News
04.05.2025 - Aursjoen – Strand

Aursjoen – ”Strand”
San Francisco’s AURSJOEN channels her Nordic roots in new ‘Apollo’ single.
Debut ‘Strand’ EP, produced by goth legend William Faith, is out now!
San Francisco-based ethereal artist AURSJOEN presents ‘Apollo’, the third single from her sensual and mystical debut ‘Strand’ EP, released via Stratis Capta Records and produced, recorded, mixed and mastered by William Faith (The Bellwether Syndicate, Faith and the Muse, Mephisto Waltz, Christian Death) at 13 Studio in Chicago.
AURSJOEN is the project of Ria Aursjoen, who is vocalist and keyboardist for critically acclaimed post-punk outfit Octavian Winters, whose 2023 debut EP ‘The Line or Curve’ was followed by 2024’s double A-side single ‘Nebula / Velveteen’ with electronic legend Mark Pistel (Meat Beat Manifesto, Consolidated). A classically-trained singer and multi-instrumentalist, her musical past is steeped in genres ranging from Celtic and Nordic folk to darkwave and progressive metal.
Written by Aursjoen 10 years ago, ‘Apollo’ features a guest performance by Stephan Bryan Salit of Octavian Winters on guitar. As with the previous two singles – the ever-haunting ‘For Want Of’ and her ethereal debut ‘Nytår’ – the new video is the work of filmmaker David Kruschke, showcasing his masterful capture of light and colour.
“Apollo” was written a few years ago and the idea was inspired by Dave Wyndorf (Monster Magnet). I always found Dave’s use of his voice absolutely masterful, with phrasing fit perfectly to the lyrics, and with this sort of dangerous edge to it. An incredibly evocative voice, with a sort of dark shamanic power. It started me thinking about the voice as a weapon, from everyday life and how we can so deeply cut into people, to magickal practices, summonings, rituals and so forth,” says Ria Aursjoen.
“David Kruschke and I played with the idea of a sort of summoning, or perhaps a sort of ecstatic possession… in it, I discover a mask that seems to be a gateway to – or for – something. Apollo is the god of music and poetry, of course, but also the god of prophecy and that altered oracular state.”
These ideas all relate to this collection of work as AURSJOEN, which heralds Ria Aursjoen’s emergence in a new direction, without leaving behind her ongoing work with Octavian Winters. Lush, layered and sweepingly cinematic, this dynamic slice of ethereal gothica is dark and light in equal measure. While Aursjoen’s voice and composition are distinctly recognizable and unique, the performances and sweeping arrangements somewhat recall Faith’s work with Faith and the Muse.
“This record is very special for me, as this is the first time I have had free creative rein to release work that is entirely my own. I have always enjoyed collaborating with other musicians, but I had built up a huge amount of my own material that had nowhere to go. It’s very exciting and fulfilling for me to bring all that together into one package. The listening arc of this EP represents many different times of life for me. William Faith and I have woven everything together with a recognizable sound that has continuity as well as variety.,” says Ria Aursjoen.
“What I really love is to create music that is more than the sum of its parts, where the interplay (either harmonically or rhythmically) between different motifs gives birth to something extra, something “meta” that you can’t predict or engineer. I think those two states of feeling did that in my life too… a different self, a new era was born for me out of that ice and fire.”
As someone who has synesthesia, Aursjoen experiences sound as visual structures, colours and textures. As a child, she wrote her musical ideas down in a unique system of notation she created, based around her visual perceptions of music. A published writer and visual artist, Aursjoen also won two national art competitions by eight and illustrated a children’s book. She creates much of Octavian Winters’ artwork and currently works with inks and parchment velum to create palimpsest-style art.
The ‘Strand’ EP is out now digitally everywhere, including Apple Music, Spotify and Bandcamp.
EP CREDITS
All songs written & performed by Ria Amenti Aursjoen
Arranged by Ria Aursjoen and William Faith
Guitars on ‘Lilypad’ & ‘Apollo’ by Stephan Bryan Salit
Produced, recorded, mixed & mastered by William Faith at 13 Studio in Chicago
Published by Airdaughter Music BMI
Released by Stratis Capta Records
Cover artwork by Ria Aursjoen
Videos filmed by David Kruschke
Special appearance by Steve Devaney
Mask provided courtesy of Steve Devaney
EP TRACK LIST
1. Nytår
2. Apollo
3. Lilypad
4. Suns of Tomorrow
5. For Want Of
6. Strand
Keep up with AURSJOEN
Website Facebook Bandcamp Instagram Twitter YouTube Apple Music Spotify
Source: ElectroWelt.com
03.05.2025 - CD Review: Skunk Anansie - The Painful Truth

Artist: Skunk Anansie Title: The Painful Truth Genre: Rock / Alt Rock / New Wave Release Date: 23rd May 2025 Label: FLG
Source: Reflections of Darkness
03.05.2025 - Alphaxone – Final Encounter (Digital/CD Album – Cryo Chamber)

Iranian artist Mehdi Saleh has released an impressive number of productions since 2010, not to...
Source: Side Line
03.05.2025 - PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB – Hair Re-Edition 2025

Phillip Boa hat gerade irgendwie einen Lauf, denn die Hallen seiner Konzerte sind seit Jahren wieder voll bis ausverkauft. Aber ist es nun Angst vor der eigene Courage oder ein clever Marketingschachzug, dass seit 2018 neues Material nur im Verbund mit der erneuten Wiederaufarbeitung seiner Diskografie erscheint? Im Grunde ging dieses Prozedere ja schon 2016 los, wo es 12 neue Songs nur im Zusammenhang mit seiner Best Of „Blank Expression“ gab. Ebenso bei der Neuauflage von „Boaphenia“, wo dem Erfolgsalbum von 1993 mit „The Porcelain Files“ ein weiteres in dessen Geiste mit 10 extra dafür aufgenommenen Tracks gab. Weiter ging es im vorigen Jahr mit der Re-Edition von „Copperfield“, welcher 5 ganz frische Songs beigefügt wurden und jetzt gibt es bei „Hair“ wieder das volle Programm bzw. wurde mit „The Honeymoon Files“ ein ganzes Album mit 10 neuen Songs zur Seite gestellt. Und diese „The Honeymoon Files“ haben es es wirklich in sich und locker das Zeug dazu, als eigenständiges Album von PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB veröffentlicht zu werden! Diese 10 Titel sind die mit Abstand eingängigen, entspannten und lässigsten Songs vom Meister seit langem, denen der Geist von „Hair“ innewohnt und es auch textlich reichlich Reminiszenzen an 1989 gibt, aber die trotzdem absolut auf der Höhe der Zeit sind! Sehr originell finde ich hier im Boa-Kontext die latente Offbeat- und Reggae-Rhythmik, wie den diesmal sehr dezenten und dadurch umso wirkungsvollen Einsatz des typischen unschuldigen Frauengesangs. Hier reiht sich Hit an Hit, welche recht unterschwellig unspektakulär daher kommen, jedoch nach einigen Durchläufen richtig zünden und nicht mehr aus dem Ohr gehen. Dagegen verblasst meiner Meinung nach fast schon das legendäre eigentliche Werk „Hair“, welches für diesen Anlass neu von Eroc überarbeitet und remastert wurde, der ja auch schon bei der Re-Mastered-Edition von 2006 Hand angelegt hatte. Natürlich sind so oder so „Container Love“, „Fine Art In Silber“ oder „Annie Flies The Lovebomber“ seit dem unkaputtbare Klassiker der deutschen Indie-Szene und selbst heute noch über jeden Verdacht erhaben. Diese und auch das ganze Album lohnt sich immer wieder, neu entdeckt und im Spiegel der Zeit bewertet zu werden. Neben der normalen Doppel-LP & -CD ist insbesondere die Deluxe-Ausgabe im großformatigen Hardbook-Cover interessant, die 4 CDs, eine Vinyl-10“, ein Booklet und einen signierten Druck enthält. Neben der Re-Edition von „Hair“ und „The Honeymoon Files“ gibt es hier erstmals das komplette Konzert von PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB in Ostberlin zu hören, welches damals kurz vor dem Mauerfall in der Werner Seelenbinder-Halle statt fand und um das sich einige Mythen & Legenden ranken. Des weiteren bietet die vierte CD weitere Live-Tracks, Demos, Mixe und die damaligen Bonus-Songs der Singles und limitierten Ausgabe des Original-Albums. Die zusätzliche 10“ enthält auf der A-Seite einen weiteren neuen Song, wie einen anderen Mix von „Nero Nero“ und auf der B-Seite drei Live-Hits vom „Hair“-Album. Viel Material, welches auf Grund der hochwertigen Aufmachung auch seinen Preis hat, jedoch dafür jeder Cent gerechtfertigt ist! Ein wirklich rundherum fettes Gesamtpaket und „The Honeymoon Files“ losgelöst für mich eines der Alben des Jahres! (Marco Fiebag)
Source: BLACK Onlinemagazin
03.05.2025 - Protokoll 19 release second single ‘Connect’ from new album

Tampa-based electro-industrial act Protokoll 19 released their new single “Connect”. The track is self-released. Issued...
Source: Side Line
03.05.2025 - Listen to dreamy synthpop from The Sound Veil Society
Hasse Mattsson (Xenturion Prime) and Erlend Eilertsen (Essence of Mind) have joined forces and created a new, dreamy electronic pop band called The Sound Veil Society. Listen to their first track below. It’s called “The River” and it is a majestic piece with piercing vocals from Erlend. The single is out now on Progress Productions […]
Source: Release Music Magazine
02.05.2025 - The Children’s Crusade covers Ministry’s ‘Deity’ – Video out now

The Children’s Crusade has released a cover of Ministry’s song, “Deity”, alongside an alternative version...
Source: Side Line
02.05.2025 - Rome – The Dublin Session 2 (Digital/CD/Vinyl Album – Trisol)

A few years after releasing his debut album infused with Irish Folk influences, Luxembourg’s Jérôme...
Source: Side Line
02.05.2025 - Reaper on Red unveil new album ‘Doom Daze’ and video for ‘Victory Over the Sun’

Dark psych rock and post-punk duo Reaper on Red have released their new album “Doom...
Source: Side Line
02.05.2025 - Foto-Galerie: Crematory, Hel’s Throne & Endtime Prophets live in Kaiserslautern (Kammgarn, 01.05.2025)

Bevor heute das neue Crematory-Album "Destination" erschienen ist, spielte die Band gestern im Kammgarn Kaiserslautern. Mit dabei: Hel's Throne und Endtime Prophets. Seht hier unsere Foto-Galerie!
Source: Sonic Seducer
02.05.2025 - Foto-Galerie: Eisbrecher & Heldmaschine live in Würzburg (Posthallle, 30.04.2025)

Am Mittwoch waren Eisbrecher und Heldmaschine in der Würzburger Posthalle zu Gast. Seht hier unsere exklusiven Fotos des Konzertabends!
Source: Sonic Seducer
02.05.2025 - Nevel album features The Neon Judgement frontman Dirk Da Davo and more – First video out now: ‘Sunvoices’

The Belgian electronic act Nevel just released an electronic album, “Subconscious Dubs“, featuring collaborations with...
Source: Side Line
02.05.2025 - WOLFSKULL :: Neue „Jaguarette“ Videosingle

Die deutsche Dark Heavy Rock -Truppe WOLFSKULL präsentiert einen ersten Song aus ihrem zweiten Studioalbum mit dem Titel „Midnite Masters“. Das Album wird am 25. Juli 2025 über Metalapolis Records (SPV) veröffentlicht. Erhältlich auf CD, Vinyl und in digitalen Formaten, der Vorverkauf hat soeben unter dieser Adresse begonnen: https://wolfskull.spread.link/midnite-masters" rel="noopener nofollow noreferrer" target="_blank">https://wolfskull.spread.link/midnite-masters
Heute präsentiert die Essener Band den Videoclip zu ihrer ersten Single „Jaguarette“; ein Song, der den Rausch der Freiheit, rohe Energie und ungezähmtes Abenteuer einfängt.
Listen: https://wolfskull.spread.link/midnite-masters" rel="noopener nofollow noreferrer" target="_blank">https://wolfskull.spread.link/midnite-masters
Source: Amboss-Mag.de
02.05.2025 - To Avoid release EPCDs ‘Trust’ and ‘Driver’ on Alfa Matrix with remixes and unreleased tracks – Out now

German dark elektro band To Avoid just released two EPCDs – “Driver” and “Trust” –...
Source: Side Line
02.05.2025 - M’era Luna Newcomer Contest 2025: Beyond Border eröffnen das Festival

Die Würfel sind gefallen: Beyond Border werden als Sieger des Newcomer Contests in diesem Jahr das M'era Luna eröffnen. Herzlichen Glückwunsch!
Source: Sonic Seducer
02.05.2025 - Beborn Beton – Return to the United States

BEBORN BETON might be stopped by a hurricane but not for long. The German Synth pop trio will return to the United States to prove the point this May.
Please see below for all currently confirmed shows.
BEBORN BETON comment: “Our previous attempt to play Florida was thwarted by Hurricane Milton, which led to the cancellation of Absolution Fest”, vocalist Stefan Netschio recalls the windy incident. “We are excited and glad to come back and make good for last year’s cancellation this May. Even better, we are also playing in Texas and along the entire West Coast. USA, here we come! See you at the shows!”
BEBORN BETON live in the USA 2025
02 MAY 2025 Parsippany, NJ (US) Dark Force Fest
03 MAY 2025 Tampa, FL (US) The Orpheum +Suicide Commando
21 MAY 2025 Dallas, TX (US) Three Links +SITD
22 MAY 2025 Houston, TX (US) White Oak Music Hall +SITD
23 MAY 2025 Austin, TX Elysium (US) +SITD
24 MAY 2025 San Francisco, CA (US) Neck of the Woods
28 MAY 2025 Seattle, WA (US) Mechanismus Festival
29 MAY 2025 Denver, CO (US) HQ
30 MAY 2025 Santa Ana, CA (US) La Santa.
Source: ElectroWelt.com
02.05.2025 - Perpacity release Danish-language single ‘Lille Flamme’ – Out now

British-Danish synthpop/dark wave act Perpacity has released a new three-track single “Lille Flamme” via Danish...
Source: Side Line
02.05.2025 - The Cure: „Warsong“ Remix von Chino Moreno (Deftones) + Remix-Album „Mixes Of A Lost World“

The Cure haben einen "Warsong"-Remix von Deftones-Frontmann Chino Moreno veröffentlicht. Den Track im Stream und weitere Infos zum kommenden Album "Mixes Of A Lost World" hier!
Source: Sonic Seducer
02.05.2025 - Halovox releases new single ‘Crashing Lights’ featuring The Black Star Experiment

American electronic artist Halovox released a new single titled “Crashing Lights” on April 18, 2025,...
Source: Side Line
02.05.2025 - Toru and Brutalism release ‘Split’ LP via Arsenic Solaris – Out now

French instrumental trio Toru and Baltimore-based solo act Brutalism have released a collaborative LP titled...
Source: Side Line
02.05.2025 - RED LORRY YELLOW LORRY :: Finales Album angekündigt

„Strange Kind of Paradise“, das kommende und letzte Album der Post Punk Band RED LORRY YELLOW LORRY, wird im Juli offiziell auf COP International veröffentlicht. „Strange Kind of Paradise“ war fast zwei Jahrzehnte in der Mache. Viele Fans hatten schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass es jemals das Licht der Welt erblicken würde – doch nun ist es da, das letzte Album, das das geschichtsträchtige Werk von RED LORRY YELLOW LORRY abrundet.
Das Album stemmt sich gegen das Chaos des modernen Lebens und ringt mit Themen wie Desillusionierung, Überleben und flüchtiger Transzendenz. Nach der EP „Driving Black“, die Ende 2024 veröffentlicht wurde, kann das Album „Strange Kind of Paradise“ bereits vor der Veröffentlichung im Juli über Bandcamp von COP International vorbestellt werden, und zwar sowohl in einer limitierten Vinyl- als auch in einer CD-Version sowie auf allen digitalen und Streaming-Plattformen. Der Song „Walking On Air“ ist exklusiv auf Bandcamp zum Streaming verfügbar.
https://redlorryyellowlorry.bandcamp.com/album/strange-kind-of-paradise
„40 years on and the guitars still try to strangle each other, the words still struggle to make sense of chaos and the rhythms drive us to a glorious destination.“
~David Wolfenden of Red Lorry Yellow Lorry
Source: Amboss-Mag.de
02.05.2025 - Dragon Welding release video for ‘Start Believing, Start Living The Lie’ from new album ‘The Naughty Step’

English electronics-meets-noise-pop duo Dragon Welding have released a new video for the track “Start Believing,...
Source: Side Line
02.05.2025 - Red Lorry Yellow Lorry release ‘Walking on Air’ single ahead of final album ‘Strange Kind of Paradise’

Post-punk pioneers Red Lorry Yellow Lorry will release their final studio album, “Strange Kind of...
Source: Side Line
02.05.2025 - Mono Inc.: Neue Video-Single „Dein Anker“ + Album „Darkness“

Mit "Dein Anker" haben Mono Inc. eine weitere Single aus ihrem kommenden Album "Darkness" ausgekoppelt. Mehr Infos und das Musikvideo hier bei uns.
Source: Sonic Seducer
01.05.2025 - Rome – Civitas Solis (Digital/CD Album – Trisol)

Jérôme Reuter remains an incredibly productive artist, driven by his unwavering commitment—and vice versa. With...
Source: Side Line
01.05.2025 - Live Review: Spear of Destiny - Leeds 2025

Brudenell Social Club, Leeds, UK 23rd April 2025Spear of Destiny - “Janus Tour 2025” - Special Guests: Skeletal Family SPEAR OF DESTINY is a British rock band, formed in London in 1982 by lead vocalist, guitarist and principal songwriter Kirk Brandon and bassist Stan Stammers. ‘Janus’ is the brand-new album from SPEAR OF DESTINY, all 24 tracks are re-recordings from the 1987 & 1988 album’s ‘Outland’ & ‘The Price You Pay’. ‘Janus’ hits the shops on Friday, 2nd May 2025. In the course of the album release, the band is on tour again.
Source: Reflections of Darkness
01.05.2025 - Live Review: Fischer-Z - Essen 2025

Lichtburg, Essen, Germany 29th April 2025Fischer-Z – “Classics Revisited” In Europe, FISCHER-Z are considered one of the most successful and influential British Post-Punk bands, held in the same regard as acts like DEPECHE MODE and THE CURE. John Watts is a man of the people and, at the same time, a dedicated outsider. This duality is one reason his career has been so unique. The current album, ‘Triptych’, brings these and other qualities to life in a vivid expression of the present. Highlights include the anarchic Steam-Punk of the title track ‘Triptych’, the haunting Motown pulse of ‘When Love Goes Wrong’, and the poignant storytelling of ‘Conclusion’, brimming with detail and ingenuity, and equally at home in a club or on a concert stage. FISCHER-Z performrd the crème de la crème of their hits from the early 1980s along with select tracks from the new album at an energetic new stage production.
Source: Reflections of Darkness
01.05.2025 - Silver Dust release electro metal single ‘The Masters of Fright’ – Out now

Swiss electro metal band Silver Dust have released their new single “The Masters of Fright“....
Source: Side Line
30.04.2025 - SCHØØL share shoegaze ballad ‘Gardener’ now ahead of debut album ‘I think my life has been ok’

Paris-based shoegaze band SCHØØL have released their new single “Gardener” via Géographie. The track is...
Source: Side Line
30.04.2025 - OF THE MUSES – Underheavens – Of Blood, Ghosts and Saltwater

Cristina Rombi ist Of The Muses, stammt aus Italien und Freunde alter The Gathering, dem wavigen Pop der 90s und generell dem leicht metallisch angehauchten Goth/Wave, der auch mit Shoegaze und Alternative flirtet, sei diese schöngeistige Platte nur wärmstens ans Herz gelegt. Mit wunderschön sehnsüchtigen Vocals ist man nicht weit von Bands wie This Ascension entfernt, die orchestralen Synths, alles angenehm verwaschen produziert, tun ihr übriges, um im nebligen Szenario einen kleinen Moment der Weltenflucht geniessen zu dürfen. ‚A Summer Burial‘ flirtet mit melancholischen Synths und orchestraler Schönheit schon mal richtig gut mit der Pathos-Keule. 90s Goth/Athmospheric-Metal mit einfach nur sehnsuchtsvoll aufgeladenen Harmonien, die eher Wave statt Metal sind. Vielleicht erinnerst Du dich an die liebliche Anneke von The Gathering, die gerade auf den ersten Gehversuchen immer dieses Mädchenhaft einnehmende in den Vocals hatte, also Melancholie und Glückseligkeit in einem Tune verspeiste, dann kommst Du dem Sound-Gefühl der Italienerin schon gut nah. Viele flächige Synths, doomige Parts und der immer wieder orchestrale Teppich mit eher hintergründigen Riffs lässt die Anmut in den Vocals zum Hauptakteur werden und das metallische bleibt eher hintergründiges Fundament. ‚Spirits Interlude‘ ist minimal, schwebt im feinsten Netz aus ätherischen Wave/Goth und Pop, atmet die Wehmut der guten alten 90s Female Wave Releases, all den nostalgisch schönen Heavenly Voices Spirit, der letztlich wohl unerreicht bleibt. Of The Muses wissen all diese Fragmente gut ins Hier und Jetzt zu transferieren, wirken beseelt wie in ‚Pilgrimage‘, welches schwebt, rockt und abhebt. Piano, viele akustische Elemente, romantisch aufgeladene Melodien und dieses gewisse Etwas treffen den Nerv jedes Nostalgikers, versprochen! ‚The In-Between Was A Fever Dream‘ ist ein wundervoll entrücktes Stück mit perlenden Akkorden, shoegazigen Alternative/Dream Pop Einflüssen, welches driftet und sehnt und einfach nach einer liebevolleren Welt klingt als die da draußen. Dynamisch sind die Steigerungskurven innerhalb des Tracks, kennt noch jemand die Amerikaner von Brave bzw. Arise From Throns, die auch immer diese tolle Mixtur aus wavig leichten Metal spielten, mit folkigen Einflüssen und immer schönen weiblichen Vocals. Wenn du also mit meinen Referenzen der guten alten 90s was anfangen kannst, lieblichen Frauengesang magst und generell romantischem Wave offen gegenüber stehst, dann bitte check diese Italiener.
(R.Bärs)
Source: BLACK Onlinemagazin
30.04.2025 - Metal Disco – Wild Dog (Digital/CD EP – Werkstatt Recordings)

The Greek project of Toxic Razor returned at the end of 2024 with a new...
Source: Side Line
30.04.2025 - CREMATORY „Destination“ (Gothic Metal)

CREMATORY
„Destination“
(Gothic Metal)
Wertung: Empfehlung!
VÖ: 02.05.2025
Label: ROAR
Webseite: Homepage / Facebook / Instagram
Egal, was man heutzutage von CREMATORY (oder auch von der Kategorie Gothic Metal) hält, erstmal sprechen die Zahlen ihrer Karriere eine beeindruckende Sprache. CREMATORY haben in 34 Jahren 17 Alben veröffentlicht, von denen 14 in die deutschen Charts eingestiegen sind, und zuletzt haben sie sogar die Top 20 geknackt. Ich bin seit ihrem 2. Album „…Just Dreaming“ (1994) mit an Board und auf jedes neue Album neugierig, auch wenn mir nicht jedes vollends gefallen hat.
Die 12 Tracks von „Destination“ sind quasi ein Querschnitt der Musik der Gothic Metal Pionieren aus den über 30 Jahren ihres Bestehens geworden, das aber viele moderne Elemente parat hat. Dia Band schlägt keinen neuen Stil ein, hat sich an der ein oder anderen Stelle ein bisschen neu ausgerichtet, auf ihre Stärken besonnen und den Kitsch, der manchen alten Stücken anhaftet, weggelassen.
Fans werden den Albumtitel, den es vorab zu hören gab, bereits gefeiert haben. CREMATORY klangen selten so heavy und präsent mit ihrem Musikstil. Das etwas ruhiger sich aufbauende „The Future Is A Lonely“ entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine mächtige Düster-Hymne, während „Welt aus Glas“ die elektronische Facette in den Mittelpunkt stellt. Das waren die ersten drei Songs, an denen es nichts zu meckern gibt. Wer CREMATORY mag, wird bis hierhin bestens bedient, alle anderen haben sowie nicht soweit in das Album reingehört.
Wo sie herkommen, wo wir alten Gothic Metal Säcke alle herkommen, zeigen CREMATORY mit dem an 4. Position gesetzten Coverstück „My Girlfriend’s Girlfriend“. Der TYPE O NEGATIVE Song stammt aus der Hochzeit des Gothic Metals Mitte der 90er und wird präsentiert von Gastsänger Michelle Darkness von END OF GREEN, der zum einen die passendste Stimme für diesen Track hat und für den es auch nicht das erste TON Cover ist. Ansonsten übernimmt wie auf dem Vorgängeralbum „Inglorious Darkness“ Frontmann Felix Stass die alleinige Gesangsposition und variiert gekonnt zwischen Growls und Klargesang.
Die weiteren Songs bleiben zwar vom Hitfaktor etwas gegenüber den Starttracks zurück, sind aber erstaunlich gut. Hätte ich am Anfang nicht gedacht, dass mir das Album nach hinten raus dann doch so gut gefällt. Wer mit der Musik der Band was anfangen kann, für den ist „Destination“ genau richtig. Die Musik klingt modern, die Band kommt geerdeter rüber und hat beim Schreiben der Songs aber einfach auch ihr Ding gemacht. Man erkennt sofort, welche Band man hier vor sich hat, darf sich als Hörer aber auch ein bisschen überraschen lassen und freuen, was CREMATORY für ihre Fans so neues anbieten. Ein Album für alle, die noch was für Gothic Metal übrig haben. (eller)
Source: Amboss-Mag.de
30.04.2025 - Nightcrawler and Spammerheads attack fabricated idols on ‘Ghostless’ single – Out now

Spanish electronic producer Nightcrawler has joined forces with Valencia-based EBM duo Spammerheads for the release...
Source: Side Line
29.04.2025 - Dead Man’s Hill – Born From The Black Cauldron (Digital/CD Album – Zazen Sounds)

Belgian artist Bart Piette remains as prolific as ever. Just a few months ago, he...
Source: Side Line
29.04.2025 - German darkwave band Any Miracle announce debut album ‘A Greater Monster’

German darkwave band Any Miracle will release their debut album “A Greater Monster” via the...
Source: Side Line
29.04.2025 - How we are using AI to handle the bulk of badly written press releases

We have long – extremely long actually – endured the horror of badly written press...
Source: Side Line
29.04.2025 - IN EXTREMO :: „30 Jahre – Das Jubiläumsfestival“ Anfang September

2025 jährt sich die Gründung von IN EXTREMO zum 30. Mal: Um diesen Anlass mit ihren Fans gebührend feiern zu können, veranstalten die sechs Musiker vom 04. bis zum 06.09.25 ein großes, dreitägiges Jubiläumsfestival auf der Freiluftbühne Loreley. Zahlreiche Freunde und musikalische Wegbegleiter werden mit ihren Auftritten die große Geburtstagsparty bereichern. In Extremo werden an allen drei Tagen als Headliner die jeweiligen Abende beschließen.
„Wir sind stolz und froh, dass so viele hochkarätige Bands, Spielleute und Musikanten unserer Einladung gefolgt sind, diese besonderen Tage mit uns zu verbringen und unserem gemeinsamen Publikum mit Sicherheit eines der tollsten Konzerterlebnisse 2025 zu bescheren. Das wird es in dieser Form so schnell nicht mehr geben und wir sind schon jetzt voller Vorfreude auf dieses magische Wochenende zusammen mit unseren Fans“, so In Extremo Frontmann Michael Rhein zur Ankündigung eines der Höhepunkte der Open Air-Saison dieses Jahres.
Hardtickets gibt es exklusiv bei http://www.inextremo-tickets.de, die speziellen T-Shirt/Ticket-Bundles im In Extremo Fanshop und normale Tickets gibt’s bei Eventim und allen bekannten Vorverkaufsstellen!
Tagestickets gibt es für alle 3 Tage. Die Wohnmobiltickets sind ausverkauft, Campingtickets sind noch zu haben.
Source: Amboss-Mag.de
29.04.2025 - French electro duo Dear Deer release new single ‘Les deux piliers’ – Out now

French electro-post-punk duo Dear Deer has released a new single and video titled “Les deux...
Source: Side Line
29.04.2025 - Kaj Duncan David releases avant-garde LP ‘Only Birds Know How to Call the Sun’, with Danish ensemble Scenatet

Here’s something for the more eclectic readers. British-Danish composer Kaj Duncan David will release his...
Source: Side Line
29.04.2025 - Bristol band Scaler release new single ‘Broken Entry’ now and sign to Black Acre

Bristol experimental band Scaler have released their new single “Broken Entry” via Black Acre Records....
Source: Side Line
29.04.2025 - David Lynch celebrated at The Black Lodge Ball + presentation Ships In The Night album ‘Protection Spells’

A special event titled The Black Lodge Ball will take place on May 9, 2025,...
Source: Side Line
29.04.2025 - Darkwood announce new album ‘Verlorene Welt’

German neofolk band Darkwood will release its new studio album “Verlorene Welt” via Heidenvolk on...
Source: Side Line
29.04.2025 - Penitent release new music video for ‘The Path of Shadows’

Norwegian darkwave act Penitent have released a new music video for the track “The Path...
Source: Side Line
29.04.2025 - Knox Chandler announces solo debut ‘The Sound’ for May 2025 release

American musician Knox Chandler, known for his work with The Psychedelic Furs and Siouxsie and...
Source: Side Line
29.04.2025 - Arbeid Adelt! release limited cassette EP ‘Herrie!2025’

Belgian electropop act Arbeid Adelt! will release their new EP “Herrie!2025” via Starman Records on...
Source: Side Line
29.04.2025 - Twice A Man – The Coloured Breeze Is a New Dimension

While the skies of the world are darkening, something powerful and resilient is pushing from below through the pungent springtime topsoil close to the City of Göteborg in Sweden. This sprout that is charged with organic and electric energy bears the name “The Coloured Breeze Is a New Dimension”. TWICE A MAN planted its seed with the song ‘Dahlia’, a ‘new’ track that was written to complement the compilation album “Songs of Future Memories”.
For three years, the Swedish dark electronic trio fertilised and nurtured the germ bud until it had taken firm root in their musical heritage and began to send offshoots to find new sonic spots beyond any previously built garden walls. “The Coloured Breeze Is a New Dimension” is an organic entity that creates something new by re-combining its musical DNA in various ways. As a result, its tracks blossom in many hues of electronic colours.
TWICE A MAN have always been pioneers. They spearheaded electronic music in their native Sweden. Long before it was fashionable, the Swedes positioned themselves as environmentalists. This theme is still running through their lyrics but is also reflected in their music that still amalgamates futuristic electronics and organic elements. In their holistic approach of creating a sonic cosmos of their own, the band resembles THE LEGENDARY PINK DOTS. Musically, theirs is a different story that has been lovingly described as “Ultravox on weed – also melancholic but without the saccharine pathos” or “like a sad Gary Numan, but with a warm, organic touch”. There are also gentle echoes of TANGERINE DREAM, KLAUS SCHULZE, and THE HUMAN LEAGUE among many other possible references.
When singer, guitarist, and keyboarder Dan Söderqvist teamed up with synth player Karl Gasleben in 1977, the duo formed COSMIC OVERDOSE as the first electronic band in Scandinavia, which grew into TWICE A MAN. During their remarkable career, the Swedes released a multitude of full-length albums that include special projects and two compilations. They also played countless shows and went on to create a soundtrack for 7 full-evening theatre performances at The Royal Dramatic Theatre in Stockholm, music for movies, exhibitions, dance performances, and computer games.
TWICE A MAN‘s interest in nature, environmental issues, and natural protection was always present and manifested for example in music for an exhibition about whales at the Cultural House of Stockholm in 1984. The multimedia performance “Driftwood” (1988) described the nature of their childhood at the west coast of Sweden and in a similar vein they also released the ambient forest album “Cocoon” (2019). Samples from the sound of the natural world and field recordings have been incorporated into the music of TWICE A MAN already in the early 80s.
The natural world still remains as a strong presence in the lyrics and sound of “The Coloured Breeze Is a New Dimension”. It is the musical equivalent of TWICE A MAN seeking and offering comfort by allowing their minds to wander into nature, art, and towards friends and books to get away for some time from all modern evils.
Band: Twice a Man
Album: The Coloured Breeze Is a New Dimension
Style: Dark Electronics
Release Date: June 13, 2025
Label: Dependent Records
Review impact date: May 12, 2025
Tracklist
1. Birds Eye View
2. Dahlia
3. Reality Blur
4. Unknown Threads
5. Birds Eye View 2
6. Moving Underground
7. Second Field
8. Trembling Forest
9. Floating Ashore
Line-up
Dan Söderqvist – electronics, guitars, vocals
Karl Gasleben – electronics
Jocke Söderqvist – electronics
Link
www.twiceaman.com
Format
“The Coloured Breeze Is a New Dimension” is available as a 36-page hardcover CD artbook, and as a black vinyl LP.
Shop
http://lnk.spkr.media/twiceaman-breeze
Source: ElectroWelt.com
28.04.2025 - BLIND PASSENGERS – The Glamour Of Darkness

Die BLIND PASSENGERS waren gegen deren Ende die erste Synth Pop-Band in der DDR, welche natürlich vom großen Vorbild DEPECHE MODE beeinflusst war. Ihr Debüt-Album musste allerdings noch bis 1993 warten, welches sie nach langen hin und her in Eigenregie in einer Auflage von 1000 Stück auf CD veröffentlicht haben. Dieses verkaufte sich auf Grund ihres regionalen Radio-Airplay und treuer Fanbase sehr schnell, was letztendlich das renommierte Strange Ways-Label auf den Plan rief, die das Album dann übernommen und vertrieben haben. Im Gegensatz zu den vergleichbaren westdeutschen DE/VISION, mit denen man sich sogar das Label teilte, waren BLIND PASSENGERS zu dieser Zeit schon deutlich moderner und mutiger unterwegs. Wo DE/VISION lange (und leider inzwischen auch heute wieder) biederen, aber erfolgreichen Synth Pop nach dem übergroßen Vorbild aus Basildon ablieferten, experimentierten die BLIND PASSENGERS schon auf ihrem Debüt mit Dance-Beats und rockiger Attitüde. Mit dem folgenden Album „Destroyka“ wurde es dann noch mehr Crossover bzw. richtig fett und rockig, um später über Trip Hop und Break Beats letztendlich zum Industrial Metal-Act zu mutieren. Doch zurück zu „The Glamour Of Darkness“, welches jetzt Dank Emmo.biz Records erstmals im Vinyl-Format erscheint und somit hoffentlich noch einmal die verdiente Beachtung bekommt, obwohl es die Band seit 2005 leider nicht mehr gibt. Die Titelliste wurde für die LP-Veröffentlichung etwas umgestellt, musste aber zum Glück nicht gekürzt werden, sondern wurde sogar noch um „Born To Die“ erweitert. Dieser Hit der PASSENGERS war seiner Zeit nur auf MCD erhältlich und später in einer anderen Version auf „Destroyka“ zu finden. Zusammen mit den Hymnen „Walking To Heaven“, „Small-Town Night“ und 10 weiteren Songs erstrahlt dieser jetzt dezent aufpoliert im neuen alten Glanz und die Neuauflage von „The Glamour Of Darkness“ bringt somit die BLIND PASSENGERS mächtig wieder ins Bewusstsein der Szene zurück! Das Album bietet außergewöhnlich feurig-glänzenden Synth Pop mit groovigen Rhythmen und hymnenhaften Hooklines, wie einem für das Genre ungewöhnlichen Gesang, der mich damals sofort an die ostdeutsche Gitarren Dark Pop-Band DIE VISION erinnert hatte. Das Cover-Artwork illustriert den Sound des Albums absolut passend und kommt nun im LP-Format endlich auch mal richtig zur Geltung. 222 Exemplare im durchsichtig rotem Vinyl mit schwarzen Schlieren gibt es davon und zusätzlich 77 Deluxe-Boxen mit Poster, Metal-Pin + T-Shirt. Die Platte wurde vorbildlich gepresst, klingt und schaut sehr gut aus, wie macht beim hören richtig Freude! Wenn alles klappt, werden bald vielleicht weitere Veröffentlichungen der BLIND PASSENGERS auf Vinyl folgen und eventuell haucht ja dieser Lauf auch der Band neues Leben ein – ich fände es auf jeden Fall super! Bis dahin rotiert „The Glamour Of Darkness“ auf dem Teller und ich habe mich parallel mal wieder durch die CD-Diskografie der Jungs gehört und feststellen müssen, wie richtig klasse die doch zu ihrer Zeit waren! (Marco Fiebag)
Source: BLACK Onlinemagazin
28.04.2025 - Frømm release new single ‘Like a Strap’ now, announce final album ‘You Can’t Kill Time with Your Heart’ for May

Frømm release "Like a Strap" and announce their final album "You Can't Kill Time with Your Heart" for May 23, 2025 via Doremillaro Records.
Source: Side Line
28.04.2025 - Signal Bleach announce debut album ‘Worthless Milk’ for independent release on 1 May

Los Angeles industrial noise-punk trio Signal Bleach will release their debut album “Worthless Milk” independently...
Source: Side Line
28.04.2025 - Angel in Trouble release remix EP ‘Survival Kids’ – Out now

Berlin gothic rock duo Angel in Trouble will release their new single-edit “Survival Kids” together...
Source: Side Line