News

27.04.2025 - ROME :: 3 Releases zum 20-jährigen

Der luxemburgische Singer-Songwriter ROME hat am 25. April gleich drei Alben über Trisol Music Group GmbH veröffentlicht: „Anthology 2016-2025“, „The Dublin Sessions II“, und „Civitas Solis“.

„Anthology 2016-2025“ gibt einen Rückblick auf zwei Jahrezehnte mit 20 Stücken. ROME hat verschiedene Inkarnationen erlebt: mal als komplette Band, mal als einsamer Singer-Songwriter, mal im kollaborativen Austausch mit anderen Musikern (wie Nergal von Behemoth oder der schwedischen Punklegende Thåström). Jerome Reuter erfindet sich ständig neu und arbeitet kontinuierlich daran, sich eine ganz eigene Stimme im europäischen Underground zu schaffen.

„The Dublin Sessions II“ ist das Ergebnis eines Irlandbesuches, das aus brandneuen und packenden Folk-Kompositionen besteht. Ähnlich wie die erste „Dublin Session“ bietet auch die zweite eine Vielzahl von europäischen Sprachen: Französisch bei „La Peau Dernière“, Deutsch bei „An der Landwehr“, aber vor allem Brian Brodys und Ronan O Snodaighs gälisch gesprochene Worte bei Titeln wie „Deoch an Dorais“ und „Eirigh Anois!“.

„Als zentrale Metapher auf der neuen Veröffentlichung verwendet Reuter „Civitas Solis“, die Stadt der Sonne, wie sie dem utopischen Roman des dominikanischen Philosophen Tommaso Campanella aus dem Jahr 1602 entnommen ist, der die wirtschaftliche und politische Struktur eines idealen Staates imaginiert – eine der ersten Sozialutopien. Stilistisch bedient sich ROME auf „Civitas Solis“ einer breiten musikalischen Vielfalt; von Chansons im Singer-Songwriter-Stil eines Jacques Brel, Leonard Cohen oder Townes van Zandt bis hin zu kalten, Dark-Wave-artigen, akzentuierten Akustikgitarren-Elementen.

 

Source: Amboss-Mag.de

27.04.2025 - Peter Murphy – Swoon

Following a triumphant return to the spotlight in November 2024 with ‘Let The Flowers Grow’, his duet with Boy George, original post-punk icon Peter Murphy released a brand new single entitled ‘Swoon’ on 14th February that served as the perfect Valentine’s Day gift for his fans.

Percussive and expansive, ‘Swoon’ is a superlative slice of synth-punk/funk that captures Murphy’s voice in all its sonorous glory. Produced by Youth (Pink Floyd, The Verve, Crowded House, member of Killing Joke, The Orb, The Firemen w/Paul McCartney), the song is the first to be released from Murphy’s new album, ‘Silver Shade’, due out on 9th May 2025. Recorded at Youth’s studio in Spain, it is the long-awaited follow-up to ‘Lion’, which the pair worked on together a decade ago. A symbiotic relationship born of artistic collaboration, Murphy states that “this new album is as powerful as any of my work to date.”

The album includes ten more new songs, with ‘Let The Flowers Grow’ added as a bonus track to the 2xLP and CD formats. 

Peter Murphy’s solo career began in 1986 with the release of ‘Should The World Fail To Fall Apart’, with this and his eight other studio albums to date spawning fan favourites such as ‘Cuts You Up’, ‘A Strange Kind Of Love’, ‘All Night Long’, ‘Indigo Eyes’, ‘The Prince & Old Lady Shade’ and ‘I’ll Fall With Your Knife’.

Prior to this, Murphy had fronted Bauhaus, who emerged from the fertile UK post-punk scene in 1979 with the release of their debut single, ‘Bela Lugosi’s Dead’, often considered to be the very first gothic rock record. The band went on to record four seminal albums before initially splitting in 1983, as well as further classic singles such as ‘Dark Entries’, ‘The Passion Of Lovers’, ‘Lagartija Nick’ and ‘She’s In Parties’. They also had a major hit single with a cover version of ‘Ziggy Stardust’.

Source: ElectroWelt.com

25.04.2025 - DESERTED FEAR :: Neues Album „Veins Of Fire“ ab heute veröffentlicht

Die Thüringer Melodic Deather DESERTED FEAR haben heute ihr neues Album „Veins Of Fire“ über Testimony Records veröffentlicht. Produziert (Recording, Mix, Mastering) wurde „Veins Of Fire“ von Gitarrist Fabian Hildebrandt im Eisensound Studio in Jena. DESERTED FEAR sind seit dem 24.4. auf Tour zu „Veins Of Fire“. https://www.desertedfear.de/tour
Shop: http://desertedfear.ffm.to/attheend / http://lnk.spkr.media/desertedfear-fire

Die Band über die Veröffentlichung:
„VEINS OF FIRE ist draußen und es freut uns riesig, mit euch in voller Länge teilen zu können, was uns bewegt! Danke für euren herzlichen Support in wilden Zeiten, in denen es oft schwerfällt, nicht die Orientierung zu verlieren. Wir hoffen, dass VEINS OF FIRE euch genauso viel gibt wie uns und wünschen euch und euren Nachbarn viel Spaß mit dem neuen Album! Sehen wir uns die Tage auf Tour und stoßen gemeinsam drauf an?“

Info:
Über die Jahre haben DESERTED FEAR die Kunst des Songwritings immer mehr perfektioniert und präsentieren sich auf „Veins Of Fire“ auf dem bisherigen Zenit ihres künstlerischen Schaffens.
Songs wie „The Truth“, „At The End Of Our Reign“, „Blind“ oder der Titeltrack „Veins Of Fire“ sind echte Hymnen, die vor Hooklines nur so strotzen, ohne das gewisse rotzige Old-School-Feeling vermissen zu lassen.

 

Source: Amboss-Mag.de

25.04.2025 - RABENGOTT „Sleepwalker“ (Dark Rock Gothic)

RABENGOTT
„Sleepwalker“
(Dark Rock Gothic)

Wertung: Gut

VÖ: 11.04.2025

Label: Danse Macabre Records

Webseite: Homepage / Facebook

Geboren als Kinder der Nacht spielen RABENGOTT tanzbaren Gothic Rock und Pop mit einer Prise schwarzer Magie. Dabei vereinen sie Traditionelles mit frischem Blut im Zeichen der New Oldschool. 2023 ist ihr Debüt-Album „Love And Order“ bei eygennutz Records/Broken Silence erschienen. Es folgten Auftritte unter anderem auf dem Amphi Festival und dem Stella Nomine Festival und dem Hexentanz Festival. Mit ihrem neuem Album legen sich die Aachener nicht ins gemachte Nest, sondern überzeugen mit einer ganz eigenen Melange des dunklen melodischen Rocks. Gradlinig mit versteckten Goth-Vampire-inspirierten Gimmicks versehen.

Das Album beginnt fast getragen mit weichen Sounds und betörenden Saiten, dazu gesellen sich leichtgängige Synths und ein in sich ruhender Gesang, der geschickt den Ausbruch zum passenden Moment der Temposteigerung in die Waagschale wirft. „Love kills“ wird von Beginn an etwas vehementer dargeboten, während „White widow“ die straighten Gitarren in Rammstein-Manier in die Manege werfen. Das Ganze entwickelt zu einer dunklen Hardrock-Hymne.

„Black Rose“ glänzt mit einer durchdringenden Melodie, die sich sanft dem atemlosen Gesang unterlegt. „Sacrifice“ ist ein lavaartiger dunkler, elektronischer Moloch, dessen Düsternis sich langsam in die Gehörgänge schleicht. Dazwischen feiert der Satan Hochzeit. Ich weiß nicht, ob dieser Song ironisch gemeint ist, denn dieses in deutsch gesungene Kleinod ist textlich doch arg überzogen, wobei die orientalischen Einsprengsel einen überraschenden Moment kreieren.

Fazit: Die Band überzeugt mit düsteren Soundstrukturen, hat einen guten Sänger, der eher mit heller Stimme dem schwarzen Treiben einen Stempel aufsetzt und versteht es mit samtenen Melodien zu überzeugen, ohne die rohen Facetten mit Glattbügeleisen zu malträtieren. Die zehn Songs des Trios vereinen musikalische Einflüsse wie The Sisters of Mercy, Gary Moore und The Misfits mit dem Look and Feel klassischer Horrorfilme. (andreas)

Source: Amboss-Mag.de

25.04.2025 - SERVANT „Death Devil Magick“ (Black Metal)

SERVANT
„Death Devil Magick“
(Black Metal)

Wertung: Sehr Gut

VÖ: 20.09.2024

Label: AOP Records

Webseite: Bandcamp / Instagram / Spotify

Die deutschen Black Metaller SERVANT aus Hannoversch Münden sind bis jetzt komplett an mir vorbeigegangen. Das hat sich zum Glück mit ihrem 3. Album „Death Devil Magick“ geändert. Ich freue mich jetzt tierisch auf ihren Auftritt auf dem diesjährigen Party.San!
Alle Songs („Void“ als erster Track und „Hope“ in der Mitte der Scheibe sind instrumental) sind mit einem Wort betitelt, wobei der Albumtitel nicht in dieser Reihenfolge auftaucht.
Ich habe mir während des Reviews zusätzlich die ersten beiden Alben angehört und siehe da, das Cover vom Debüt „Blessed By The Light Of A Thousand Stars“ kommt mir doch bekannt vor. Soundtechnisch haben SERVANT von Album zu Album ordentlich zu gelegt, wobei mir alle 3 Sounds gefallen. Ist dann halt Geschmackssache.
Musikalisch gibt es weiterhin melodischen Black Metal, der immer mal von ruhigeren Parts unterbrochen wird. Gerne werden auch Melodien als einzelne Töne vom Keyboard eingestreut, was mich (auch bei jeder anderen Band) an „Dunkelheit“ vom dicken B erinnert und egal bei wem, die gleiche positive Reaktion in mir hervorruft.
Auch andere große Bands kann man hier und dort mal vernehmen. Ein wenig Behemoth, hier und dort mal Watain und besonders im Song „Devil“ auch Dimmu Borgir, was besonders bei „Devil“ am Gesang liegt, aber auch an den Gitarren, die den Watain-Einfluss in anderen Songs ausmachen. Mir persönlich gefällt das, da SERVANT trotzdem nicht abkupfern.
Der Sound ist sehr klar, verliert aber trotzdem nicht an Aggression.
Auf „Death Devil Magick“ gibt es eine ausgewogene Mischung aus getragenen Parts und Raserei sowie eingestreuter Elektronik.
SERVANT haben mich damit überraschend voll auf ihre Seite gezogen. Der Sound weiß mich im Moment wirklich zu packen, da in der Raserei viel Aggression transportiert wird, in den getragenen Passagen funktioniert es aber genauso gut. Und wenn im Track „Magick“ Sänger Farago röhrend fast in Gesangsnähe kommt, klingt das schon geil. Auch das Bandfoto auf dem Feuer gespuckt wird, welches sich auf der Innenseite des Digipacks befindet, kommt gut bei mir an. Alles in allem ein wirklich gutes Album für Schwarzwurzelheimer, die nicht nur auf die alte Schule festgelegt sind! (hendrik)

 

 

Source: Amboss-Mag.de

25.04.2025 - Es geht mal wieder zum PARTY.SAN!

Vom 07.-09.08.2025 ist es wieder soweit, das Party.San ruft nach uns!
Das 12. Mal in Schlotheim und mittlerweile das 15. Mal (!) für uns selbst!
Das 3-Tagesticket ist im Preis um verschmerzlich 14,29€ gestiegen
und kostet somit  149,99€! (Ticket hier).
Der Early Bird Preis für die ersten 1666 Karten lag bei 135,70€.

Wer hin will gibt folgendes in sein Navi ein:

Am Flugplatz 1
99996 Schlotheim/Obermehler

Für die, die das Festival noch nie besucht haben, hier unsere Berichte der letzten Jahre!

2009, 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024

Bestätigt für 2025:
Als Headliner:
Dark Angel,
Bloodbath und
Tryptikon (spielen ein CELTIC FROST-Set)
Außerdem (in alphabetischer Reihenfolge):
…And Oceans,
Agrypnie,
Analepsy,
Ass Cobra (Turbonegro Tribute),
Avulsed,
Blockheads,
Brujeria (mal sehen wer am Mikro ist),
Chaos Invocation,
Crypt Sermon,
Defleshed (endlich sehe ich sie),
DOOL,
Dödsrit,
Drudensang (geil!),
Ereb Altor,
Extermination Dismemberment,
Firtan,
Friisk,
Fleshgod Apocalypse,
Fulci,
Gorgoroth (endlich mal wieder nach 18 Jahren),
Grand Magus,
Grave (einer von vier Auftritten, indem das Original Line-Up Songs der ersten 3 Alben spielt),
Gutslit (die ersten Inder auf dem Party.San),
Harakiri For The Sky,
Hellbutcher,
I Am Morbid,
Heretic Warfare,
Hyperdontia,
Imperial Triumphant,
Karg,
Kvaen,
Macbeth,
Mass Worship,
Napalm Death (nach 11 Jahren wieder auf dem Party.San),
Naxen,
Necrowretch,
Night In Gales (ich werde sie endlich sehen),
Nightbearer,
Outlaw (geil!),
Party Cannon,
Pig Destroyer (yes!),
Rotpit,
Rotting Christ,
Scalpture,
Schizophrenia,
Servant (yeah!),
Skeletal Remains,
Suffocation,
Tiamat (GEIL! Das erste Mal auf dem Party.San spielen sie ein Special-Set aus Clouds und Wildhoney),
The Spirit,
Theotoxin,
Wayfarer,
White Ward,
The Vision Bleak

Source: Amboss-Mag.de

24.04.2025 - Wir werden 25. - HELL-ZONE CELEBRATION PARTY live mit GULVØSS + PROJECT-X

 

 

Alle Informationen hier HELL-ZONE - 25 YEARS CELEBRATION Party 2025 >>>>

Source: Hell Zone

24.04.2025 - KIM WILDE – Closer

Wer war damals als Jugendlicher nicht in die attraktiven Sängerinnen wie KIM WILDE, BELINDA CARLISLE, SANDRA, CINDY LAUPER, MANDY WINTER, SAMANTHA FOX sowie SABRINA usw. schockverliebt ! Und gerade KIM WILDE war in den 80er Jahren überhaupt die Pop Ikone mit Charthits wie „Kids in America“, „Water on Glas“ und „Cambodia“ oder „Chequered Love“ und „View from a Bridge“ und somit der angesagteste, weibliche Superstar. Der blonde Wirbelwind hatte auf Festivals, Hallen und Clubs mit ihrem Synth-Rock weltweit die Bühne gerockt. Ich habe nun endlich das Glück das ich KIM WILDE im Herbst in Bremen zur neuen CD „Closer“ auf der Tour sehen werde, denn nach geschlagenen 7 Jahren ist nun wieder ein Album produziert worden. Dereinst mit 28 Jahren hatte KIM die Platte „Close“ rausgebracht und nun ganze 37 Jahre später mit knackigen 64 Jahren ist das Gegenstück „Closer“ erschienen, zu dem KIM sagte : „Closer aufzunehmen war wirklich eine absolute Freunde. Es spiegelt perfekt wider wo ich mich heute musikalisch gesehen, befinde“ und man merkt es beim Hören der Lieder das KIM noch lange nicht zum alten Eisen gehört oder gar angestaubt wirkt. Das klingt alles sehr aktuell und zeitlos! Und die 10 wunderbaren, natürlich rockig modernen Dance/Rock Tracks sind wie aus einem Guss und überzeugen im mitreißenden 80s Style und müßen sich hinter den alten Hits der Disco-Queen überhaupt nicht verstecken. Die Tracks haben das Format zu potenziellen Liveklassikern in den kommenden Liveshows. Der bisher bekannte und bewährte Mix aus Pop, Rock, Dance und New Wave Momenten wurde auch hier beibehalten, warum auch nicht, denn das jahrelange Erfolgskonzept gibt bekanntlich jedem Künstler Recht. Schon die Openertracks und 2 Uptempo Nummern „Midnight Train“ und der Track „Trail of Destruction“, auch gleichzeitig die ersten beiden Singles vom Album, kommen wie in alten Zeiten frisch poppig mit der markant, tragenden Stimme von KIM daher, bei „Scorpio“ wird richtig fett abgerockt und in der Ballade „Lighthouse“ zeigt KIM mal ihre melancholische Gefühlsseite. Beim Song „Sorrow Replaced“ gibt sogar ein Duett mit ULTRAVOX und VISAGE Wave Urgestein MIDGE URE und im Track „Love is Love“ gibts einen waschechten Technotrack. Hier bemerkt man das formidable Hit-Gespür, die ausgefeilten Arrangements und das ausgezeichnete Songwriting der Geschwister KIM und RICKY WILDE, sowie seiner Tochter SCARLETT WILDE, die sogar im Song „Hourglass Human“ mal direkt mit an Bord ist. Alles in Allem kann man konstatieren, das die synthetisch rockigen Tracks mit 80er Popnote sehr Eigenständig und Eingängig daher kommen, also eigentlich alles wie immer bei Family WILDE und ich freue mich, bei der neuen, famosen Platte, dann schon mal auf das Konzert in Bremen.

(S.Erichsen)

Source: BLACK Onlinemagazin

24.04.2025 - Big, Big News vom Label PROGRESS PRODUCTIONS - Song- und Video-Premiere von The Sound Veil Society

Das schwedische Label PROGRESS PRODUCTIONS ist stolz darauf, ein brandneues Band-Signing präsentieren zu dürfen: THE SOUND OF VEIL SOCIETY bildet eine perfekte Mischung aus Elektro und Popmusik. Die Melodien und Soundscapes zusammen mit einer umwerfenden Gesangsperformance bilden etwas ganz Besonderes. Die Debütsingle "The River" ist jetzt digital verfügbar.
Torny Gottberg/Progress Productions: Als ich das erste Mal mit dem Material dieser Band konfrontiert wurde, war ich verblüfft. Es ist lange her, dass ich direkt das Gefühl hatte "DAS ist etwas, was ich einfach machen MUSS", ich hatte sogar das gleiche Gefühl wie damals, als ich zum ersten Mal ein anderes schwedisches Duo hörte, das "Ways to dance" spielte und das wir später über 10 Jahre zu einer der größeren Bands in der heutigen Szene aufbauten.

Source: Hell Zone

24.04.2025 - …AND OCEANS :: Neuer Track „Förnyelse i Tre Akter“

Der Track „Förnyelse i Tre Akter“ist die dritte und letzte Single der finnischen Symphonic Black Metaller …AND OCEANS vor der Veröffentlichung ihres Albums „The Regeneration Itinerary“, das am 23. Mai via Season Of Mist erscheinen soll.
Pre-order & Pre-save: https://orcd.co/andoceanstheregenerationitinerary

Die Band über den Track: „Das ist mehr im Stil der alten 90er Jahre …And Oceans, aber dieses Mal habe ich ein anderes Riffing gemacht, von dem jemand sagt, dass es noch mehr im Death Metal-Stil ist, was vielleicht stimmt.“

 

Source: Amboss-Mag.de

22.04.2025 - Twice A Man – Reality Blur

Swedish electronic environmentalists TWICE A MAN premiere the track ‘Reality Blur‘ as the next advance single taken from their forthcoming new full-length “The Coloured Breeze Is a New Dimension“. The highly anticipated album has been slated for release on June 13, 2025.

The track ‘Reality Blur‘ is now available for immediate publication via this Bandcamp link.

TWICE A MAN comment: “Your imaginary blanket of sunshine has lost its link to what used to be a consciousness of solidarity”, Jocke Söderqvist states on behalf of the band collective. “The ears that are listening at your digital door have forgotten the connection to the whispering trees. Dress your mind with new colours, open your eyes, be curious!”

 

Tracklist
1. Birds Eye View
2. Dahlia
3. Reality Blur
4. Unknown Threads
5. Birds Eye View 2
6. Moving Underground
7. Second Field
8. Trembling Forest
9. Floating Ashore.

TWICE A MAN have always been pioneers. They spearheaded electronic music in their native Sweden. Long before it was fashionable, the Swedes positioned themselves as environmentalists. This theme is still running through their lyrics but is also reflected in their music that still amalgamates futuristic electronics and organic elements. In their holistic approach of creating a sonic cosmos of their own, the band resembles THE LEGENDARY PINK DOTS.

Musically, theirs is a different story that has been lovingly described as “Ultravox on weed – also melancholic but without the saccharine pathos” or “like a sad Gary Numan, but with a warm, organic touch”. There are also gentle echoes of TANGERINE DREAM, KLAUS SCHULZE, and THE HUMAN LEAGUE among many other possible references.

Source: ElectroWelt.com

22.04.2025 - The Awakening – Through The Veil

The Awakening – ”Through The Veil”

THE AWAKENING unveils ‘Through The Veil’ and announces ‘Haunting Tour 2025’ tour.

South African gothic-darkwave act The Awakening presents their new video for ‘Through The Veil’ – the third from their eponymous 12th album, released via Intervention Arts on vinyl, CD, digitally and various limited-edition formats.  This follows ‘Mirror Midnight’ and ‘Haunting’, each of which has amassed over one million views.

Now US-based, The Awakening was formed in Johannesburg in the late ’90s as the creative expression of vocalist, multi-instrumentalist and songwriter Ashton Nyte, who was anointed as “Johannesburg’s Bowie” for his widely varying musical styles and theatrical performances. Having morphed over the years, The Awakening’s sound incorporates numerous genres, including gothic rock, darkwave, post-punk, electronic rock, folk noir, new wave and more.

“‘Through The Veil’ tells the story of someone who has left this world but still wants to be near the one they love. I think it is beautifully romantic and relatable in any setting where we are separated from the person we need to be close to,” says frontman Ashton Nyte.

Once again, Ashton Nyte created the video in his preferred black-and-white Film Noir format, adding “After the uptempo adventures in the last two videos, I enjoyed approaching this one from a more atmospheric story-teller perspective”.

The Awakening has announced additional tour dates for 2025. The ‘Haunting Tour 2025’ includes headline shows in Germany, France, Canada, the UK and the USA, as well as co-headline performances at the legendary Castle Party in Poland and Brainstorm Fest in the Netherlands. They will also headline the first edition of Glōm Fest, a new pop-up festival, which will take six international acts up the west coast of the US from Los Angeles to Vancouver, Canada.

Joining Ashton Nyte on stage for The Awakening’s tour is long-term guitarist Jeremy Kohnmann (also of London After Midnight), bassist Diego “Ashes” Ibarra (previously Static-X, DevilDriver, currently Wednesday 13) and long-term South African drummer Sevven. The band is also set to tour Mexico and Portugal this year.

Ashton Nyte is a core contributor to LA-based supergroup Beauty In Chaos, involved with every album released to date, including the latest ‘Dancing With Angels’ and ‘Signs in the Heavens Reality Upside Down’. Nyte has also collaborated with members of The Cure, The Mission, Tricky, Peter Murphy‘s band and All About Eve.

‘Through The Veil’ is out now, as well as ‘The Awakening’ album, which can be ordered directly from the artist on vinyl, CD, digitally and limited-edition formats. Both releases can be found on Spotify and other fine digital platforms.  Tickets for live dates are available at  www.theawakening.com/live

TOUR DATES – ‘HAUNTING TOUR 2025’
July 08 – Bielefeld, Germany – Movie
July 09 – Berlin, Germany – Maschinenhaus [Kesselhaus in der Kulturbrauerei]
July 10 – Leipzig, Germany – Naumann’s Tanzlokal [Felsenkeller]
July 11 – Bolków, Poland – Castle Party Festival (co-headline main stage)
Sep 12 – Los Angeles, CA, USA – Lodge Room (headline Glōm Fest)
Sep 13 – San Francisco, CA, USA – DNA Lounge (headline Glōm Fest)
Sep 19 – Portland, OR, USA – Star Theater (headline Glōm Fest)
Sep 20 – Vancouver, BC, Canada – The Cobalt (headline Glōm Fest)
Oct 24 – Leeds, UK – Belgrave Music Hall (with support from The Royal Ritual)
Oct 26 – London, UK – Bush Hall (with support from The Royal Ritual)
Oct 29 – Angers, France – Joker’s (Ashton Nyte solo acoustic)
Oct 30 – Angers, France – Le Chabada
Oct 31 – Paris, France – TBA
Nov 01 – Stuttgart, Germany – TBA
Nov 03 – Hannover, Germany – Café Glocksee
Nov 04 – Hamburg, Germany – Nochtspeicher
Nov 05 – Cologne, Germany – Yard Club [Die Kantine]
Nov 06 – Dortmund, Germany – Pauluskirche (full band acoustic)
Nov 07 – Apeldoorn, The Netherlands – Brainstorm Festival (full band co-headline main stage)
Nov 08 – Apeldoorn, The Netherlands – Brainstorm Festival (full band acoustic headline theater stage)

Keep up with The Awakening
Website   Store   Facebook   Instagram   Spotify   YouTube   Apple Music   Tidal    Press contact

Source: ElectroWelt.com

21.04.2025 - THE HORRORS – Night Life

THE HORRORS haben ja schon so einige Häutungen hinter sich und was mal als Gothic Garagen Punk begann und sich dann über Post Punk, Psychedelic Rock bis hin zum Industrial Pop hangelte, ist jetzt inzwischen schon beim 6. Album angekommen. „Night Life“ mutet dabei fast wie ein Best Of der bisherigen Entwicklung an, einer Bestandsaufnahme und Innehaltens, aber auch einen gleichzeitigen Neuanfang in neuer Besetzung. Die Grundierung und Schattierung der insgesamt 9 Songs des Albums ist elektronisch und über zerklüfteten Ambientlandschaften brummeln herrliche Peter Hook-Gedächtnis-Bass-Figuren, bratzen NINE INCH NAILS-Gitarren dazwischen und gibt es oben drauf melodisch weichen Gesang, der mich Anfangs fatal an die THESE NEW PURITANS erinnert hat. Nach dem Shoegazer-Gewabber von „When The Rhythm Breaks“ wähnt man sich dann eigentlich schon am Ende des Albums, aber zum Abschluss hauen THE HORRORS mit „LA Runaway“ noch einen richtigen Hit raus, der NEW ORDER auch mal wieder gut zu Gesicht stehen würde! So ist „Night Life“ wie ein funkelnder Diamant bei Nacht, der selbst nach mehrmaligen Hören nicht alle seine Geheimnisse preis gibt und schon jetzt eines der Alben des Jahres sein dürfte! (Marco Fiebag)

Source: BLACK Onlinemagazin

11.04.2025 - CLOSED MOUTH – After The Tears The Fury

Bereits die letzten Veröffentlichungen der Franzosen waren starke Post Punk-Releases, was kann die neue Rille der dunklen Szene beisteuern? Closed Mouth sind mit “After The Tears..“ so richtig schön auf dem “Pornography-Trip“, also ohne reines The Cure Epigonentum zu betreiben, empfehle ich allen Cold Wavern/PostPunk-Enthusiasten da draußen, sich mit dieser Platte zu beschäftigen. Alles fließt meist depressiv stur und gelassen, geht immerzu verloren im tristen verregneten Grau. Klar definierte Bass-Läufe und drängend hypnotische Post Punk-Akkorde sind jederzeit melodisch und der fatalistische Gesang tut sein übriges. Freunde von Klez.E sollten auch kurz ins Zucken kommen, hat das alles hier was in sich dicht stringentes, fällt über die komplette Album-Länge nicht in irgendwelche Ausreißer oder Anwandlungen auseinander. Es passt einfach alles harmonisch zusammen und es ist so wundervoll trist und nebulös verhangen. Die minimalen, gut aufs Nötigste fragmentierten Rhythmen und Sounds/Melodien sind am Faden gezogen, ergänzen sich perfekt und ziehen den Hörer wie von allein ins melancholisch triste Szenario.  ‚Feel the Sky‘ und das grübelnde, fast 6-minütige ‚Her Love A Shadow‘ dümpeln verloren und langsam kriechend vor sich hin, der Gesang hat genau diesen mal wimmernden, mal gleichgültigen Habitus, wirkt wie von sich selbst abgeschnitten im kalten urbanen Durcheinander. Gerade das minimale Bass/Gitarren-Setting wird jeden Puristen in die dafür offenen Venen/Schleusen einfahren, das sollte dank der schwermütigen Melodien jederzeit passen. Dieses “Pornography“-Gefühl, dieses gegen den Rest der Welt, das allein durch die Nacht kommen,  bringen die Franzosen mit ihrem aufs nötigste gestrickten Post Punk Korsett wundervoll an den Mann/Frau. Somit gewinnt man mit dieser eng gestrickten Song-Abfolge (ohne den großen Hit) um so mehr an Dichte in der Gesamtatmosphäre. Songs wie ‚A Silent Witness‘ und das noch mehr flimmernd ambiente ‚Whisper Only the Word‘ integrieren gut platzierte Sprach-Samples in den von sehr atmosphärisch gestützten Synths-Sounds getragenen instrumentalen Stücken. ‚Tomorrow‘ und ‚I Call For Light‘ rocken und treiben dann gleich wesentlich lebhafter, aber trotzdem melancholisch verloren, sind dann schon eher geeignet für die düstere Tanzfläche oder den niemals endenden Heimweg in der Nacht. Die instrumentalen ‚Brighter Now‘ und das schwebende ‚To Where The Love Still Bloom‘- ich sag nur The Cure in den frühen 80s oder in den schwerelosen “Disintegration“-Momenten (auch meine finnischen Helden von This Empty Flow seien erwähnt). Es tröpfelt und plätschert unendlich verloren und nächtlich durch die Boxen, die flächigen Synths sind wie die fehlende Sahne auf der Torte. Mit dem intensiven Joy Division-lastigen Trauerkloß/Titelsong endet die Platte und die Gesamtatmosphäre macht letztlich hier einfach die Dramaturgie. Der Hörer darf sich wohlwollend im Sog der Song-Abfolge wegschließen, auch wenn die großen Momente ausbleiben. Diese braucht es aber auch einfach nicht, somit genießt die 45 Minuten urbanster Tristesse.

(R.Bärs)

Source: BLACK Onlinemagazin

11.04.2025 - CATS OF TRANSNISTIA – IV

Ich kannte die Finnen bis dato nicht und freu mich um so mehr über diese schöne Veröffentlichung, die mir als Freund von Post Punk, Post Rock, Shoegaze und Dream Pop von ganz allein rein läuft. Sängerin Henna flüstert, sehnt und träumt wie zu besten Rose Chronicles, Cranes, Cocteau Twins und Love Spirals Downwards Zeiten. Die aktuell angesagten Dream Pop Heroen von Beach House sind ebenfalls nicht unwesentlich im Sound der Finnen wieder zuerkennen. 8 Songs in knapp 40 Minuten bedeuten Schönklang und Melancholie, verwaschene Drums, ätherische Gitarren und dieser sanfte Hauch an Female Vocals betten den Hörer wie von allein. Nimm exemplarisch den Song ‚Big Sleep`, der alles an Trademarks referiert, was diese Art Sound benötigt, um in seiner Einfachheit und Schönheit in den Tiefgang zu finden. Mich erinnert das hier und da dank der synthetischen Flächen, den langsamen stoischen Rhythmen an die Veteranen und Landsleute von This Empty Flow, die in den glorreichen späten 90s einen ähnlichen Sehnsuchts-Sound formulierten. ‚Thunder As An Arrow‘ benutzt sakrale Keyboards als untermalenden Effekt, was dem eher simplen Song erneut ein dickes Wattemeer hinzuaddiert. Auch die Schweden von Magenta mit ihrem alternative Wave Pop in den frühen 2000ern kann ich als positives musikalisches Echo heraushören und dies waren alles für sich Kleinode in Sachen feine skandinavisch melancholische Releases im Niemandsland zwischen Wave und Indie/Alternative. Etwas noisig, verrauschte Shoegaze/Post Rock Effekte füllen außerdem dem Sound temporär sehr passend zusätzlich auf. Ein bisschen Morricone in den Gitarren-Melodien macht das symphatisch verwehte ‚Eyes In the Sky‘ mit seinen entschleunigten Feeling gleich etwas opulenter, bringt mit sanfter Wall of Sound und postrockigen Überbau etwas Dynamik ins Spiel. Die Finnen sind unaufgeregt, verträumt, spielen mit vielen feinen atmosphärischen Details, haben es meist nie eilig, außer im etwas flotteren Dream Pop von ‚Basement‘, der sehr an die Genre Helden von Beach House erinnert. Grundsätzlich aber soll die verträumte Dramaturgie durchgehend am Hörer anhaften und lullt auch hervorragend ein. Somit macht dieses Zusammenspiel aus Pop, Indie und Wave diesen ätherischen Sound aus Skandinavien zu einer kleinen liebevollen Entdeckung.

(R.Bärs)

Source: BLACK Onlinemagazin

11.04.2025 - THE UNDERGROUND YOUTH – Décollage

Interessante Neuausrichtung oder wenigstens Stil-Anpassung. Trippige Down Beats, einiges an Morricone-Athmo, dunkler Singer/Songwriter Einschlag anstatt der doch sonst eher Indie/Post Punk affinen Stilistik. Die in Berlin stationierte Fraktion um Craig Dyer legt bereits das 12. Studio-Album auf den Gabentisch. Melancholie, schwülstige Streicher und wenig Rock machen “Decollage“ zum kleinen feinen Seelen-Striptease. Das steht der Untergrund-Jugend, hat man dank der dunklen Vocals von Craig eh einen saucoolen Fronter, der diese Art Crooner-Vocal-Sound hervorragend beherrscht. Mit fast aufreizender Lässigkeit, gelegentlich mehr Sprechgesang als melodischen SingSang, lieblichen Female Vocals zur Unterstützung gelingen Songs wie ‚Father‘ hervorragend und punkten mit ihrer fast aufreizend lässigen Melodik. Minimale Schleifer wie ‚Calliope‘ erzeugen Noir-Atmosphäre, haben was nächtlich surreales, einen eher erzählerischen Ansatz. Etwas trippige Loops, Western Twang-Gitarren, erneut laszive Female Backings schaffen das Fundament, welches der neuen Rille der Band einen ganz anderen, fast Trip-Hop-artigen Vibe verpasst. Dank der dunklen Vocals und den neuen Elementen, aus dem die Band speist, entsteht dadurch was ästhetisch, versponnen Eigenwilliges. Hipieske Flöten, schlürfende Lo-Fi Down Tempo Akkorde zelebrieren in  ‚Your Beloved Hollywood‘ eine fast schon meditative Schönheit, lassen Tom Waits, Leonard Cohen, Lee Hazlewood und Velvet Underground-Einflüsse zu und am Ende klingt man trotz allem mit all den Streichern, der Melancholie, dem Glockengeläut feierlich nach sich selbst. Etwas Fuzz hier, kratziger Trip Hop da, Mellotron-ähnliche Eleganz findest Du im düsteren ‚Believe In Something‘. Spannende Samples, Massive Attack als Echo, mit der Stimme von Dyer immer melancholisch dunkel, traumähnlich. Eine in sich geschlossen Veranstaltung, verdichtete Stimmungen, alles in Noir und Melancholie aufgeladen, findet sich dieses Album bei Kerzenlicht als perfekter Begleiter ein, Du wirst es lieben.

(R.Bärs)

Source: BLACK Onlinemagazin

10.04.2025 - Mammoth dark ambient compilation out now

An absolutely massive dark ambient compilation is out now, via the newly founded label Arcane Dirge. “Arcanum Vol. 2″ features 26 tracks from artists such as Empusae, Post Scriptvm, Gnawed, Phragments, Caldon Glover, Dead Melodies, Alphaxone, and Am Not and Murderous Vision. You can get it digitally or on a limited edition triple (!) CD. […]

Source: Release Music Magazine

10.04.2025 - PAPER BIRDS – Surrender

Ich freu mich immer wieder, wenn Bands mit den Echos der guten alten Heavenly Voices Zeit, dem ätherischen Wave der frühen 90s im Hier und Jetzt einen Fussabdruck korrespondieren. Dies ist überhaupt nicht rückschrittlich, sondern mehr als wertvoll, geht diese Art Sound so wundervoll in die Tiefe, wird heute nicht mehr so oft bedient in der dunklen Szene. Dieses amerikanische Projekt aus Philadelphia setzt genau dort den Hebel an, wo seinerzeit Bands des amerikanischen Projekt Records Label, aber auch dem deutschen Vorzeige-Label Hyperium die Schönheit des weibliches Gesangs in Verbindung zu schwebend dunklen Klängen für sich entdeckten und zu einer speziell verklärt romantischen Kunstform erhoben. Addiere das fragile Weltschmerz-Szenario der Franzosen von Rise And Fall Of A Decade hinzu, ebenfalls findet sich die dunkel neoklassische Schwere einer Band wie Dark Sanctuary im Sound der Amis wieder. Gina Jurkiewicz hat dieses Album bereits in 2024 veröffentlicht, es soll einfach nicht unerwähnt bleiben. Die Songs benötigen nicht viel Brimborium, gehen mit stiller, trauriger Grandezza regelmässig durchs Ziel, voller schöner Melodien, die Freunde der alten Zeit zwischen Goth, Wave Pop und ätherischer Romantik mit Sicherheit einige Glücksmomente verschaffen sollten. Nimm exemplarisch einen Song wie das stoisch vor sich hin marschierende ‚Jupiter‘, der mit 6 Minuten, fantastisch schwereloser Attitüde und wavig düsterer Piano-Klänge von ganz allein den bittersüßen Schmerzpunkt findet. Man hält die Dramatik simpel, braucht nur einen Takt und spielt diesen aber mit aller düsterer Konsequenz in die Nacht hinein. Melancholisch, trist, aber trotzdem eingängig umschifft man gekonnt irgendwelche Gothic-Klischees, hat eher was vom lieblich ätherischen Wave der oben benannten Ära. Irgendwie hat dieses himmlische Album was von einem Soundtrack (etwas Enya schwingt auch mit). Ein lieblich surrealer Fantasyfilm würde sich wohl perfekt eignen, hört man die nebulöse Piano-Ballade ‚Fog‘. Alles sitzt am richtigen Ort, vollführt mit viel Gefühl und bittersüßem, gar kitschigen Unterton, seinen romantischen Reigen. Fragile Neoklassik dank schöner Piano-Sounds und flehend geisterhafte Female Vocals, die mich positiv an DARKHER erinnern, füttern den Hörer im 7-minütigen ‚Hiraeth‘ mit einer Masse an Bildern und Fantasie. Romantisch düstere Orte, geisterhafte Szenarien, Ruinen, vergessene Geschichten, Simon Marsden, Dracula und irische Klippen erscheinen vor dem geistigen Auge, so man es zulässt. Nebulös, voller Hall und auch wieder nur mit minimalen Stilmitteln wie Piano, schwebenden Synths und sehnsüchtigen Vocals begeistert ‚Withdrawal Of Life..‘. Es braucht nicht viel, man schafft spielerisch den Hörer in mondlichte Kammern zu führen, in die Baumwipfel blicken zu lassen und man entdeckt vermutlich ein Fantasie-Wesen, welches so einfach gar nicht existieren dürfte. Das ist alles voller Bilder, voller Atmosphäre, und wird wie in ‚It Never Gets Easier‘ mit wenigen Gitarren, Piano, Vogelzwitschern zu einem sogartigen 7-minütigen Gebräu, welches eigentlich keine Genre-Etiketten benötigt. Mit ‚MRI Song‘, ‚These Walls‘ und ‚Vyvanse Dance‘  gibts dann im späteren Verlauf des Albums doch mal härtere Beats, ohne das Terrain des dunklen elektrischen Wave tatsächlich zu verlassen. Dies lockert die vorher komplett abgekoppelte Atmosphäre auf oder holt ein etwas zurück in die Realität. Da bin ich noch etwas unstrittig ob es dem Gesamtbild gut tut, war man bis zu diesem Zeitpunkt komplett in einer anderen Welt. Über die meiste Zeit der Platte ist jedoch alles schwer melancholisch aufgeladen, tief romantisch, was die Amerikanerin hier in den Äther musiziert und es wird den Hörer im schwindenden Abendlicht wie von allein in seinen kleinen Wunden und Schmerzpunkten berühren, dies aber rücksichtsvoll und mit viel Wärme. “Surrender“ ist eine unbedingte Empfehlung für alle Freunde düsterer Klänge, die mit Minimalismus, schönem zentrierten Frauengesang und fast komplett weltentrückter Atmosphäre mal eine Stunde Pause vom verrückten Hier und Jetzt brauchen.

(R.Bärs)

Source: BLACK Onlinemagazin

08.04.2025 - Thermostatic celebrates 20 years of “Joytoy” with special concert

Swedish synthpop act Thermostatic will celebrate the 20th anniversary of their debut album “Joytoy” with a special live show at Musikens Hus in Gothenburg on May 16. Expect a full performance of the classic album, containing tracks like “As Stars We Belong”, “Private Machine” and “Metal Skin”. Notably, while Thermostatic has released tracks intermittently and […]

Source: Release Music Magazine

02.04.2025 - Ductape live am 06.04.2025 im EXIL Göttingen

Ductape spielen zum zweiten Mal in ihrer noch jungen Karriere im EXIL Göttingen. Beim ersten Auftritt supportete man She Past Away und hinterließ dabei deutlich [...]

The post Ductape live am 06.04.2025 im EXIL Göttingen first appeared on KLANGWELT - Szene-Party, Online-Radio & Webzine.

Source: KlangWelt

19.03.2025 - NEOCOMA – THE BRUTE – GULVOSS – WHOLE live im EXIL Göttingen

Im Rahmen der Autenthicity Tour treten am 21.03.2025 im EXIL gleich vier spannende Bands auf, die sich jeweils auf ganz individuelle Weise dem elektronischen Pop [...]

The post NEOCOMA – THE BRUTE – GULVOSS – WHOLE live im EXIL Göttingen first appeared on KLANGWELT - Szene-Party, Online-Radio & Webzine.

Source: KlangWelt

07.03.2025 - KY veröffentlichen ihr Debütalbum "Dark Chapters" und gehen auf Tour

Unser Musiktipp: Ihre Songs sind kraftvoll, intensiv und tanzbar. Ihr Sound ist elektronisch und treibend. Ihre Liveshow ist eine spektakuläre Mischung aus starken Beats, Kostümen, Make-up, Emotionen, Live-Schlagzeug (Stephen Sundberg) und natürlich Aceys einzigartiger Stimme, die stark an Alison Moyet oder Annie Lennox erinnert.​ Stilistisch ist das Projekt im Synthpop mit Dark Wave, Electro-Pop und Rock-Anleihen angesiedelt.
Bereits unmittelbar nach ihrem ersten Live-Auftritt Anfang 2024 bekamen sie mehrere Angebote von Plattenfirmen und Bookingagenturen. Sie entschieden sich schließlich zur Zusammenarbeit mit Infacted Recordings und EPICENTRE Booking.
Jetzt am 07. März 2025 haben KY (sprich englisch K.Y. ) aus Berlin ihr Debütalbum "Dark Chapters" veröffentlicht und das hat es gehörig in sich!

Source: Hell Zone

05.03.2025 - New ARCTIC SUNRISE single releases this year

ARCTIC SUNRISE are back with new single “Feelings Changing Hands”

Just in time for their 10th anniversary and after a creative break, the synthpop duo ARCTIC SUNRISE are making an impressive return. With their new single “Feelings Changing Hands”, Torsten Verlinden (vocals) and Steve Baltes (electronics, production) build on their successful releases and present a captivating mix of melancholy and driving beats.

The release is accompanied by an impressive remix package, including contributions from Fragile Child, L_IGH_T, Mind_Code, Monotronic and other artists. These reinterpretations promise not only to dominate playlists worldwide, but also to fill dance floors with pulsating beats.

ARCTIC SUNRISE prove once again that they are an integral part of the electronic music scene even after ten years - and are ready to thrill their audience once again.

Source: EchoZone.de

01.03.2025 - New MINUSHEART album to be released in spring

On May 9th, MINUSHEART will unleash their sixth studio album "M6 - The Black Album". With 12 tracks and a hidden track in the limited edition (on CD), the band from Aachen / Germany around singer and mastermind Diver, guitarist Chriss Rey and the noise engineers RK and V-Nerv deliver a dark, powerful sound that really gets under your skin.

Deep, socially critical lyrics meet hard, monotonous beats and sophisticated synthetic soundscapes. Significant punk-like shouts tear through the darkness, while the hypnotic energy of the tracks gets your pulse racing. This "Black Album" is more than music - it is a weapon against indifference, a manifesto of modern dystopia.

MINUSHEART will play approx. 20 concerts this year to support the release and to fire their sweaty live energy directly into the audience. Get ready for the next chapter of a unique EBM rebellion!

Source: EchoZone.de

28.02.2025 - New Single release from Rob Soul

On March 28, 2025, RobSoul will release their first single "Feuertanz" (Fire Dance).

The singer and composer Robert Eberl continues his musical journey after having to give up his band "Soulimage" in the fall of 2023 with a heavy heart. After a creative break of just three months, Rob was blessed by the muse again and began to write rock songs with German lyrics. The result is a musical mix of various rock genres with fat and driving guitars, provided by guitarist Alex Ahle. Alex has been with RobSoul since the beginning of 2025 and has further arranged Rob's compositions and, with his musicality, ensured the typical character of RobSoul.

The music is at home in German-language rock / metal and the single track "Feuertanz" with its catchy chorus immediately goes straight into one’s ears and quickly gets stuck in one’s head.

With “Feuertanz” the way has been paved for a new musical project by Robert Eberl and Alex Ahle. Live shows are planned as well in the near future.

Source: EchoZone.de

27.02.2025 - The first of 2 new VNV Nation albums arrives in 1 month

One of the biggest bands ever in our genre is getting ready for a huge year. Two albums are scheduled to come out, first of which is “Construct”. March 28 is the date you’re waiting for, and the album comes in a variety of different formats such as CD, regular double vinyl, limited edition double […]

Source: Release Music Magazine

20.02.2025 - New single 'Haunting' by MERRY CHICKLIT feat. IMPERFEXION

"Haunting" is a powerful, emotional song about love, loss, and self-reflection. Originally written over 15 years ago by Merry Chicklit, it has now been reinterpreted and brought to life in collaboration with producer and musician Leon Xero (Imperfexion).

The artists stay true to their rebellious philosophy, preserving rough edges and genuine vulnerability—making the song all the more captivating and authentic.

Source: EchoZone.de

19.02.2025 - Depeche Mode Party Auftakt 2025 – Sa. 22.2. im EXIL Göttingen

Es ist angerichtet: Endlich startet auch die Göttinger Depeche Mode Party im EXIL ins Jahr 2025. Die Wetterfrösche sagen (zumindest heute) genau dazu einen schönen [...]

The post Depeche Mode Party Auftakt 2025 – Sa. 22.2. im EXIL Göttingen first appeared on KLANGWELT - Szene-Party, Online-Radio & Webzine.

Source: KlangWelt

10.02.2025 - Conscience veröffentlichen neue Inkarnation des klassischen PHASES Albums

The album "Phases³" presents its third incarnation with singles "Access Denied" and "On the Screen," delivering a distinctive electropop experience. These tracks encapsulate a unique auditory statement, blending innovative electronic sounds with captivating melodies. Together, they form a compelling narrative that showcases the artistic evolution and creativity inherent in "Phases³."

This final offering of the album promises to leave a lasting impression on both longtime fans and new listeners alike, marking a significant moment in the electropop genre.

Source: EchoZone.de

09.02.2025 - Xenturion Prime returns with new music

One of my favourite bands from Sweden are back again, this time with the single “Leviathan Alpha”. The single is the first taste from an upcoming album which we don’t know much about yet. But I know the single is good, and you could find out too if you just watched the lyric video below. […]

Source: Release Music Magazine

18.01.2025 - TORUL melden sich mit neuem Studioalbum "Superposition" - Release 14.02.2025

Nach den Herausforderungen der Corona-Zeit, welche die Inspiration für das gefühlvolle und hochgelobte Album "End Less Dreams" war, hat sich die Band jetzt auf einen Weg der Erneuerung begeben: Nach zweimaligem Umzug stand Torul jetzt ein hochmodernes, privates Musikstudio zur Verfügung. Dieses kreative Refugium hat ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Produzieren neu entfacht. Das Ergebnis ist das Album "Superposition" mit zehn sorgfältig ausgewählte Songs.

Source: Hell Zone

22.12.2024 - EMMObiz Records kündigt an: CALVA Y NADA auf Vinyl - Der Live-Mitschnitt vom legendären ELEKTRISCH-Festival 2024

Diesen Abend in Zwickau und speziell die Show von CALVA Y NADA kann man ohne Übertreibung schon jetzt als absolut legendär bezeichnen. Die Gäste des Abends wissen, wovon wir sprechen und welche spezielle Intensität und Energie dieser Auftritt mit Mastermind Breñal verströmte. EMMObiz Records als Veranstalter dieses Events und Electro-Kult-Label, bekannt für seine Releases, kündigt an: Der Live-Mischnitt wird auf Vinyl in verschiedenen Versionen aufgelegt. Das legendäre Konzert vom 19. Oktober 2024 im Zwickauer Club Seilerstrasse erscheint im März 2025. Die Vorbestellungen laufen bereits auf Hochtouren!

Source: Hell Zone

12.12.2024 - Kraftwerk’s “Autobahn” turns 50 – new 25 date tour

50 years after their pioneering “Autobahn” album and their first tour of USA, Kraftwerk will embark on an extensive anniversary tour. This North American tour kicks off on March 6 and includes Coachella. To everybody’s surprise, they enlisted Tony Hawk for the announcement trailer. Concert tickets will be available on December 13.

Source: Release Music Magazine

10.12.2024 - Live Review: UB40 - Berlin 2024

Columbiahalle, Berlin, Germany 4th December 2024 UB40 - “UB45 Tour” As part of their “UB45 Tour”, legendary British reggae band UB40 made a stop at Berlin’s Columbiahalle to celebrate their 45th anniversary. The evening was a testament to the band’s enduring legacy, as they performed a mix of classics and fresh material from their latest album, ‘UB45’. Known for their chart-topping hits like ‘Red Red Wine’ and ‘(I Can’t Help) Falling in Love With You’, UB40 showcased their ability to bring both nostalgia and innovation to the stage, capturing the spirit of reggae and pop for a multigenerational audience.

Source: Reflections of Darkness

10.12.2024 - 'An Evening With Knives' kündigt Post-Metal-Bombe 'End Of Time' an

Gute Nachrichten für alle Freunde des gepflegten Post-Metals: Die niederländische Band 'An Evening With Knives' hat die Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums 'End Of Time' angekündigt. Das Werk...

Source: MedienKonverter

10.12.2024 - Industrielle Dystopie in Serie: 'Lunisolar Reckoning 1' und 'Lunisolar Reckoning 2' von The Fair Attempts

Wenn es einen Soundtrack für den Untergang der Welt gäbe, hätte 'The Fair Attempts' ihn wahrscheinlich längst komponiert. Mit 'Lunisolar Reckoning 1', erschienen am 27. September 2024,...

Source: MedienKonverter

10.12.2024 - WITHIN TEMPTATION ohne Keyboarder Martijn Spierenburg: Ende einer Ära

Nach 24 Jahren verkündet Martijn Spierenburg, Keyboarder der niederländischen Symphonic-Metal-Band Within Temptation, seinen Ausstieg. Der Musiker hat sich entschieden, neue Wege einzuschlagen und an...

Source: monkeypress.de

10.12.2024 - ROXY MUSIC … 50 years ago

Roxy Music released their fourth album “Country Life” on November 15, 1974. In our December/January issue, we take a trip 50 years back in time … You can also listen to Roxy Music in our “Current Issue” on Spotify.

Source: Orkus

10.12.2024 - Synthpop-Innovation aus Spanien: 'Cyborgdrive' kündigt neues Album 'Neon Tales' an

Erinnerst du dich an unsere News zu 'Mom' von 'Projekt Ich'? Genau, das war die mit dem charmanten Synthpop-Track, der uns noch lange im Ohr blieb....

Source: MedienKonverter

10.12.2024 - MISANTHROPY: weiterer Track vom neuen Technical Death Metal Album “The Ever-Crushing Weight of Stagnance”

Die Technical Death Metal-Band MISANTHROPY hat einen Labeldeal bei Transcending Obscurity Records unterschrieben. Im Zuge dessen werden die US-Amerikaner aus Chicago ihr neues Album „The Ever-Crushing Weight of Stagnance“ veröffentlichen. Es ist nach „Methods of Execution“ (2015) und „Abhorrent Metamorphosis“ (2018) das dritte Album der 2012 gegründeten Band. Release-Termin ist der 13. Dezember 2024. Vorab gibt es nach den Tracks „The All-Devouring„, „Condemned To A Nameless Tomb“  und dem Opener „Of Sulking And The Wrathful“ nun auch den Song „Consumed By The Abyss“ zu hören.

MISANTHROPY Line-Up:
Kevin Kovalsky: Guitar and Vocals
Paul Reszczynski: Drums
José Valles: Guitar
Mark Bojkewycz: Fretless Bass

MISANTHROPY „The Ever-Crushing Weight of Stagnance“ Tracklist
1. Of Sulking And The Wrathful (Audio bei YouTube)
2. The All-Devouring (Audio bei YouTube)
3. A Cure For The Pestilence
4. Condemned To A Nameless Tomb (Audio bei YouTube)
5. Descent
6. Sepulcher
7. Consumed By The Abyss (Audio bei YouTube)

Source: Vampster

10.12.2024 - NECRODEATH: Titeltrack vom neuen und letzten Thrash / Black Metal Album „Arimortis“ als Video-Clip

Die Thrash / Black Metal-Band NECRODEATH hat mit „Arimortis“ ein neues und letztes Album angekündigt. Es ist das 14. Album der Italiener und schließt – zusammen mit einer Tournee – eine rund 40-jährige Karriere ab.

„“Arimortis“ ist ein Begriff lateinischen Ursprungs, der das Ende eines Krieges bezeichnet, den Moment, in dem die Gefallenen geehrt und Altäre in ihrem Namen errichtet werden (“arae mortis“, die Altäre des Todes). Noch heute wird in einigen Teilen Italiens der Begriff „arimo“ verwendet, um das Ende der Spiele zu verkünden. Wir wollten diese Allegorie nutzen, um einen Weg zu besiegeln, der vierzig Jahre dauerte, voller Befriedigungen, Enttäuschungen und Rache. Die Lieder des Albums enthalten mehrere Verweise auf unsere lange Karriere“, sagt Sänger Alberto „Flegias“ Gaggiotti (CADAVERIA).

„Arimortis“ wird am 17. Januar 2025 via Time To Kill Records erscheinen. Nach dem Lyric-Video zum Opener „Storytellers of Lies“ gibt es nun zum Titeltrack einen Video-Clip.

„Der Titelsong ‚Arimortis‘ handelt vom Ende des Krieges, wenn die Überlebenden sich die Zeit nehmen, ihre Gefallenen zu begraben und sie zu ehren, indem sie die Altäre des Todes errichten. Metaphorisch wollten wir unsere vierzigjährige Musikkarriere mit einer langen Schlacht vergleichen, aus der wir erhobenen Hauptes und ohne Reue hervorgehen. Der Song ist allen gewidmet, die dazu beigetragen haben, Necrodeath zu dem zu machen, was es heute ist, in guten wie in schlechten Zeiten. Dies wird unser Testament sein, das wir den neuen Generationen hinterlassen, in der Hoffnung, dass sie in einer Welt ohne Kriege weiterhin Musik machen können“, sagt die Band.

NECRODEATH „Arimortis“ Tracklist
01. Storytellers of Lies (Lyric-Video bei YouTube)
02. New God
03. Necrosadist
04. Arimortis (Video bei YouTube)
05. Near-Death Experience
06. Alien
07. No More Regrets
08. μετεμψύχωσις (Part two)
09. Hangover

Source: Vampster

10.12.2024 - PUTRID DEFECATION: zweiter Track vom neuen Toilet Slam Metal Album „Tales from the Toilet“

Die Toilet Slam Metal-Band PUTRID DEFECATION hat nach dem Video-Clip zu „Impending Anal Leakage“ mit „Airborne Backdoor Evacuation“ einen zweiten Track ihres kommenden Albums „Tales from the Toilet“ veröffentlicht. Es ist das erste Album der Finnen, die 2019 mit der EP „Bowels of Hell“ debütierten.

„Tales from the Toilet“ wurde im eigenen Proberaum aufgenommen, von Atte Karm gemixt und von Brad Boatright gemastert. Das Cover-Artwork stammt von Lucker Riquelme. Release-Termin ist der 17. Januar 2025 via Stadin Rec.

PUTRID DEFECATION Line-Up:
Joona – Vocals
Peter Halin – Guitar
Petteri Sillanpää – Guitar
Johnny Grinds – Bass
Alpo Laitinen – Drums & Vocals

PUTRID DEFECATION „Tales from the Toilet“ Tracklist
Introduction to Constipation
Airborne Backdoor Evacuation (Audio bei YouTube)
Whirlwind of Excrement
Unremitting Hematochezia
Tales from the Toilet
Impending Anal Leakage (Video bei YouTube)
Erfurt Latrine Disaster

Source: Vampster

10.12.2024 - Ark Zead – Niptaktuk (Digital/CD Album – Glacial Movements)

Ark Zead is a mysterious artist about whom even Glacial Movements knows very little. This...

Source: Side Line

10.12.2024 - VENUS BLEUE: Labeldeal für neues Avantgarde Metal Album „Infâme Nectar“ aus Frankreich

Die Avantgarde Metal-Band VENUS BLEUE hat einen Labeldeal bei Wormholedeath unterschrieben. Im Zuge dessen werden die Franzosen ihr neues Album „Infâme Nectar“ veröffentlichen. Es ist das erste Album der Band, die 2022 mit dem Demo (in Albumlänge) „G​é​nocide Intime“ debütierten. Release-Termin ist der 14. Februar 2025. Vorab gibt es zum Opener „Latente Liquéfaction“ ein Lyric-Video.

VENUS BLEUE Line-Up:
Vénus B. – all vocals, all guitars & basses, additional keyboards & soundscapes.
Neptune B. – Piano.
Mercure B. – violins, keyboards, soundscapes, sampling, machines & electronica.

VENUS BLEUE „Infâme Nectar“ Tracklist
1. Latente Liquéfaction (Lyric-Video bei YouTube)
2. Interlude aux Oiseaux
3. Escarres du Soleil
4. Sagittaire Ascendant Opprobre
5. Héréditaire Parricide
6. Racheteurs d’Aumône
7. Imminence
8. Régurgitateur Sagittaire A
9. Adage
10. Illettrisme
11. Prim’Orgueil

Source: Vampster

10.12.2024 - SCARDUST: neue Symphonic Progressive Metal Single „My Haven“ mitsamt Video-Clip

Die israelische Symphonic Progressive Metal-Band SCARDUST hat mit „My Haven“ mitsamt Video-Clip veröffentlicht.

„In diesem Video spielt jedes Bandmitglied den gesamten Song in einer Umgebung, die seine Vorstellung von einem Zufluchtsort repräsentiert“, erklärt die Band. „Es ist eine Feier der Individualität und des universellen Bedürfnisses nach einem sicheren Raum, egal wer wir sind oder woher wir kommen.“

SCARDUST Line-Up
Vocals: Noa Gruman
Drums: Yoav Weinberg
Bass: Orr Didi
Guitar: Gal Gabriel Israel
Keyboard: Aaron Friedland

SCARDUST „My Haven“ (Video bei YouTube)

Source: Vampster

10.12.2024 - DI’AUL: neues Album „EvAAvE“ im Februar 2025

Doom Metal aus Italien: DI’AUL kündigen ihre neue Studioplate „EvAAvE“ für 7. Februar 2025 an. Erscheinen wird das Album via Minotauro Records.

„EvAAvE“ wurde mit ausschließlich analogem Equipment im Vacuum Studio in Bologna live eingespielt. Als Produzent fungierte Enrico Baraldi, das Mastering übernahm Esben Willems.

DI’AUL „EvAAvE“ Tracklist

Duende
Tar Wings
Mad Dalena
Petricore
Succubi et Incubi
F.O.M.O.
Geosmina
EvAAvE

DI’AUL Line-up 2024
MoMo – Vocals
Lele – Guitars
Rex – Drums
Jeremy – Bass

Source: Vampster

10.12.2024 - NACHASH: kündigen neues Blackened Death Metal Album „Eschaton Magicks“ an

Die Blackened Death Metal-Band NACHASH hat mit „Eschaton Magicks“ ein neues Album angekündigt. Es ist nach „Phantasmal Triunity“ (2018) das zweite Album der Norweger aus Oslo. Das Trio ist im Übrigen seit seiner Bandgründung 2011 identisch.

„Eschaton Magicks“ wird am 31. Januar 2025 via Signal Rex erscheinen. Vorab gibt es den Track „Sojourner of the Dark Passage“ zu hören.

NACHASH Line-Up
Anders Westbye – Gitarre & Gesang
E. Rustad – Bass
Kenneth Tiller – Schlagzeug

NACHASH „Eschaton Magicks“ Tracklist
1. Stygian Nightmare
2. Sojourner of the Dark Passage (Audio bei YouTube)
3. The Scythewielder
4. Eschaton Magicks
5. Death’s Mordant Blaze
6. Empyrean Graves
7. Wherein the Devil Dwell

Source: Vampster

10.12.2024 - THE HU: Konzerte in Deutschland 2025

THE HU sind im kommenden Jahr auf Headliner-Tour und kommen mit ihrer „Incarnation“-Show auch nach Deutschland, außerdem spielt die Band auf der Abschiedstour von HEILUNG.

THE HU TOUR DATES 2025
6/6 Maastricht, NL – Gashouder ^
6/7 Stuttgart, DE – LKA Longhorn 
6/8 Mannheim, DE – Open Air ^  
6/10 Nancy, FR – L’autre Canal
6/11 Dijon, FR – La Vapeur
6/12 Nürnberg, DE – Z-Bau 
6/14 Lingen, DE – EmslandArena ^  
6/15 Braunschweig, DE – Open Air AM Braunschweig  
6/17 Dortmund, DE – FZW  
6/18 Groningen, NL – De Oosterport
6/20 Clisson, FR – Hellfest #
6/21 Dessel, BE – Graspop #
6/23 Bratislava, SK – Refinery Gallery
6/25 Sofia, BG – Kolodrum Open Air
6/26 Bucharest, RO – Open Air Theatre
6/27 Kragujevac, RS – Arsenal Festival #
6/30 Ljubljana, SI – Kino Siska
7/1  München, DE – TollWood ^  
7/2  Dunaujvaros, HU – Rockmaraton Festival #
7/4  Roskilde, DK – Roskilde #
7/5  Königstein, DE – Festung Königstein ^  
7/8  Kiel, DE – Wunderino Arena ^ 
7/10 Wroclaw, PL – Hala Stulecia ^
7/12 Saarbrücken, DE – Garage Open Air ^
7/13 Vizovice, CZ – Masters of Rock #
7/16 Istanbul, TR – Kucukciftlik Park
^ with Heilung
# festival date

Source: Vampster

10.12.2024 - ARMORY: kündigen neue Speed Metal EP „Black Star“ an

Die Speed Metal-Band ARMORY hat mit „Black Star“ eine neue, zwei Tracks umfassende EP angekündigt. Die Scheibe folgt auf das 2022er-Album „Mercurion“, welches das dritte Album der Schweden gewesen ist.

„Black Star“ wird am 21. Februar 2025 via Dying Victims Productions und Jawbreaker Records erscheinen. Vorab gibt es den Titeltrack zu hören.

ARMORY Line-up:
G.Sundin – Guitars
A.Holmström – Drums
N.Ingelman – Guitars
P.Andersson – Vocals
J.Lundin – Bass

ARMORY „Black Star“ Tracklist
1. Black Star (Audio bei YouTube)
2. Solar Winds

Source: Vampster