wie Animals As Leaders, Polyphia, aber mit einem genreübergreifenden Jazzteil, inspiriert von Pat Metheny, Victor Wooten, Jacob Collier. Wir wollten das schwere Arrangement des vorherigen Songs beiseite lassen, um wie ein Jazz/Metal-Quartett zu klingen.“

Details zu einem potenziellen Studioalbum hat die instrumentale Progressive Metal-Band um die Brüder Federico und Nicolò Vese noch nicht verraten.

Source: Vampster

25.11.2024 - BODY COUNT: Video zum Titeltrack des neuen Albums “Merciless”

BODY COUNT haben einen neuen Clip geteilt: “Merciless” ist der Titeltrack des neuen Albums der Crossover-Band. Ende September veröffentlichte man mit “Comfortably Numb” darüber hinaus eine Cover-Version. Im Original stammt das Stück von PINK FLOYD, deren Sänger und Gitarrist David Gilmour wirkte auch an der Neuinterpretation mit. Anschließend legte die Band ein Musikvideo zum Track nach – verfügbar ist es bei YouTube.

Zuvor präsentierten BODY COUNT mit “Fuck What You Heard” einen zweiten Song ihres neuen Albums “Merciless”. Ein Musik-Video zur ersten Single “Psychopath” kann man sich darüber hinaus bei YouTube ansehen.

Für “Psychopath” arbeiteten BODY COUNT mit FIT FOR AN AUTOPSY-Sänger Joe Bad zusammen.  Will Putney hat den Song produziert.

“Merciless” erschien am 22. November 2024 über Century Media Records.

BODY COUNT “Merciless” Tracklist

Interrogation Interlude
Merciless (Video bei YouTube)
The Purge (feat. Corpsegrinder)
Psychopath (feat. Joe Bad) (Video bei YouTube)
Fuck What You Heard (Video bei YouTube)
Live Forever (feat. Howard Jones)
Do or Die
Comfortably Numb (Audio bei bandcamp) (Video bei YouTube)
Lying Motherfucka
Drug Lords (feat. Max Cavalera)
World War
Mic Contract

Aus dem Archiv:
Live konnte man die Band um ICE-T bereits im Sommer erleben, BODY COUNT spielten auf einigen Festivals und kündigten auch Clubkonzerte an. In Deutschland war ein Hallen-Konzert im Hamburg geplant, BODY COUNT spielten auch zweimal in der Schweiz. Für das Vorprogramm konnten SLOPE gewonnen werden.

Body Count feat. Ice-T, SLOPE “Merciless” EU/UK Tour 2024
05.06.2024 – Mystic Festival – Gdansk, Poland
07.06.2024 – Edel Optics Arena – Hamburg, Germany
08.06.2024 – Rock Im Park – Nürnberg, Germany
09.06.2024 – Rock Am Ring – Eifel, Nürburg, Germany
11.06.2024 – Citadel Music Festival – Berlin, Germany
13.06.2024 – Rock For People – Hradec Kralove, Czech Republic
14.06.2024 – Budapest Park, Budapest, Hungary
15.06.2024 – Novarock – Nickelsdorf, Austria
16.06.2024 – SRC Salata – Zagreb, Croatia
17.06.2024 – Komplex 457 – Zurich, Switzerland
18.06.2024 – Les Docks – Lausanne, Switzerland
20.06.2024 – Nummirock – Nummijarvi, Finland
22.06.2024 – Copenhell – Copenhagen, Denmark
23.06.2024 – Graspop, Dessel, Belgium
25.06.2024 – Rockhal – Luxembourg, Luxembourg
26.06.2024 – Paradiso – Amsterdam, Netherlands
27.06.2024 – Jera On Air – Ysselsteyn, Netherlands
28.06.2024 – Hellfest – Clisson, France
30.06.2024 – O2 Kentish Town Forum – London, United Kingdom
01.07.2024 – The Ritz – Manchester, United Kingdom
02.07.2024 – SWG3 (Galvanizers) – Glasgow, United Kingdom

Source: Vampster

25.11.2024 - DISARMONIA MUNDI: beenden mit neuer Melodic Death Metal Single “Oathbreaker” fast zehnjährige Pause

Die Melodic Death Metal-Band DISARMONIA MUNDI hat mit “Oathbreaker” eine neue Single veröffentlicht. Der Song, der auch auf einem neuen und sechsten Album der italienischen Band zu finden sein wird, beendet eine fast zehnjährige Schaffenspause.

Der Song dreht sich um die Figur des Antihelden, der das, was gemeinhin akzeptiert wird, aufgibt, selbst um den Preis, zum Antagonisten zu werden.

DISARMONIA MUNDI “Oathbreaker” (Auduio als Stream)

Source: Vampster

25.11.2024 - Allflaws launches new track and video: ‘Chimera’

The UK-based act Allflaws has released its latest track and accompanying video, “Chimera”. The project...

Source: Side Line