News

04.12.2024 - NANOWAR OF STEEL: Tour mit DYNAZTY, neues Live-Album „XX Years Of Steel“ – Video zu „HelloWorld.java“

Die Fun Metal-Band NANOWAR OF STEEL, die im Februar und März 2025 mit DYNAZTY auf Tour gehen wird, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Live-Platte: „XX Years Of Steel“ erscheint am 6. Dezember 2024 via Napalm Records auf CD, Vinyl sowie digital. Aufgezeichnet wurde der Mitschnitt während der Show in Mailand (Alcatraz) 2023. Neben dem 28 Songs umfassenden Live-Set enthält die Veröffentlichung eine dritte Disc mit Studio-Versionen, darunter auch zwei brandneue Tracks. Den Live-Clip „The Power Of Imodium“ kann man sich bei YouTube ansehen.

Darüber hinaus gibt es „HelloWorld.java“ vorab als Lyric-Video bei YouTube.

Weitere Höreindrücke verschaffen die Videos „Afraid To Shoot Into The Eyes Of A Stranger In A Strange Land„, „Das rote Pferd“ und „Stormwarrior Of The Storm“.

NANOWAR OF STEEL „XX Years Of Steel“ Artwork

NANOWAR OF STEEL „XX Years Of Steel“ Tracklist
CD 1 (Live versions)
1.    Intro 2.    Sober3.    Nanowar4.    Gabonzo Robot5.    Tricycles of Steel6.    Il Cacciatore della Notte7.    La Maledizione di Capitan Findus (feat. Maurizio Merluzzo)8.    Odino & Valhalla9.    Disco Metal10.  V per Viennetta (feat. Alessandro del Vecchio)11.  The Power of Imodium (feat. Alessandro del Vecchio) (Video bei YouTube)12.  Power of the Power of the Power of the Power (of the Great Sword) (feat. Alessandro del Vecchio)13.   Declination (feat. Alessandro del Vecchio)14.   Barbie, MILF Princess of the Twilight (feat. Alessandro del Vecchio)

CD 2 (Live versions)
15.    Ironmonger (The Copier of the Seven Keys)16.    RAP-Sody17.    Il Signore degli Anelli (dello Stadio)18.    Interlude19.    Pasadena 199420.    Norwegian Reggaeton (feat. Charly Glamour (Gigatron))21.    Metal22.   Sottosegretari alla Presidenza della Repubblica del True Metal ( feat. Il Profeta (Gli Atroci))23.    Feudalesimo e Libertà24.    Bum Voyage25.    Uranus26.    Valhalleluja (feat Thomas Winkler)27.    La Polenta Taragnarock28.    Giorgio Mastrota (The Keeper of Inox Steel)

CD 3 (Studio versions)

Stormwarrior of the Storm (Video bei YouTube)
HelloWorld.java (Lyric-Video bei YouTube)
Afraid to shoot into the eyes of a stranger in a strange land (Video bei YouTube)
Armpits of Immortals (feat. Ross the Boss)
Das rote Pferd (Markus Becker Cover) (Video bei YouTube)
El Baile del Perrito (Wilfrido Vargas Cover)
Brave Margot (Georges Brassens Cover, feat. Nils Courbaron, feat. The Rumpled)
We’re going to Tortuga (Venga Boys Cover, feat. The Rumpled)
Gabonzo Robot (ガボンゾ-ロボット) (Japanese Version)

NANOWAR OF STEEL, DYNAZTY Tourdaten 2025
21.02.25 AT – Vienna / Simm City22.02.25 DE – Leipzig / Hellraiser23.02.25 DE – Stuttgart / Im Wizemann24.02.25 DE – Hamburg / Kaiserkeller26.02.25 FR – Paris / La Machine du Moulin Rouge27.02.25 CH – Pratteln / Z7 Konzertfabrik28.02.25 FR – Lyon / La Rayonne01.03.25 DE – Lindau / Vaudeville02.03.25 DE – Nuremberg / Hirsch04.03.25 DK – Aarhus / VoxHall05.03.25 NL – Tilburg / 01306.03.25 DE – Frankfurt / Zoom07.03.25 PL – Wroclaw / Transformator08.03.25 HU – Budapest / Barba Negra09.03.25 PL – Krakow / Kwadrat10.03.25 DE – Berlin / Columbia Theater12.03.25 BE – Antwerp / Zappa Club13.03.25 TBC14.03.25 NL – Drachten / Iduna15.03.25 FR – Strasbourg / Le Molodoi16.03.25 TBC

Fotogalerie: NANOWAR OF STEEL – Summer Breeze 2023 – 16.08.2023

Source: Vampster

04.12.2024 - NEÀNDER: III

Letztes Jahr war es, am 14.04.2023, da durfte ich NEÀNDER im Cassiopeia Berlin erstmalig live erleben. Waren mir die vier Berliner Jungs bis dahin allenfalls namentlich ein Begriff, so habe ich mich allerdings bis zum besagten Tag im April noch nicht ernsthaft mit ihrem Wirken beschäftigt. Kaum dass das Quartett also vor eineinhalb die ersten Töne in diesem kleinen Club angespielt hat, haben sie mit mir prompt einen Fan dazugewonnen. Seither begleitet mich die Musik immer wieder und überall. So konnte ich das Erscheinen ihres dritten Albums “III” kaum abwarten. 

NEÀNDER, das sind Jan Korbach (Gitarre), Michael Zolkiewicz (Gitarre), Patrick Zahn (auch Gitarre) und früher Sebastian Grimberg, neuerdings Flo Häuser (Drums). Eigentlich mehr aus diversen Jam-Sessions von Jan und Sebastian heraus entstanden, formte sich 2017 aus einem Wust an Ideen heraus die Band. Rein instrumental. 

„Es hat sich für uns vollständig angefühlt. Ohne Gesang sind wir freier, wir können machen, was wir wollen.“ So sagt Jan Korbach.

2018 ließen sie dann ihr erstes, selbstbetiteltes Album auf die Szene los, wofür sie überwiegend positives Feedback bekamen. Einst noch rauer (Black Metal-Einflüsse waren gut erkennbar), entwickelte sich der Stil von NEÀNDER binnen der folgenden zwei Veröffentlichungen, 2019 „Mãlven“ als EP und 2020 „Eremit“ als zweites Album, immer weiter. Nun sind wir mit dem aktuellen Full-Length namens “III” am Ende einer Reise angekommen. Oder doch erst am Anfang?   

Stilistisch lässt sich das Schaffen nur schwer definieren. NEÀNDER passen in keine Schublade und beschreiben sie sich selbst als sie auf sinnvolle Weise keinem Genre zuzuordnen sind.

Ihre Musik vereint Einflüsse aus Postrock, Grunge, Metal, Prog, Ambient und sogar Pop, bleibt dabei jedoch unverkennbar eigenständig. Ihr neuer Longplayer, „III“, lässt sich am besten als eine Vorstellung beschreiben, in der Künstler wie GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR, PRONG, MOGWAI, BLACK SABBATH, ENNIO MORRICONE, PINK FLOYD, FAITH NO MORE und VENOM im Jahr 2024 gemeinsam eine Session spielen.

Meine persönlichen Erwartungen waren groß. Gespannt wie’n Kind zu Weihnachten fieberte ich dem 08. November 2024 entgegen. Kaum erhältlich habe ich mir das Werk selbstredend zu Gemüte geführt und war von Beginn an einfach nur überwältig. 

Das Album beginnt mit dem Geräusch einer zuschlagenden Autotür, gefolgt von einem leisen Rauschen – Titel 1 “Hiatus (Fragment 1)”. Man könnte meinen, man stünde am Beginn einer Reise. Es folgt übergangslos der Titel “Ultra”, eingeleitet durch ein kurzes aber sehr intensives Piano, gespielt von Konrad Betcher (MINNEAPOLIS), welches von den Streichern von Judith Retzlik begleitet wird. Doch dann, urplötzlich, wird das Klavier vom Druck der Gitarrenwände abgelöst. Tongewordene Wogen aus purer Energie rollen über den Hörer herein. Ähnlich den Wellen am Sandstrand ziehen sich auch die kraftvoll eingespielten Gitarren immer wieder zurück, um wunderbaren Harmonien Platz zu machen, nur um anschließend wieder über einen hereinzubrechen. Es ist dieses Spiel aus Dynamik und hinreißenden Melodien, welches den Song so ungemein fesselnd und verträumt erscheinen lässt. Schließt man die Augen, malt die Musik Bilder vor das innere Auge. Einfach wunderschön. 

Ein wenig grooviger geht’s hingegen beim dritten Titel “Krater” einher. Fast schon hypnotisch verträumt gelingt es den drei Gitarren (btw. gibt’s bei NEÀNDER keinen Bass) nebst Schlagzeug, dass man sich gänzlich fallen lassen möchte. Zwar schaffen es die tief gespielten Klampfen, dass der Song zeitweise drückt, aber Schwere ist nirgends erkennbar. Bei “Achse” wird der Zuhörer kurz (wirklich kurz, bei einer Spiellänge von 1:26) von den dahinplätschernden Gitarren emporgehoben. Kennt man von der Band auch erdrückend tiefe, teilweise doominge E-Gitarren, so schwelgt man hier, bedingt durch die Leichtigkeit, in einer ganz eigenen Welt. Den krassen Kontrast hierzu bildet anschließend “Staub”. Unbarmherzig donnern die Musiker mit ihren Instrumenten von 0 auf 100 drauf los. Allerdings ist das Stück nicht unnötig hart komponiert, sondern vielmehr ausdrucksstark. Und auch hier ist eine faszinierend schöne Grundmelodie permanent präsent. 

Im Titel “In Zungen (Fragment II)” ist nichts als reines Meeresrauschen zu hören. Der Klang der Brandung. Die Field Recordings auf “III” wurden von den Bandmitgliedern übrigens selbst aufgenommen. Dem Rauschen der Wellen folgt der Track “Schwarzer Sand”. Auch hier wird, mit gedrosseltem Tempo, akustisch gemalt. Tatsächlich entstand in meinem Kopf beim ersten Anhören des Liedes ein Bild von Sommer, Sandstrand, Sonnenuntergang – alles in warme gelbe und rote Farben gehüllt. »Unsere Songs sind wie Vehikel, die uns an neue Orte und Plätze bringen. Indem wir sie spielen, treten wir mit anderen, völlig fremden Menschen in Verbindung.« So Michael Zolkiewicz. 

Den Closer der Platte bildet “Meteor 7”. Der 8. und damit letzte Track von „III“ steigt mit einer beinahe kratzigen Gitarre ein, die mich schon fast an ein Black Metal-Intro erinnern. Nach einer anschließenden wirklich schweren Gitarrenwand bestehend aus allem, was NEÀNDER instrumental aufbieten können, wird wieder Platz für eine himmlische, einen an weite Ferne denken lassende, Melodie gemacht. Sich stets mit den Salven der schwereren Klampfen abwechselnd wirkt der Titel, so wie schon „Ultra“ zu Beginn des Albums, wie die Wogen des Meeres, die sich zum vermeintlichen Ende hin endgültig zurückziehen und erneut einem Klaviersolo Platz machen. 

Es folgt eine lange, bedächtige Stille. Aber der Song läuft noch…hidden Track! Nach über fünf Minuten andächtigen Schweigens donnern Gitarren und Schlagzeug erneut drauf los. Fast schon doomig drücken diese Klänge auch das letzte bisschen Romantik aus den Köpfen der Zuhörer. Begleitet von einer langsam vorgetragenen Rede (ja, es gibt tatsächlich eine Stimme auf dem ansonsten ganz ohne Gesang auskommenden Werk), wird so ein fulminantes, nicht zu softes, Finale geschaffen. 

Und das war’s dann auch schon. Nach bereits 35 Minuten kommt “III” zum raschen Ende. 

„Reduktion war so wichtig wie nie zuvor“, sagt Korbach. „Wo wir früher eine Passage endlos ausgespielt hätten, haben wir uns dieses Mal auf das Wesentliche beschränkt.“ 

Und das hört man auch. Selten habe ich in den letzten Jahren ein so fokussiertes, aufgeräumtes und somit stringentes Album gehört. Die Hörerfahrung lässt sich am besten mit ‘extrem intensiv’ beschreiben. 

Wer einen ersten Eindruck von “III” haben möchte, dem sei das Musikvideo zu “Ultra” empfohlen. 

VÖ: 08. November 2024 

Spielzeit: 35:00

Jan Korbach: Gitarre Michael Zolkiewicz: Gitarre Patrick Zahn: Gitarre Flo Häuser: Drums 

Label: Through Love Records  

Vertrieb digital: The Orchard  Vertrieb physisch: Indigo 

NEÀNDER „III“ Tracklist:

Hiatus (Fragment I)

Ultra

Krater

Achse

Staub

In Zungen (Fragment II)

Schwarzer Sand

Meteor 7

Mehr im Netz:

http://neanderhorde.comhttps://www.facebook.com/neanderhordehttps://www.instagram.com/neanderdoom/?hl=de

 

Source: Vampster

04.12.2024 - SACRED STEEL: neues Album „Ritual Supremacy“ erscheint im April 2025

SACRED STEEL veröffentlichen im April 2025 ihr zehntes Album. „Ritual Supremacy“ erscheint via ROAR. Live spielen Sacred Steelunter anderem im kommenden Jahr beim 25-jährigen Jubiläum des KEEP IT TRUE FESTIVALS.

 

Im Sommer gab die Band bekannt, dass Bassist Toni Ieva und Gitarrist Jörn Langenfeld neu zum Line-up gehören. Auf Facebook schrieben SACRED STEEL:

Es fühlt sich so gut an, wieder komplett zu sein. Toni kennt ihr sicherlich aus seiner Zeit als Basser von BRAINSTORM und vielen anderen Bands. Und Jörn ist den Metalheads vor allem durch seine Tätigkeit bei SUBCONSCIOUS bekannt. Aber das Wichtigste: Alle brennen darauf, mit Sacred Steel das nächste Kapitel aufzuschlagen.
Die Arbeiten am kommenden Album „Ritual Supremacy“ sind fast abgeschlossen. Und wir sind heiß darauf, jetzt auch endlich wieder live loszulegen.

SACRED STEEL Konzerte 2025
11.04.2025 – Villingen-Schwenningen (GER) – Little Black Forest Festival
17.04.2025 – Oberhausen (GER) – Thrash Speed Burn Festival
25. – 26.04.2025 – Lauda-Königshofen (GER) – Keep It True Festival
02.- 03.04.2025 – Ochtendung (GER) – A CHANCE FOR METAL Festival

 

Source: Vampster

04.12.2024 - MAISON DIEU: Labeldeal für neue Mystic Doom EP „Herbacea“ aus Ancona

Die Mystic Doom-Band MAISON DIEU hat einen Labeldeal bei Sliptrick Records unterschrieben. Im Zuge dessen werden die Italiener aus Ancona 2025 ihre neue EP „Herbacea“ veröffentlichen. Es ist der erste Release des Trios, das in den vergangenen Monaten bereits zwei Singles veröffentlicht hatte.

MAISON DIEU Line-Up:
Carlotta Di Stefano – Vocals/Guitar
Mauro Mariotti – Bass/Vocals
Ivan Natalucci – Drums

MAISON DIEU „Sei 6“ (Video bei YouTube)

MAISON DIEU „Ellys“ (Video bei YouTube)

Source: Vampster

04.12.2024 - MANNTRA: neues Album „Titans“ im Februar 2025

MANNTRA veröffentlichen ihr achtes Studioalbum: „Titans“ erscheint am 21. Februar 2025 via Napalm Records, die erste Single stellt die kroatische Folk Metal-Band jetzt mit „Skal“ bei YouTube vor.

Wie es zu dem Coversong kam Coversong ist, erklärt die Band so:

„‘Skal‘ ist die erste Single aus unserem kommenden Album Titans. Wir haben uns entschieden, diesen Song von MIRACLE OF SOUND zu covern, weil er uns vom ersten Hören an gefesselt hat und bereits den typischen MANNTRA-Vibe verkörpert. Es fühlte sich an wie ein Song, den wir in einer parallelen Realität hätten schreiben können. Eigentlich covern wir nicht, aber dieser Song passt perfekt zur Energie und den Themen des Albums!“

Ab Februar sind MANNTRA mit DARTAGNAN auf Tour.

MANNTRA „Titans“ Tracklist
1. Ceremony
2. Titans
3. Teuta
4. The Heart Of The Storm
5. Unholy Water (Voda)
6. Skal (Miracle Of Sound Cover) (Video bei YouTube)
7. Higher
8. My Sandman
9. Riders In The Dawn
10. Forgotten pt.1
11. Forgotten pt.2 – The Ritual
12. Nav

 

DARTAGNAN  & MANNTRA Tourdates 2025
 

21.02. Dresden, DE
22.02. Berlin, DE
28.02. Hamburg, DE
01.03. Leipzig, DE
06.03. Bremen, DE
07.03. Hannover, DE
08.03. Oberhausen, DE
14.03. Frankfurt, DE
15.03. Stuttgart, DE
21.03. Saarbrücken, DE
22.03. Köln, DE
27.03. Wien, AT
29.03. Nürnberg, DE

Source: Vampster

04.12.2024 - Manntra: Neues Album „Titans“ + Video-Single „Skal“ (Miracle Of Sound-Cover)

Die kroatischen Folk-Metaller Manntra haben ein neues Album angekündigt und als erste Single das Miracle Of Sound-Cover "Skal" daraus ausgekoppelt. Das Video und weitere Infos hier!

Source: Sonic Seducer

04.12.2024 - TALIA HOIT – “Oceans”

Unique symphonic metalTALIA HOIT“Oceans” The American artist Talia Hoit impresses across the board in her solo debut “Ocean”. Firstly, with her strong, crystal-clear, touching voice, which shows her wide range of facets in ten tracks. Secondly, with the irresistible sound, which reflects her classical influence and creates a first-class, epic mixture with hard guitars, heavy […]

Source: Orkus

04.12.2024 - Special: Night of the Proms - Dortmund 2024

Westfalenhalle, Dortmund, Germany 30th November 2024Night of the Proms 2024 with Dave Stewart’s Eurythmics, Shaggy, Mickey Thomas’ Starship, Max Giesinger, Louis Philippson, Cutting Crew, the Antwerp Philharmonic Orchestra under the direction of Alexandra Arrieche, the NOTP Backbone Band and the choir Fine Fleur - moderation by Markus Othmer The very first German Night of the Proms in Germany took place in Dortmund exactly 30 years ago. On the last evening of November 2024, the series celebrated its 30th anniversary and, of course, once again took place in the completely sold-out Westfalenhalle in Dortmund.

Source: Reflections of Darkness

04.12.2024 - ANDE: kündigen neues Atmospheric Post / Black Metal Album „De Schemering Van Werelden“ an

Die Atmospheric Post / Black Metal-Band ANDE hat mit „De Schemering Van Werelden“ ein neues Album angekündigt. Es ist das siebte Album des belgischen Solo-Künsterlers Jimmy Christiaens und erforsche die komplizierte Beziehung zwischen moderner Gesellschaft und Individualität.

„Wenn der Tag in die Nacht übergeht, ändert sich die Atmosphäre draußen, und die Dinge werden ruhiger. Auf dem Album steht die Abenddämmerung für den Moment, in dem man wirklich man selbst sein kann und die Welt um sich herum wahrnimmt. Jeder Track vertieft dieses Konzept und stellt die Dämmerung als Metapher dafür dar, sich selbst inmitten des Chaos der modernen Welt treu zu bleiben“, sagt der Künstler.

„De Schemering Van Werelden“ wurde im Goblin Sound Studio produziert und mit einem Cover-Artwork von Misanthropic-Art ausgestattet. Release-Termin ist der 31. Januar 2025 via Naturmacht Productions.

ANDE „De Schemering Van Werelden“ Tracklist
1. Teer
2. Van de eeuwen
3. De schemering
4. De zonderlingen
5. De wraak van het bos
6. Turende schimmen
7. Vervallen gedaantes

Source: Vampster

04.12.2024 - MANNTRA kündigen neues Album Titans an – Mit Video zu Skal

Das kroatische Folk-Metal-Powerhouse Manntra macht wieder von sich reden: Am 21. Februar 2025 erscheint ihr achtes Studioalbum Titans via Napalm Records. Mit einer einzigartigen...

Source: monkeypress.de

04.12.2024 - Römischer Death Metal – ADE kündigen neues Album 'Supplicium' an

Die Death-Metal-Gladiatoren von 'ADE' aus Rom kehren zurück in die Arena und präsentieren am 14. März 2025 ihr fünftes Album 'Supplicium', das über Time To Kill Records...

Source: MedienKonverter

04.12.2024 - PESTILENT SCARS: dritte Single vom neuen Melodic Death Metal Album „Meadows of Misfortune“

Die Melodic Death Metal-Band PESTILENT SCARS hat nach „In Search of Reason“ und „A Reaching Hand“ mit dem Video-Clip zu „Golden Maiden“ einen dritten Track ihres kommenden Albums „Meadows of Misfortune“ veröffentlicht. Es ist das erste Album der Finnen aus Oulu und wird am 17. Januar 2025 via Inverse Records erscheinen. Das Cover-Artwork stammt von Gitarrist Topi Ilmola.

PESTILENT SCARS Line-Up:
Pasi Matinolli – Vocals
Elias Vierimaa – Guitars
Artturi Kauppi – Drums
Sampo Jylhä – Bass
Topi Ilmola – Guitars

PESTILENT SCARS „Meadows of Misfortune“ Tracklist
01. Into The Meadows
02. Internal Torment
03. Golden Maiden (Video bei YouTube)
04. Deceitful Phoenix
05. Unreality
06. A Reaching Hand (Audio bei Bandcamp)
07. Democide
08. All On My Own
09. In Search Of Reason (Audio bei YouTube)
10. False Messiah

Source: Vampster

04.12.2024 - BLEED FROM WITHIN: neues Album „ZENITH“ im April & Tour im Herbst 2025

Am 4. April 2025 veröffentlichen BLEED FROM WITHIN ihr neues Album „Zenith“.  Der Nachfolger des 2022er Albums „Shrine“ erscheint via Nuclear Blast Records.

Mit ‚In Place Of Your Halo‘ hat die Band jetzt einen weiteren Songd daraus veröffentlicht, bereits im Juni teilten BLEED FROM WITIN die erste Single „Hands Of Sin“ bei YouTube

„Mit „In Place Of Your Halo“ schlagen wir das nächste Kapitel auf: Es ist eine Hymne für alle, die das Gefühl haben, dass das Leben an ihnen vorbeigezogen ist, oder die von ihren eigenen Grenzen zurückgehalten werden. Wir töten eine alte Version von uns, um zu wachsen. So entwickeln wir unsere Resilienz. Ein Thema, das uns als Band schon immer beschäftigt hat. Wir hatten es nie leicht, aber das gilt auch für andere. Dieser Song ist für uns alle. Wenn wir wachsen, kommen wir unserem Zenith – dem Titel unseres 7. Studioalbums – näher. Wir sind stolz auf das Album und freuen uns darauf, in den kommenden Monaten mehr davon zu veröffentlichen. Es gibt keinen besseren Einstig in die neue Platte als einen Breakdown mit Dudelsack darüber!  Es wird noch viel mehr neue Musik folgen. Viel Spaß.“

BLEED FROM WITHIN „Zenith“ Tracklist
1. Violent Nature
2. In Place Of Your Halo (Video bei YouTube)
3. Zenith
4. God Complex
5. A Hope In Hell
6. Dying Sun
7. Immortal Desire (ft. Brann Dailor)
8. Chained To Hate
9. Known By No Name
10. Hands Of Sin (ft. Josh Middleton) (Video bei YouTube)
11. Edge Of Infinity

HERE COMES THE PAIN TOUR 2024: SLIPKNOT & BLEED FROM WITHIN
05.12.24 – NL, Amsterdam – Ziggo Dome
06.12.24 – DE, Dortmund – Westfalenhalle
08.12.24 – DE, Stuttgart – Schleyerhalle
09.12.24 – DE, Germany – Quarterback
11.12.24 – CH, Zurich – Hallenstadion
12.12.24 – FR, Paris – Accor Arena
14.12.24 – UK, Leeds – First Direct Arena
15.12.24 – UK, Glasgow – OVO Hydro
17.12.24 – UK, Manchester – Co-op Live Arena
18.12.24 – UK, Birmingham – Utilita Arena
20.12.24 – UK, London – The O2
21.12.24 – UK, London – The O2

THE ZENITH TOUR 2025: BLEED FROM WITHIN,  AFTER THE BURIAL & GREAT AMERICAN GHOST
10.09.25 – BE, Antwerp – Zappa
11.09.25 – DE, Cologne – Live Music Hall
12.09.25 – DE, Hamburg – Docks
13.09.25 – DE, Berlin – Kesselhaus
14.09.25 – PL, Warsaw – Progresja
16.09.25 – FI, Helsinki – Tavastia
17.09.25 – FI, Tampere – Olympia-Kortteli
19.09.25 – SE, Stockholm – Klubben Fryshuset
20.09.25 – SE, Gothenburg – Pustervik
21.09.25 – NO, Oslo – Vulkan Arena
22.09.25 – DK, Copenhagen – Amager Bio
24.09.25 – CZ, Prague – Meet Factory
25.09.25 – HU, Budapest – Barba Negra
26.09.25 – AT, Vienna – SIMM City
27.09.25 – DE, Munich – Backstage
28.09.25 – CH, Zürich – Kompex 457
30.09.25 – FR, Villeurbanne – CCO La Rayonne
01.10.25 – FR, Toulouse – La Cabane
03.10.25 – PT, Lisbon – LAV – Lisboa Ao Vivo
04.10.25 – ES, Madrid – Salva Mon Live
05.10.25 – ES, Barcelona – Razzmatazz 2
07.10.25 – FR, Paris – Bataclan
08.10.25 – NL, Tilburg – 013 Poppodium
10.10.25 – UK, London – O2 Forum Kentish Town
11.10.25 – UK, Manchester – O2 Ritz
12.10.25 – UK, Glasgow – Barrowlands

BLEED FROM WITHIN Line-up
Scott Kennedy – Vocals
Craig Gowans – Lead Guitar
Steven Jones – Rhythm Guitar & Vocals
David Provan – Bass
Ali Richardson – Drums

Source: Vampster

04.12.2024 - News: 0110 releases debut album after long delay, announces new music to follow

  Today, December 4, sees the release of S*cker Punch, the latest album from Latvian dark synth act 0110. This marks the project’s studio album debut, having released a series of standalone singles and remixes since 2018; according to the band, S*cker Punch had been completed in 2021 [..]

Source: RE:GEN Mag

04.12.2024 - LIFEFORCE RECORDS: Das Label braucht deine Unterstützung!

Lifeforce Records hat eine Gofundme-Kampagne ins Leben gerufen. Labelchef Stefan Lüdicke bittet um Unterstützung, da die fast 30 Jahre alte Plattenfirma finanzielle Hilfe braucht, um auch weiterhin neben den großen Labels bestehen zu können.

Unterstützen kann man LIFEFORCE RECORDS mit Einkäufen auf lifeforcerecords.bandcamp.com/merch oder direkt mit einer Spende auf Gofundme.

Der Aufruf von Stefan Lüdicke:

Hallo, mein Name ist Stefan, mir gehört das bekannte Metal-Labels LIFEFORCE RECORDS, das Bands wie TRIVIUM, HEAVEN SHALL BURN, BETWEEN THE BURIED AND ME, CALIBAN, DEADLOCK und viele andere bekannt gemacht hat.

Die Zeiten waren nie einfach für das Label. Es wurde gegründet, als die goldene Ära des Musikbusiness bereits verblasste, aber wir haben es trotzdem geschafft, all die Jahre unsere Fahne hochzuhalten.

Als Ein-Mann-Betrieb ist es ein Tag für Tag ein Kampf, mit derselben Professionalität zu arbeiten, für die Lifeforce Records in den letzten fast 30 Jahren gestanden hat.

Leider sind die äußeren Umstände nicht unbedingt gut für ein vergleichsweise kleines Label. Die Flamme brennt zwar immer noch und das Engagement ist nicht verloren, aber die massiv gestiegenen Kosten machen es heutzutage sehr schwer, Lifeforce Records weiterhin als erstklassige Adresse für Heavy Music zu betreiben. Ich weiß, es nennt sich Kapitalismus und die großen Haie fressen die kleinen Fische. Aber wollen wir wirklich, dass DIY-Labels aussterben und nur die großen Player bleiben?

Es war keine einfache Entscheidung, auf diese Weise um Hilfe zu bitten, aber vielleicht gibt es ein paar Leute, die wollen, dass Lifeforce weiter existiert.

Jede Hilfe ist willkommen, egal ob ihr etwas im Lifeforce Records Shop kauft (was der beste Weg ist), ein paar Euros hier für euer „Lieblingslabel“ hinterlasst oder indem ihr diese Kampagne einfach teilt. Ich kann euch eines versprechen, ich werde euch weiterhin mit Musik versorgen, ob im jetzigen Umfang oder in kleinerem Rahmen.

Lifeforce Records ist noch nicht tot.

Source: Vampster

04.12.2024 - NoNight have a new single out today: ‘We Never Say Goodbye’

Brooklyn, NY band NoNight have a new single out today, “We Never Say Goodbye”, from...

Source: Side Line

04.12.2024 - News: Mind Control pays homage to past and present with announcement of new EP

  Mind Control has announced a new EP to follow up on last year’s Elements album, titled Ghosts of Past and Present. Just as the EP’s title suggests, the Italian avant-garde and progressive death metal band reflecting on the last 10 years since the 2014 Heptagon debut, with “Re:Visions” presenting a rearranged version of “Visions” from that album, adapted by the current lineup of vocalist Stefania Salladini, drummer Luca Nicolucci, guitarist Massimo Boffa, and bassist Stefano Tatasciore. The EP also has the band celebrating the holiday season with a rendition of “Carol of the Bells.” Recorded, mixed, and produced by the band, Ghosts of Past and Present will be released on December 20 via all digital platforms, with pre-saves now available. Elements was released on December 1, 2023, a full nine years after Heptagon, with ReGen‘s Chris Letourneau stating that “Like a fine Italian wine, the band seems to have only gotten better with age.”

 

Mind Control Website, Facebook, YouTube, Instagram   Duke Togo (Golgo13)

Source: RE:GEN Mag

04.12.2024 - Todschick! Nachtbluts Dark Metal geht in die siebte Runde

Die deutschen Dark-Metal-Kapitäne von 'Nachtblut' melden sich zurück und haben Großes vor – oder besser gesagt, etwas todschickes. Ihr siebtes Studioalbum, passenderweise 'Todschick' getauft, erscheint am 21....

Source: MedienKonverter

04.12.2024 - Black Nail Cabaret: Neue Video-Single „A Hegy“

Mit "A Hegy" haben Black Nail Cabaret eine neue Standalone-Single veröffentlicht. Mehr Infos und das Musikvideo hier!

Source: Sonic Seducer

04.12.2024 - Live Review: Bury Tomorrow - Cologne 2024

Palladium, Cologne, Germany 30th November 2024Bury Tomorrow - “Seventh Sun Tour V.” European Tour 2024 - Special guests: Make them Suffer, Thornhill, As Everything Unfolds British Metalcore Legends BURY TOMORROW have announced three shows in Germany for late autumn to make your crowd surf and circle pit experience extra cozy, and for Cologne, thousands heeded their call. And the list of special guests on their tour was long, which is an extra bonus for witnessing the raw energy and brutality of BURY TOMORROW as they bring their intense metalcore sound to Cologne.

Source: Reflections of Darkness

04.12.2024 - Die Angst Tanzt Mit: Franz Ferdinand und 'The Human Fear' – Pop mit Tiefgang

Franz Ferdinand haben sich mal wieder ins Studio zurückgezogen und liefern mit 'The Human Fear' ihr achtes Studioalbum ab, das am 10. Januar 2025 erscheint. Produziert von...

Source: MedienKonverter

04.12.2024 - PENTAGRAM: Opener vom neuen Doom Metal / Heavy Rock Album „Lightning in a Bottle“ als Lyric-Video

Die Doom Metal / Heavy Rock-Band PENTAGRAM hat nach „Thundercrest“ mit „Live Again“ den Opener ihres kommenden Albums „Lightning in a Bottle“ veröffentlicht. Es ist das zehnte Album der US-Amerikaner, deren letztes Album „Curious Volume“ ebenfalls zehn Jahre zurück liegt. Für das neue Album scharte Sänger und Bandgründer Bobby Liebling Gitarrist Tony Reed (MOS GENERATOR, BIG SCENIC NOWHERE), der das Album auch produzierte, Drummer Henry Vasquez (LEGIONS OF DOOM, SAINT VITUS) und Bassist Scooter Haslip (MOS GENERATOR, SALTINE) um sich.

„Lightning in a Bottle“ wird am 31. Januar 2025 via Heavy Psych Sounds Records erscheinen.

PENTAGRAM „Lightning in a Bottle“ Tracklist
1. Live Again (Lyric-Video bei YouTube)
2. In the Panic Room
3. I Spoke to Death
4. Dull Pain
5. Lady Heroin
6. I’ll Certainly See You in Hell
7. Thundercrest (Audio bei YouTube)
8. Solve the Puzzle
9. Spread Your Wings
10. Lightning in a Bottle
11. Walk the Sociopath

Bonus-Tracks
12. Start the End
13. Might Just Wanna Be Your Fool
14. Lady Heroin (pre-edit rough mix)

Source: Vampster

04.12.2024 - PIERCE THE VEIL ERÖFFNEN IHRE “I CAN’T HEAR YOU” WELTTOURNEE 2025

Pierce the Veil, die gefeierten Post-Hardcore-Giganten aus San Diego, sind auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und bereit, mit ihrer globalen Headline-Tour „I Can’t Hear...

Source: monkeypress.de

04.12.2024 - 'Manntra' Läutet mit 'Titans' eine Neue Ära Ein – Schnapp Dir Dein Exemplar Jetzt!

Hey Musikfan!!! Bist Du bereit für die neueste Eskapade der kroatischen Folk Metaller 'Manntra'? Die lassen nämlich wieder die Lautsprecher glühen und haben ihr brandneues Album 'Titans'...

Source: MedienKonverter

04.12.2024 - News: Lunar Paths releases last single and video of 2024, scheduling 2025 tour

  With the band currently mapping out a touring schedule for 2025, Lunar Paths has unveiled the “Seen” single and music video to close this year out. Written, recorded, and produced by the duo of Diane Dubois and Kevin Hunter, the song evokes the passing glimpses and sightings of those “bright young things” [..]

Source: RE:GEN Mag

04.12.2024 - Black Nail Cabaret – A Hegy

BLACK NAIL CABARET release a stylish video clip featuring the new digital single ‘A Hegy‘ (“The Mountain”). ‘A Hegy‘ is a non-album track.

This Hungarian language song was originally created for “The Sound of Matra“, a project by the Fekete Zaj Festival, and uses a sound database that was recorded and created in and around the Mátra mountain range in Hungary, where vocalist Emese Árvai-Illés grew up. 

Find ‘A Hegy’ on Bandcamp HERE

 

BLACK NAIL CABARET comment: “The lyrics were born originally as a poem, about desperate, almost childish desire and yearning”, singer Emese Árvai-Illés writes. “They furthermore revolve around chaotic memories of festival nights and camping in the woods, with a hint of mountain retreats and overheated wet daydreams.”

Video Credits
Music & lyrics by Emese Árvai-Illés
Mixed & mastered by Krisztián Árvai
Filmed by Emma Horvath
Directed & edited by Emese Árvai-Illés
Headpiece by Gamma Sky.

Links
https://linktr.ee/blacknailcabaret
www.facebook.com/bncband

Shop
http://lnk.spkr.media/chrysanthemum

Source: ElectroWelt.com

04.12.2024 - GET WASTED AND BE DOOMED: neues Doom-Festival in Leonberg

Am Samstag, dem 7. Dezember findet in der Beat Baracke in Leonberg das erste GET WASTED AND BE DOOMED-Festival statt. Einlass ist 16 Uhr, Beginn bereits um 17 Uhr.

Tickets gibt es über getwastedandbedoomed@e-mail.de und an der Abendkasse. Es gibt das Soli-Ticket „pay what you want“ für 25,-€ oder gern mehr. Der Erlös geht direkt an die Bands.

GET WASTED AND BE DOOMED startet neues Doom-Festival in Leonberg
Das Lineup des GET WASTED AND BE DOOMED lässt Doomerherzen langsamer schlagen:
THE LAMP OF THOTH
Occult Doom Metal aus Keighley, England
THE LONE MADMAN
Epic Doom aus Helsinki, Finland
THE TEMPLE
Traditional Doom aus Thessaloniki, Greece
METALLUS
Mega Doom aus Warsaw, Poland
HIGH WARDEN
Slow Heavy Metal aus Münster
BLACK REVELATION
Heavy Doom Metal aus Vaihingen

Einen Timetable gibt es bereits

Source: Vampster

04.12.2024 - Schwerelose Electro-Klänge: Black Nail Cabaret Veröffentlichen 'A Hegy'

Wenn du Lust auf düstere Electro-Atmosphäre hast, die genauso stylish wie tiefgründig ist, dann schnapp dir deine Kopfhörer: Black Nail Cabaret haben seit eben mit 'A Hegy'...

Source: MedienKonverter

04.12.2024 - THE BABOON SHOW: neue 10″ EP „Forward In Reverse“ & Deutschland-Konzerte im Frühjahr 2025

Mit einem Video zum Titelsong stellen THE BABOON SHOW den ersten Song ihrer kommenden EP vor: „Forward In Reverse“ Video bei YouTube.

„Forward In Reverse“ erscheint Anfang 2025 als 10″ EP und ist die erste Studioaufnahme mit dem neuen Gitarristen Simon Dahlberg.

Anfang 2025 sind die schwedischen Punkrocker auf Tour, in Deutschland sind acht Konzerte angekündigt.

 

 THE BABOON SHOW – 20th Anniversary Party 2025 Tour
 

06.02.2025 UK – London, New Cross Inn
07.02.2025 UK – Leeds, The Key Club
08.02.2025 UK – Derby, Forever Young Festival 2025
09.02.2025 UK – Bristol, Exchange
13.02.2025 SE – Norrköping, Arbis
14.02.2025 SE – Göteborg, Filmstudios
15.02.2025 SE – Stockholm, Fållan
16.02.2025 SE – Malmö, Plan B
04.03.2025 AT – Wien, Arena
05.03.2025 DE – München, Backstage Werk
06.03.2025 DE – Nürnberg, Löwensaal
07.03.2025 DE – Hannover, Pavillon
08.03.2025 DE – Wiesbaden, Schlachthof
09.03.2025 CH – Zürich, Komplex
11.03.2025 CZ – Prague, Lucerna Music Bar
12.03.2025 DE – Köln, E-Werk
14.03.2025 DE – Hamburg, Docks
15.03.2025 DE – Leipzig, Haus Auensee
16.03.2025  DE – Berlin, Columbiahalle 
20.03.2025 CAT – Barcelona, Parallel 62
21.03.2025 ES – Madrid, Sala But
22.03.2025 EUS – Bilbao, Santana 27
02.04.2025 GR – Athens, Gazarte
03.04.2025 GR – Thessaloniki, Mylos Club
04.04.2025 IT – Rome, Init
05.04.2025 IT – Ferrara, Circolo Blackstar
06.04.2025 IT – Milan, Magazzini Generali

 

Source: Vampster

04.12.2024 - 'Killer Couture' Bricht Mit 'Everything Is Normal' Musikalische Normen

Okay, aufgepasst: Wenn Du dachtest, dass 'normal' langweilig ist, dann hast Du noch nicht 'Everything Is Normal' gehört. Die Industrial-Duo-Genies von 'Killer Couture', bestehend aus Set Draven...

Source: MedienKonverter

04.12.2024 - Killer Couture releases raw industrial album ‘Everything Is Normal’ – Out now

The industrial act Killer Couture have released a brand new album, “Everything Is Normal”. The...

Source: Side Line

04.12.2024 - The Horrors release ‘Lotus Eater’ ahead of new 2025 album

The Horrors today release “Lotus Eater“, the third track taken from their forthcoming sixth studio...

Source: Side Line

04.12.2024 - PIERCE THE VEIL: Konzerte in Düsseldorf & München

PIERCE THE VEIL sind im kommenden Jahr auf „I Can’t Hear You Tour“. In Europa sind CAVETOWN, HOT MULLIGAN und CRAWLER als Support Acts dabei.

20.9.25 – 3Arena – Dublin, IE
23.9.25 – OVO Arena Wembley – London, UK
25.9.25 – Co-op Live – Manchester, UK
26.9.25 – OVO Hydro – Glasgow, UK
27.9.25 – Utilita Arena – Birmingham, UK
29.9.25 – Afas Live – Amsterdam, NL
02.10.25 – Mitsubishi Electric Halle – Düsseldorf, DE
03.10.25 – Zenith – München, DE
04.10.25 – Lotto Arena – Antwerpen, BE

Source: Vampster

04.12.2024 - "Umbrosyne": Dunkle Ambient-Kollaboration von Empusae & Onasander

Wenn du auf düstere Klanglandschaften stehst, die dich irgendwo zwischen apokalyptischem Drama und melancholischer Schönheit hin- und herschubsen, dann solltest du 'Umbrosyne' von Empusae und Onasander nicht...

Source: MedienKonverter

03.12.2024 - CMPT: erster Track vom neuen Black Metal Album „Na utrini“ aus Serbien

Die Black Metal-Band CMPT hat mit „U raljama košave“ einen ersten Track ihres kommenden Albums „Na utrini“ veröffentlicht. Es ist nach „Krv i pepeo“ (2021) das zweite Album des Serben Vladimir Uzelac (TERRÖRHAMMER, ALL MY SINS). Release-Termin ist der 27. Dezember 2024 via Osmose Productions.

CMPT „Na utrini“ Tracklist
1. Na utrini (9:30)
2. Oppidum Panuka (4:57)
3. MeseÄina (5:37)
4. Campus de Maxond (1:59)
5. Crna voda (3:47)
6. U raljama košave (5:35) (Audio bei YouTube)
7. Kao srp u noÄi (9:26)
8. Δ ΙΣΤΡΟΥ (7:27)

Source: Vampster

03.12.2024 - The Cure: „Songs Of A Live World Troxy London MMXXIV“ + „Songs Of A Lost World (Blood Red Moon Edition)“

Doppelter Release-Alarm aus dem The Cure-Lager: Robert Smith und Co haben ein Live-Album zu ihrer Show im Troxy London angekündigt. Außerdem erscheint "Songs Of A Lost World" in einer speziellen "Blood Red Moon Edition" - alle Infos hier!

Source: Sonic Seducer

03.12.2024 - Sunesis - Mercury EP

Die 'Mercury EP' von 'Sunesis' ist eine Reise in die unendlichen Weiten des Weltraums, verpackt in fünf sphärische, rein instrumentale Tracks, die cineastische Klanglandschaften erschaffen. Das Projekt...

Source: MedienKonverter

03.12.2024 - Sonic Seducer präsentiert: The Sisters Of Mercy live 2025

Kommendes Jahr spielen The Sisters Of Mercy wieder eine Hand voll Konzerte in Deutschland. Wir freuen uns, Euch diese präsentieren zu dürfen - die Termine hier!

Source: Sonic Seducer

03.12.2024 - STUFFED FOXES: Of high and broken standards

St■ Foxes have made a name for themselves with their post-psychedelic and deep shoegaze sound. Now their third album “Standardized” (release date: 06.12.2024) takes us on another journey with a direct sound and expressive arrangements. Find out more in our winter issue. You can also listen to St■ Foxes in our “Current Issue” on Spotify:

Source: Orkus

03.12.2024 - 'Voidwards': Extreme Doom Act Teilt Auszug von Debütalbum 'Bagulnik'

Hast du schon von 'Voidwards' gehört? Nein? Wir auch nicht! Dieser minimalistische, dröhnende Extreme Doom Act bringt endlich ihr erstes richtiges Album 'Bagulnik' auf den Markt –...

Source: MedienKonverter

03.12.2024 - ELDINGAR: Lysistrata

Hinein gespült in meine Gehörgänge wurde mir das Album über meinen YouTube-Algorithmus – und da nicht einmal über einen Promo-Kanal, sondern direkt über die Band. Die in Sachen Promotion offenbar sowieso ausgesprochen wenig macht und so leider auch bisher auf Bandcamp wenige Menschen erreicht hat. Das möchte ich ändern, denn ELDINGAR sind richtig, richtig gut.

Als erstes aufgefallen ist mir das wahnsinnig tighte Schlagzeugspiel, das mir in seiner rhythmischen Verspieltheit unvermittelt ein „Genau sowas fehlt dir gerade in deinem Leben!“-Gefühl ins Herz geschickt hat, und zum Glück hatte es damit recht. Denn mit dem Intro haben sich ELDINGAR zunächst keinen Gefallen getan: Es handelt sich zwar um ein gefälliges Folk-Stück, aber es ist zu lang, und das Cellospiel ist nicht besonders gut; zum Glück war es das dann mit dem Cello, und im weiteren Verlauf wird die Aufgabe des Fidelns von einer Kretischen Lyra übernommen, die ausgesprochen kompetent bedient wird und keine Wünsche offen lässt.

Bei ELDINGAR sind Profis am Werk
Was sowieso von der gesamten Band zu sagen wäre: Hier sind Profis am Werk, und sowohl kompositorisch als auch spielerisch haben wir es mit einem Album erster Klasse zu tun: Die Stücke grooven und ballern, dass es eine helle(nische) Freude ist, und auch das atmosphärische Tremolo-Riffing wird an so mancher Stelle ausgepackt und sorgt für die nötige Abwechslung. Im Hintergrund (aber deutlich hörbar) ist zudem ein Bassist am Werk, der nicht nur rhythmisch, sondern auch melodisch immer wieder Akzente setzt, die ins Blut und ins Herz gehen, und vom fantastischen Schlagzeug habe ich ja schon geschrieben.

Die Produktion ist dem hohen Anspruch angemessen: sehr klar und sehr druckvoll und differenziert, so dass es mir wirklich ein vollständiges Rätsel ist, wieso so ein Album im tiefsten Untergrund vor sich hin vegetiert. Gut, die Stücke sind sehr lang und anspruchsvoll und erschließen sich erst nach mehrmaligem Hören, aber das angesprochene Tremolo-Riffing und die vielen knackigen Riffs sorgen für Widerhaken – von den perfekt gesetzten ruhigen Zwischenspielen mal ganz zu schweigen -, so dass ich beim Suchen nach dem nächsten Album zum Hören immer wieder bei „Lysistrata“ hängen bleibe.

Black Metal für den Weltfrieden
Was das Album aber neben dem Underground-Appeal und der starken Musik noch für mich interessant gemacht und letztlich den Ausschlag für die Kaufentscheidung gegeben hat, waren Cover und Konzept. Ich steh einfach auf Schönheit, und dieses Bild, meine Güte, da schaut ein Hirsch einer holden Maid bei Mondschein über die Schulter, hallo?! Das muss ich haben, aber sofort!! Und dann lese ich, dass es um Frieden gehen soll, Frieden in der Welt und/oder in der Seele, und beides kann ich gut gebrauchen, hab ich mir gedacht und schneller auf „Kaufen“ geklickt als ich „Kitsch ist Kunst“ sagen kann.

„‚Lysistrata‘ verkörpert die Auflösung der Armee, mithin den Abschied vom Verlangen nach Macht und, umgekehrt, von der emotionalen Bindung an Unterwerfung“, heißt es (auf Englisch, Übersetzung von mir) im Begleittext auf Bandcamp, und das ist natürlich in gewisser Weise ausgesprochen idealistisch und in ungewisser Weise aber irgendwie sehr sympathisch, wenn sich eine rein männlich besetzte Black-Metal-Band zu derlei Pazifistischem und Feministischem bekennt: „Lysistrata“ ist der Titel eines Stücks des griechischen Dichters Aristophanes, in dem die Frauen sich ihren kriegerischen Männern verweigern; entstanden 411 v. Christus und damit der beste Beweis für die vollkommene politische Bedeutungslosigkeit der Kunst, denn 2600 Jahre später schlagen sich ja immer noch in erster Linie Männer die ganze Zeit die Köppe ein.

Auf „Lysistrata“ kommt keine Langeweile auf
ELDINGARs „Lysistrata“ weiß wohl nun darum und ist zurecht darüber sauer; so ist es kein Wunder, dass die Musik trotz aller pazifistischer Thematik vor Aggression nur so strotzt – wofür nicht zuletzt die vielen dem melodischen Death Metal entnommenen Elemente sorgen. Verbunden mit reichlich dem Prog entliehener Rhythmik und natürlich mit der ganzen lieblichen Folklore entsteht so ein reizvoller Kontrast, und keines der fünf überlangen Metal-Stücke wird jemals langweilig.

Wie sie begonnen haben, hören sie dann auch auf, aber diesmal stimmt alles: Mit gleich zwei Folklore-Stücken endet „Lysistrata“, das erste instrumental (aber spannend) und das zweite mit rauhem melodischen Gesang, der nochmal klar macht, dass a) ein griechischer Akzent dem Englischen nicht unbedingt gut tut, aber b) das überhaupt gar nichts macht, wenn das Ganze so stimmungsvoll und lebhaft klingt wie „Where To Stand“; das somit den perfekten Rausschmeißer für ein ganz und gar ungewöhnliches Album bildet, in welches ihr bitte jetzt ganz schnell mal reinhört.

Spielzeit: 74:34 Min.

Label: Vinylstore (GR)

Das Album bei Bandcamp

Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024

ELDINGAR „Lysistrata“ Tracklist
1. Dryope
2. Lysistrata
3. Ares
4. Therasia
5. Inside Cosmos
6. Cosmos
7. Ode
8. Myrrine
9. Where To Stand

Source: Vampster

03.12.2024 - Sonic Seducer präsentiert: Subway To Sally Eisheilige Nacht 2024

In knapp zwei Wochen geht es los: Subway To Sally starten ihre Eisheiligen Nächte 2024, wie immer präsentiert von Sonic Seducer. Alle Termine, die weiteren Bands und mehr hier!

Source: Sonic Seducer

03.12.2024 - 'PureH' Kehrt Zurück mit 'Tetragram' – Ein Ambient-Klangabenteuer

Nach einigen Jahren ist die experimentell-elektronische Gruppe 'PureH' wieder da – und bringt mit dem neuen Album 'Tetragram' frischen Wind in Deine Playlist. Bekannt für ihren einzigartigen...

Source: MedienKonverter

03.12.2024 - SICKSENSE: neues Alternative / Nu Metal Album „Cross Me Twice“ erscheint am 14. Februar 2025

Mit „Cross Me Twice“ wird am 14. Februar 2025 via Earache Records das neue Album der Alternative / Nu Metal-Band SICKSENSE erscheinen. Es ist das erste Album der US-Amerikaner aus Phoenix rund um Sängerin Vicky Psarakis (Ex-THE AGONIST), die zuvor zwei EPs veröffentlicht haben.

„Cross Me Twice“, das Themen wie emotionale Manipulation und böswillige Sündenbocksuche aufgreift, wurde von Joey Doherty gemixt und von Seth Munson gemastert.

SICKSENSE Line-Up
Vicky Psarakis: Vocals
Robby J. Fonts: Vocals
Phillip Lykostratis: Guitar
Rich Regier: Bass
Joe Polizzi: Drums

SICKSENSE „Cross Me Twice“ Tracklist
01. Sellout
02. Wildfires (Audio bei Bandcamp)
03. Throwback
04. Fever Dream
05. Invisible
06. On Repeat (Audio bei Bandcamp)
07. Masquerade Parade (Video bei YouTube)
08. In This Carousel
09. Here Come All The Memories
10. Follow Me

Source: Vampster

03.12.2024 - QUEEN OF DREAMS: neues Epic Progressive Power Metal Album „Subnivium“ aus Wisconsin

Mit „Subnivium“ wird am 31. Januar 2025 das neue Album der Epic Progressive Power Metal-Band QUEEN OF DREAMS erscheinen. Es ist nach „Nascent Realm“ (2022) das zweite Album der US-Amerikaner aus Wisconsin.

„Subnivium“ wurde von Alex Parra (PALADIN, SADISTIC RITUAL, CAULDRON BORN) bei Second Sight Sound gemixt und gemastert. Vorab gibt es mit „Untethered“ einen Video-Clip.

QUEEN OF DREAMS Line-Up:
Ally Scott – Keys
Dan Love – Drums
Lnz Prazak – Vocals
Sky Talbott-Settle – Bass
Caleb Scott – Guitar, Backing Vocals
Tom Brown – Guitar

QUEEN OF DREAMS „Subnivium“ Tracklist
01. Radiant
02. When Iron Chariots Prevail
03. Shield Anvil
04. Kiln Of The Forgotten Flame (Instrumental)
05. Call To Shadow
06. The Shape Of Our Lives
07. Beneath The Ice And Snow
08. Untethered (Video bei YouTube)
09. End Of The Road

Source: Vampster

03.12.2024 - CAGES: Hardcore-Band aus Ludwigsburg veröffentlicht neue EP

Die Hardcore-Band CAGES hat mit „Better Mistakes“ eine neue EP angekündigt. „Better Mistakes“ ist nach „second thoughts“ (2022) die zweite EP derLudwigsburger und erscheint am 21. Februar 2025 via Through Love Rec..

Reinhören kann amn in die Video-Single „Masters Of The Universe“ bei YouTube.

„Better Mistakes“ wurde im Fieser Schwan Studio in Stuttgart aufgenommen und von Will Killingsworth in den Dead Air Studios gemastert. Das Cover-Artwork stammt von Schwarzer.Rand.

CAGES „Better Mistakes“ Tracklist
01 masters of the universe (Video bei YouTube)
02 there’s no laughter in a clown-school
03 don’t thank the academy, yet
04 the metaphysics of losing a friend
05 my wristwatch tells me when to sleep
06 let’s not keep our hopes up

Source: Vampster

03.12.2024 - Sonic Seducer Mega Pack 03-2025: Saltatio Mortis + Mittelalter-Special, Combichrist, Depeche Mode, Feuerschwanz, Lord Of The Lost, ASP, Project Pitchfork & mehr!

Zwei Ausgaben zum Sonderpreis: Sonic Seducer Mega Pack 03-2025 mit Ausgaben 04-2024 + 05-2024: Saltatio Mortis + Mittelalter-Special, Combichrist, Depeche Mode, Feuerschwanz, Lord Of The Lost, ASP, Project Pitchfork & mehr! In limitierter Auflage am Bahnhof und bei ausgesuchten Händlern sowie hier in unserem Online-Shop erhältlich!

Source: Sonic Seducer

03.12.2024 - FINAL SIEGE: Video-Clip vom neuen Thrash Metal Album „Nuclear Doom State“ aus New York

Die Thrash Metal-Band FINAL SIEGE hat mit „Taxed To Death“ einen Video-Clip ihres kommenden Albums „Nuclear Doom State“ veröffentlicht. Es ist nach „March to Your Grave“ (2021) das zweite Album der US-Amerikaner aus New York und wird am 27. Dezember 2024 via Wormholedeath Records erscheinen.

FINAL SIEGE „Nuclear Doom State“ Tracklist
1. The Day After…
2. W.A.R. (Lyric-Video bei YouTube)
3. Nuclear Doom State
4. Psychological Maceration (Video bei YouTube)
5. An Insatiable Lust For Violence
6. Primordial Combat
7. Taxed To Death (Video bei YouTube)

Source: Vampster

03.12.2024 - WOLVESPIRIT: neues Heavy / Hard Rock Album „Bullshit“ aus Würzburg

Mit „Bullshit“ wird am 24. Januar 2025 via Spirit Stone Records das neue Album der Heavy / Hard Rock-Band WOLVESPIRIT erscheinen. Es ist das sechste Album der Deutschen aus Würzburg und folgt dem 2022er-Album „Change The World“ nach. Vorab gibt es einen Video-Clip zum Titeltrack, der eine rebellische Hymne für Wahrheitssuchende und diejenigen sei, die sich weigern, sich täuschen zu lassen.

WOLVESPIRIT Line-Up:
Deborah Craft: Vocals
Richard Wolfhart: Guitar
Sylvana Lenzhauer: Bass
Oliver Wolfhart: Organ
Martin Monroe: Drums

WOLVESPIRIT „Bullshit“ Tracklist
01. Titanium
02. Robots (Video bei YouTube)
03. Bullshit (Video bei YouTube)
04. Dragon Age
05. Fire
06. Braineater
07. Still Undefeated
08. Starborn
09. Screaming
10. Want You
11. 666

Source: Vampster

03.12.2024 - AMMIT: debütieren mit weiterer Modern Metal Single „The Master Key“ mitsamt Video-Clip

Die Modern Metal-Band AMMIT hat nach „Elixir“ mit „The Master Key“ eine weitere neue Single mitsamt Video-Clip veröffentlicht. Es sind die ersten Releases der brasilianischen Band. Gemixt und gemastert wurde der Song von Vicente Ferreira.

AMMIT Line-Up:
Voice: Giulia Roiz
Guitar: Luis Borges
Bass: Alessandra Castro
Drums: Izabella Dias

AMMIT „Elixir“ (Video bei YouTube)

AMMIT „The Master Key“ (Video bei YouTube)

Source: Vampster